News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Calanthe - winterhart? (Gelesen 14461 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Calanthe - winterhart?

Eckhard » Antwort #45 am:

Ja, unbedingt! Schöne Fotos von Calanthe und Kultur-Erfahrungen interessieren mich.
Gartenekstase!
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #46 am:

So, dann fange ich jetzt schon einmal mit einem aktuellen Foto meiner Fensterbank an ;D
Dateianhänge
20191110_135131.jpg
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #47 am:

Die hat nicht mehr auf die Fensterbank gepasst ;)
Dateianhänge
20191110_135200.jpg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Calanthe - winterhart?

Eckhard » Antwort #48 am:

Klasse! Du hast ja eine richtige Sammlung! Wird es in dem Zimmer kühl genug? Die älteren Pflanzen hast du ja ausgepflanzt im Garten.
Meine drei stehen noch frostfrei im Gewächshaus. Das räume ich aber in zwei Wochen leer und überwintere sie recht umständlich in Ermangelung beserer Möglichkeiten mit rein- und rausstellen: bei frostfreiem Wetter im Hof, bei Dauerfrost im dunklen Keller. Mitte Februar dürfen sie wieder ins Gewächshaus.
Gartenekstase!
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #49 am:

Ich lasse die Pflanzen extra bis nach dem ersten Frost draußen, damit sie den Anreiz bekommen auch drinnen zu blühen.
Im Treppenhaus wo die Pflanzen überwintern wird es nicht kalt. Da sind im Winter 10-12 Grad.

Ich füge gleich noch Fotos bei, wie es bei den Pflanzen draußen aussieht :D
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Calanthe - winterhart?

Eckhard » Antwort #50 am:

Ich hatte im ersten Jahr auch drinnen im Gewächshaus Blüten. Ich stelle sie nun aber früher raus, mir gefallen die Pflanzen besser, wenn die Stängel der Blüten nicht so schlacksig wachsen. In Wind und Regen gewachsen werden sie stabiler.
Gartenekstase!
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #51 am:

Winterschutz im Garten
Dateianhänge
20191111_161324.jpg
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #52 am:

Und noch ein letztes Foto
Dateianhänge
20191111_161342.jpg
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #53 am:

Hier ein Update. Verwunderlich aber die drinnen überwinterten Pflanzen sind den ausgepflanzten Exemplaren hinterher. Eine im Garten schiebt sogar schon einen Blütentrieb.

Drinnen:
Dateianhänge
20200331_170443.jpg
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #54 am:

Draußen:
Dateianhänge
20200401_182557.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Calanthe - winterhart?

Gartenplaner » Antwort #55 am:

Hi, du hast irgendwie versehentlich deinen Post vom ursprünglichen Thread abgetrennt, vielleicht kann ein Mod das wieder zusammenführen?
Welche Calanthen hast du nun schlussendlich dauerhaft ausgepflanzt im Garten und das erfolgreich?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #56 am:

Hallo, ja das war ein Versehen. Ich hatte Probleme mit dem Internet.

Also ich habe eine siboldii, takane , c. Hizen , c. Kozu, eine Kreuzung mit c. Trigariata x siboldii und eine c. Reflexa ausgepflanzt und bis auf die reflexa haben alle schon ausgetrieben.
Die reflexa ist aber auch erst im Juli oder so dran.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Calanthe - winterhart?

Eckhard » Antwort #57 am:

Ich habe einen ärgerlichen Frostschaden im Gewächshaus als Anfang der Woche in der kalten Nacht die Heizung ausfiel. Die Calanthen hatten schon Knospen, die sind nun schwarz. Leider nicht der einzige Schaden!!! :'(
Gartenekstase!
Moni-Tropicfan
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2016, 14:49

Re: Calanthe - winterhart?

Moni-Tropicfan » Antwort #58 am:

Das ist sehr ärgerlich und schade.
Die ein oder andere Calanthe draußen hat äußerlich auch schwarze Stellen. Aber ich glaube der Schaden hält sich in Grenzen.

Die drinnen überwinterten sind noch zurück und können noch nicht an sie frische Luft.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Calanthe - winterhart?

Eckhard » Antwort #59 am:

Meine Calanthen sind dieses Jahr nicht mehr so toll! Die eine (Hybride) hat gar nicht mehr richtig ausgetrieben und die andere (striata) spärlich. Die Hybride habe ich daher gestern ausgetopft, um zu gucken was los ist. Die Teilung war einfach überfällig.
Dateianhänge
P1190925.JPG
Gartenekstase!
Antworten