News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 269691 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1260 am:

wenigstens ist ihr Verhalten konsistent ;D
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

cornishsnow » Antwort #1261 am:

Stimmt, auf die ist Verlass! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

partisanengärtner » Antwort #1262 am:

Bei mir sind die noch nicht so weit. Auch blühen wohl noch nicht alle aus meiner Sammlung seit ich sie notverpflanzt habe.

Von einer fahre ich immer am Fundort vorbei wenn ich zur Arbeit muss.
Die war auf jeden Fall auch knospig außen pink.
Eine Variante bei mir war außen rot und innen weiß im aufblühen, dann hat sich das Innere innerhalb weniger Tage von pink zu rot verändert. Von der weiß ich aber nicht ob ich sie überhaupt noch habe.

Fundort ein Autobahnparkplatz kurz hinter Bamberg Richtung Bayreuth. Ich habe natürlich nur ein Würzelchen mitgenommen der Rest könnte da noch wachsen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1263 am:

na, dann werden sich vielleicht merkwürdige Sachen dort abspielen - zu Zeiten von Corona besonders verdächtig ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Scabiosa » Antwort #1264 am:

Diese pinkfarbene Blüte ist vor 2 Jahren in der der Nähe von 'Blue Bonnet' aufgetaucht. Entweder, was ich vermute, ein schöner Beifang oder evtl. eine Sämlingblüte. Ich hatte das sehr winzige Pflänzchen dann umgepflanzt, um es besser unter Kontrolle zu haben, was allerdings nicht besonders gelungen ist. Sie ist zwar nicht komplett verschwunden, treibt aber nur sehr zaghaft aus. Die vergangenen Frostnächte waren sicher auch nicht unbedingt förderlich. Vielleicht habe ich Glück und sie zeigt doch noch eine späte Blüte.

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1265 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Apr 2020, 21:39
'Crazy Vienna' ist auffallend anders. :)

Bild


Verrücktes Ding :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1266 am:

Anemone ranunculoides 'Golden Dream', leider nur von der Seite
Dateianhänge
20200405_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1267 am:

schick, meine erste ist weg oder kommt nicht aus den Puschen, habe mir eine neue bei von Ehren mitgenommen.

Crazy Vienna scheint wüchsiger, die tut es gut bei mir.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1268 am:

eine Standardblaue, finde kein Schildchen, müsste Royal Blue sein.
So dunkel ist sie selten.
Dateianhänge
25F0CB00-991D-4866-B8E0-D716FFF6C1FB.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Starking007 » Antwort #1269 am:

Apropos blau,
ich quetsch mal A. apennina hier rein
Bild

Bild
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Hausgeist » Antwort #1270 am:

Anemone nemorosa 'Dark Leaf' heute mit Sonne. Und Gesellschaft. ;)

Bild
Dateianhänge
2020-04-05 Anemone nemorosa 'Dark Leaf'.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1271 am:

sieht gut aus mit dem Blau der Hepatica und dem hellgrünen Laub drumherum :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Dunkleborus » Antwort #1272 am:

Eine Riesenblüte... kann das mit dem Anemonenbecherling zusammenhängen? Oder mit einem Rostpilz (wie bei Eranthis)?
Dateianhänge
7AFC16BE-F86E-427E-9DB9-E304BE6808AA.png
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Dunkleborus » Antwort #1273 am:

Ansonsten: A. ranunculoides 'Prinz Eugen', von nahem ganz nett, aber nicht wirklich der Schönheitskönig.
Dateianhänge
85FBD1D0-E243-4E68-BB56-B80995F8B0ED.png
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Dunkleborus » Antwort #1274 am:

A. nemorosa 'Virescens' ist nicht sehr auffällig, aber sie hat was.
Dateianhänge
FCC2769A-4808-46DE-AFE4-146429492EEC.png
Alle Menschen werden Flieder
Antworten