News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wein 2006 (Gelesen 15202 mal)
Moderator: cydorian
Re:Wein 2006
Hi!Ich würde vermuten dass sie die nicht anstechen sondern reinbeißen und fressen :)Bis jetzt ist es jedes Jahr gut gegangen ohne Wespen :DLetztes Jahr hat am Ende der Ernte eine Amsel mitbekommen dassder Wein lecker schmeckt *g*Da hatte ich aber schon alles bis auf zwei geerntet.Einem Bekannten fressen sie jedes Jahr den ganze Wein weg (bei ihm wächst der Wein im Garten).Er hat dieses Jahr feine Netze gespannt und hofft nun auf die erste Ernte *g*Evtl könnte man gegen die Wespen diese Mückennetze über die Trauben spannen. Bye, Simon
Re:Wein 2006
letztes jahr massivst. vor allem die spätsorten, wenn diese vollreif waren. ich weiß auch nicht, was man dagegen tun könnte.die amseln und drosseln und finken und stare halte ich mit vogelschutznetzen ab, aber wespenschutznetzte gibt es nicht.Habt Ihr eigentlich keine Probleme mit Wespen, die die Trauben zerstechen?
Re:Wein 2006
so schaut er aus:Wie sieht euer Wein aus ?Bye, Simon



Re:Wein 2006
Und was machst Du damit im Winter?Er lebt jetzt in einem großen töneren Pflanzgefäß
Re:Wein 2006
Hallo Caro!Im Winter (bzw. November) wird das Gefäß so wie ein Großteil meiner 70 anderen Töpfe mit sehr viel Noppenfolienbahnen umwickelt, darüber dann zur Behübschung eine Bastmatte, aufgebockt (auf Holzlatten gestellt) ist es eh schon. Die nackten Weintriebe werde ich wohl mitsamt dem Rankgerüst in ein Wintervlies hüllen oder aber so wie den Apfelbäumchen einen weißen Schutzanstrich verpassen. Ob ich dann noch ein Erdhügelchen auf die Wurzeln kippe (anhäufeln wie eine Rose) weiß ich auch noch nicht. Nachdem ich in einem Weinbaugebiet lebe und mein Topf-Wein in der geschütztesten Ecke steht, wo winters fast kein Sonnenlicht hinkommt und kaum Wind, denke ich schon, dass er recht gute Chancen hat, zu überleben. Mal sehen...Liebe Grüße, Barbara
Re:Wein 2006
@tapir,
nein. sie sind nur "verrieselt".wenn schlechtes wetter während der blüte ist, werden weniger blüten befruchtet. das kommt in den besten kreisen vor.Eine Arbeitskollegin, die aus einem Weinbaugebiet stammt, meint dass das krankheitsbedingt sei. Stimmt das?
Re:Wein 2006
@SauzahnDanke! Das beruhigt mich jetzt sehr. (und meiner "allwissenden" Arbeitskollegin kann ich jetzt auch mal was erzählen.
) Liebe Grüße, Barbara

Re:Wein 2006
Hurra, meine Weintrauben sind reif!Was mir aber Sorgen macht: am Rebholz gibt es dunkle Flecken (Verfärbung), dort wo die Stängel der Blätter entspringen einen graufarbenen Belag - ist das Mehltau ?
Liebe Grüße, Barbara

- Dateianhänge
-
- wein_04.jpg (77.42 KiB) 178 mal betrachtet
Re:Wein 2006
So ein Glück!
Oder ist es was anderes Bedenkliches?
Liebe Grüße, Barbara



Re:Wein 2006
ja!schmecken sie?

