News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 438644 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: zum Fenster hinaus...
Osthessen - durch das Fliegengitter fotografiert :P :P ...im Dürremonitor ist der Vogelsberg inzwischen "Dürrefrei" gemeldet ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
das ist mein Blick zum Küchenfenster hinaus. Wegen der schönen Fernwirkung habe ich vorne an die Hecke rote Knalltulpen gesetzt. Nur parkt da neuerdings immer ein rotes Auto >:( Vielleicht sollte ich dem mal einen Zettel untern Scheibenwischer klemmen, dass seine Karre mein Gartenbild ruiniert :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: zum Fenster hinaus...
Das ist wirklich eine Frechheit, die könnten rücksichtshalber ein graues Auto anschaffen, die roten Tulpen kommen nicht richtig zur Geltung. ;)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Oder wenigstens den Parkplatz mit dem dunklen Auto links tauschen.
Chlorophyllsüchtig
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Die Idee, diesen Parkplatz bei Gelegenheit mit meinem eigenen Auto zu blockieren, habe ich verworfen. Das ist nämlich auch rot :-\
Vielleicht hülfe es, ein "Parkverbot für rote Autos" auf die Straße zu pinseln? Oder ich lade den Fahrer mal zum Kaffeetrinken in meine Küche ein und weise ihn auf den verhunzten Blick zu den perfekt getarnten Tulpen hin. Und dann wird er sich sicher für seine Rücksichtslosigkeit entschuldigen und versprechen, es nie wieder tu tun :P
Vielleicht hülfe es, ein "Parkverbot für rote Autos" auf die Straße zu pinseln? Oder ich lade den Fahrer mal zum Kaffeetrinken in meine Küche ein und weise ihn auf den verhunzten Blick zu den perfekt getarnten Tulpen hin. Und dann wird er sich sicher für seine Rücksichtslosigkeit entschuldigen und versprechen, es nie wieder tu tun :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Ja, das ist schon gemein, wenn die Nachbarschaft so unbedarft in der Gegend parkt :-\ ;)
Der Blick ist trotzdem schön ;) :D
Der Blick ist trotzdem schön ;) :D
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Hier ist momentan der Blick in den Garten fantastisch, wenn man morgens das Rollo hochzieht :)

leider nur für wenige Tage...

schnelles Handyfoto, man verzeihe die schlechte Qualität.

leider nur für wenige Tage...

schnelles Handyfoto, man verzeihe die schlechte Qualität.
Liebe Grüße - Cydora
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Naja, richtig schön finde ich eher deinen Vorgarten, cydora ::) Also wenn du mal nach Leipzig kommst und dich so richtig austoben willst: Ich habe 800qm Vorgarten, davon sind nur wenige qm "schön" :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Dein Garten hat ein uriges Flair, man denkt überhaupt nicht, dass du in der Stadt wohnst, das finde ich auch schön :)
Apropos Leipzig: eigentlich wäre ich jetzt mit einer Freundin auf Besichtigungstour in Leipzig... ::) :'(
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben - und ich merke mir, dass du in Leipzig wohnst! ;) :)
Apropos Leipzig: eigentlich wäre ich jetzt mit einer Freundin auf Besichtigungstour in Leipzig... ::) :'(
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben - und ich merke mir, dass du in Leipzig wohnst! ;) :)
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
cydora hat geschrieben: ↑3. Apr 2020, 20:35
Hier ist momentan der Blick in den Garten fantastisch, wenn man morgens das Rollo hochzieht :)
Herrlich! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: zum Fenster hinaus...
überhaupt blüht deine felsenbirne ganz fantastisch :D und sieht furchtbar lebendig aus ;) :-*
Re: zum Fenster hinaus...
cydora hat geschrieben: ↑3. Apr 2020, 20:35
Hier ist momentan der Blick in den Garten fantastisch, wenn man morgens das Rollo hochzieht :)
leider nur für wenige Tage...
schnelles Handyfoto, man verzeihe die schlechte Qualität.
im gegenteil - man würde weichzeichner vermuten 8) 8) 8)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16663
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Oh ja, wahrlich ein bezaubernder Anblick! :D So früh am Morgen ist mein Garten leider nur in den Sommermonaten von Licht durchflutet, im Moment geht die Sonne noch hinterm Berg auf, da liegt fast alles im Schatten. Wunderbar sind auch die Farbtupfer der Geophyten in den Beeten, erstaunlich, welche Fernwirkung die bisweilen haben!
Dein Bild von der herrlich blühenden Felsenbirne überzeugt mich jedenfalls auch, das richtige Gehölz gepflanzt zu haben; eine Magnolie war lange mein Favorit, beim Gedanke an die mittlerweile üblichen Spätfröste bin ich allerdings wieder davon abgekommen. Dieses Jahr hat sie zum ersten Mal Blütenrispen, ganze 23 an der Zahl, das werden sicher bald mehr. ;)
Dein Bild von der herrlich blühenden Felsenbirne überzeugt mich jedenfalls auch, das richtige Gehölz gepflanzt zu haben; eine Magnolie war lange mein Favorit, beim Gedanke an die mittlerweile üblichen Spätfröste bin ich allerdings wieder davon abgekommen. Dieses Jahr hat sie zum ersten Mal Blütenrispen, ganze 23 an der Zahl, das werden sicher bald mehr. ;)
Re: zum Fenster hinaus...
andreas, ich drücke dir die daumen!
leider ist meine amelanchier 'ballerina' nicht gerade ein ausbund an wüchsigkeit ::)
ich werde morgen mal ein bild von ihr und ihrem standplatz machen, um zu demonstrieren, wie sie sich in den letzten sieben jahren entwickelt hat - eigentlich hätte ich nämlich mehr erwartet :P
leider ist meine amelanchier 'ballerina' nicht gerade ein ausbund an wüchsigkeit ::)
ich werde morgen mal ein bild von ihr und ihrem standplatz machen, um zu demonstrieren, wie sie sich in den letzten sieben jahren entwickelt hat - eigentlich hätte ich nämlich mehr erwartet :P
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16663
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Eine Sorte ist meine sicher nicht, und wohl auch keine Amelanchier lamarckii, sondern A. laevis. Ist jetzt nach drei Jahren ungefähr mannshoch. Schön sind ja beide, mal sehen, wie sich mein Exemplar weiterentwickelt.