Hallo an die Leute aus dem Forum.
Ich wollte fragen, ob hier bereits jemand erfahrung mit Tomatillos (Physalis philadelphica) gemacht hat,
und mir sagen kann, ob ich sie zum Keimen ins Licht oder in den Schatten stellen soll.
Würde mich freuen, wenn mir jemand diese Frage beantworten kann :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatillos - Sind sie Licht- oder Dunkelkeimer? (Gelesen 4049 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Tomatillos - Sind sie Licht- oder Dunkelkeimer?
Geht beides.
Also ist egal, Hauptsache warm und feucht.
Also ist egal, Hauptsache warm und feucht.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tomatillos - Sind sie Licht- oder Dunkelkeimer?
Hallo TThen,
dein Betreff hat nichts mit deiner Frage zu tun. Lichtkeimer sollen nicht mit Erde überdeckt werden.
Du fragst aber ob du deine Saat ins Licht oder in den Schatten stellen sollst.
Physalis philadelphica Samen etwa 0,5 bis 1 cm tief in das Aussaat-Substrat einbringen und leicht andrücken.
dein Betreff hat nichts mit deiner Frage zu tun. Lichtkeimer sollen nicht mit Erde überdeckt werden.
Du fragst aber ob du deine Saat ins Licht oder in den Schatten stellen sollst.
Physalis philadelphica Samen etwa 0,5 bis 1 cm tief in das Aussaat-Substrat einbringen und leicht andrücken.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01