News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im April 2020 (Gelesen 31967 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Kleiner Tipp am Rande:
Ich habe auch solche Streckmetall-Kompostboxen. Wenn ich sie befülle, kleide ich sie inwendig mit Pappe aus (große Kartons, oder was sonst so an Pappe anfällt). So bleibt es in den Boxen schön warm, und die Füllung trocknet nicht so schnell aus. Außerdem rieselt auch nichts raus.
Ich habe auch solche Streckmetall-Kompostboxen. Wenn ich sie befülle, kleide ich sie inwendig mit Pappe aus (große Kartons, oder was sonst so an Pappe anfällt). So bleibt es in den Boxen schön warm, und die Füllung trocknet nicht so schnell aus. Außerdem rieselt auch nichts raus.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Keine schlechte Idee! Ums Herausrieseln mache ich mir keine Sorgen, aber um die Füllung auch am Rand schön feucht zu halten, ist es natürlich so besser. Ansonsten kommt es mir da wie gesagt auf möglichst wenig Arbeit an, sobald das Ding einmal aufgesetzt ist. Gewisse Kompostspezialisten aus der Schweiz sehen das vielleicht etwas anders, aber jeder hat sicher seine eigenen Methoden, die natürlich alle ihre Berechtigung haben. :D
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: 🚀 Gartenarbeiten im April 2020
Sicht aus der 🇨🇭
🚀 Bild 3 / 1A - setzen, geniessen.
Gutes Konzept AndreasR
Sieht toll aus bei dir, beneide dich ein wenig um den Platz der den du nutzen kannst.
Grüsse Natternkopf
🚀 Bild 3 / 1A - setzen, geniessen.
Gutes Konzept AndreasR
Sieht toll aus bei dir, beneide dich ein wenig um den Platz der den du nutzen kannst.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im April 2020
War heute ebenso beim Kompost tätig.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Alles futsch?
Ich habe mir noch etwas übrig gelassen für die Gemüsebeete. Man kann ja leider noch nicht alles säen.
Ich habe mir noch etwas übrig gelassen für die Gemüsebeete. Man kann ja leider noch nicht alles säen.
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Ich hab heute Hochbeet gebaut. 2Seiten in Rancher-optik und 2 Seiten in Waldoptik aus Lärche. Gefüllt mit Heckenschnitt, Schafmist und Kompost.
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Ich habe heute weitgehend die im Stall überwinterten Pflanzen an die frische Luft gesetzt. Die Agapanthus habe ich bei der Gelgenheit gleich ausgeputzt und einiges umgetopft. Anschließend habe ich Chrysanthemum 'Poesie' weitgehend gerodet (der Boden ist schon wieder übelst trocken), einen Teil zur späteren Neupflanzung eingeschlagen und noch ein gutes Dutzend getopft. Während GG den Robinienaufwuchs auf dem Nachbargrundstück in die Schranken gewiesen hat, habe ich angfangen, das große Beet am Gartenhäuschen aufzunehmen. Erhaltenswerte Stauden habe ich ausgegraben und in Staudenkisten deponiert, besonders große Ballen liegen nun im Schatten am Kompost und geparkt. Zehn Kisten sind schon voll. Morgen geht es damit weiter, damit ich über Ostern das Beet dann komplett roden kann.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Manchmal ist das ziemlich anstrengend, ich muss immer aufpassen, wo ich mit dem Spatenstiel rumwedele oder irgendwas hinschmeiße. ;D
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Hier auch: Umgegraben, glatt geharkt, Zwiebeln gesteckt (weiße, rote und Schalotten), Rettich, Radies und Erbsen gesät, Salat und Kohlrabi gepflanzt. Nebenbei wurden die Hühner bespaßt und keines beim Umgraben umgebracht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Hi hi Staudo und Hausgeist,
mein Begleitgeflügel ist deutlich kleiner, achtet dafür aber selber sehr gut drauf, dass es es nicht unter das Werkzeug kommt.
Die Woche habe ich mit einem Rotkehlchen zusammen Brombeeren, Robinien und Rhus zwischen den Sträuchern gejätet. Wir waren dabei beide sehr Rücksichtsvoll miteinander und hatten beide unseren Jagderfolg. Ich die Unpflanzen und Rotkehlchen den einen oder anderen leckeren Happen.
mein Begleitgeflügel ist deutlich kleiner, achtet dafür aber selber sehr gut drauf, dass es es nicht unter das Werkzeug kommt.
Die Woche habe ich mit einem Rotkehlchen zusammen Brombeeren, Robinien und Rhus zwischen den Sträuchern gejätet. Wir waren dabei beide sehr Rücksichtsvoll miteinander und hatten beide unseren Jagderfolg. Ich die Unpflanzen und Rotkehlchen den einen oder anderen leckeren Happen.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Das schärfste war, als eine Henne auf der Jagd nach einem Regenwurm den Kopf zwischen die Zinken der Grabegabel steckte. Wegen der Hühner habe ich sowieso ganz ruhig gearbeitet und einen Augenblick gewartet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Ich habe den zentralen Gartenweg ausgekoffert und erste Platten verlegt. Das hat für heute gereicht. Als ich mich nach getaner Arbeit auf einem Hocker niederließ, um mein Werk zu bewundern, haben mich die ersten Fledermäuse in diesem Jahr begrüßt.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Nachdem ich gestern zum zweiten und hoffentlich letzten Mal in diesem Frühjahr alle Töpfe mit Pflanzen wieder rausgeschleppt habe, habe ich da weitergemacht, wo ich letzten Herbst aufgehört hatte:
Zwei Stunden den Regner laufen lassen. Es ist viel zu trocken.
Zwei Stunden den Regner laufen lassen. Es ist viel zu trocken.