Hatte mir im Janar schönes Saatgut von Rheinsaat/Sativa bestellt. Und da war mir schon in einer Erbsenpackung aufgefallen, dass manche Löcher hatten. Hab sie aussortiert, letztens fliegt mir im wahrsten Sinne des Wortes ein Bohnenkäfer aus der Samenkiste.
Heute schau ich mal wieder Saatgut durch und sehe, dass einige meiner russischen Buschbohnen befallen sind! Und leider auch einige der teuer gekauften Stangenbohnensamen..
Hab jetzt erstmal alles löchrige aussortiert - wobei die Löcher ja wohl erst nach dem Schlüpfen aufteten?! und den Rest in die Tiefkühltruhe.
Hoffe ich mache mir da nichts kaputt..? Aber die Eier gehen ja wohl auch nicht kaputt durch den Frost.
Im Endeffekt kann ich doch nur schauen, dass ich dieses Jahr komplett neues Saatgut ernte, bzw. das alte verschlossen aufbewahre..Sonst werde ich die nie wieder los
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bohnenkäfer eingeschleppt (Gelesen 1512 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2518
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Bohnenkäfer eingeschleppt
Die Bohnen einzufrieren war keine gute Idee. Also, wenn du das Saatgut retten wolltest.
-
- Beiträge: 2518
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Bohnenkäfer eingeschleppt
also ich habe mehrere Hinweise gelesen, dass man durch Einfrieren wenigstens die Käfer und Larven abtöten kann. Das Saatgut ist gut durchgetrocknet, da sollte doch nichts passieren..
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bohnenkäfer eingeschleppt
Wir frieren zu Hause nach der Ernte die Bohnen immer für paar Tage/Wochen ein. Danach kommen sie in ein Sack und werden in der Dachboden aufgehängt (trocken aber im Winter auch nicht frostfrei) Im Frühling wird davon auch ausgesät. Sie kommen problemlos jedes Jahr.
Und hat nicht auch hier schon jmd. von VEN geschrienben dass sie die Saatgut auch einfrieren wegen eventuelle Bohnenkäferbefall?
Und hat nicht auch hier schon jmd. von VEN geschrienben dass sie die Saatgut auch einfrieren wegen eventuelle Bohnenkäferbefall?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 2518
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Bohnenkäfer eingeschleppt
so, nur um das hier nochmal zu klären:
ich habe alle Bohnen und Erbsen 48 Stunden in der Tiefkühltruhe bei ca. -18 Grad eingefroren. Mir ging jetzt ein bisschen die Muffe, wegen marygolds Beitrag und habe deswegen einen Keimtest gemacht:
Alle sind nach wie vor keimfähig!
ich habe alle Bohnen und Erbsen 48 Stunden in der Tiefkühltruhe bei ca. -18 Grad eingefroren. Mir ging jetzt ein bisschen die Muffe, wegen marygolds Beitrag und habe deswegen einen Keimtest gemacht:
Alle sind nach wie vor keimfähig!