News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 143919 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Hier auch, selbst unsere katzenfeindliche Liese tut mit.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
ich drücke mit - jeder gute Tag ist ein geschenkter Tag!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Liebe Dicentra, ich fühle mit Dir. Es ist so traurig, wenn das Abschiednehmen in Reichweite ist. Bei uns war es unser Matti, unser Australian-Terrier. Auch wenn es schon eine Weile her ist, wenn ich hier mitlese, tut es immer noch sehr weh. Es ist egal, ob Hund oder Katz. Der Schmerz ist gleich.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
ja, und auch großkatzen wie tiger
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- dmks
- Beiträge: 4316
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Wenn unser Kater (wie heute) hungrig, zerschrammt, dreckig und mit Blut am Latz nachhause kommt - ist Corona meine kleinste Sorge! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Die bisherigen Infektionen wurden glaube ich zu Forschungszwecken unter Laborbedingungen erzeugt. Vermutlich geht die größte Ansteckungsgefahr bei Katzen vom eigenen Besitzer aus - die meisten machen doch um Artgenossen und fremde Zweibeiner einen Bogen - Deiner mal ausgenommen, dmks ;D.
Pips ist seinen Schnupfen los, ganz ohne TA und Antibiotikum. Da er die ganze Zeit normal fraß und offenbar kein Fieber hatte (kühle Ohren, gemessen habe ich nicht), war das so sicher das beste.
Pips ist seinen Schnupfen los, ganz ohne TA und Antibiotikum. Da er die ganze Zeit normal fraß und offenbar kein Fieber hatte (kühle Ohren, gemessen habe ich nicht), war das so sicher das beste.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
rocambole hat geschrieben: ↑9. Apr 2020, 08:42
Pips ist seinen Schnupfen los, ganz ohne TA und Antibiotikum. Da er die ganze Zeit normal fraß und offenbar kein Fieber hatte (kühle Ohren, gemessen habe ich nicht), war das so sicher das beste.
Zum Glück geht es ihm wieder gut. Dann hat das Dampfbad ja den entscheidenden Schubs gegeben... 8)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Vielleicht, 3 hat er insgesamt über sich ergehen lassen müssen. Und was war ich fies, er durfte hinterher nicht mal mehr raus (war zu kalt) ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Hauptsache, das Viech ist wieder gesund :D
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ja. :D
Blieb ihm wohl nichts anderes übrig, als gesund zu werden - bei der Behandlung. ;D
Blieb ihm wohl nichts anderes übrig, als gesund zu werden - bei der Behandlung. ;D
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Das ist ja eine schöne Nachricht, rocmbole.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Da habt Ihr recht! Kann man ja gar nicht so gut ab, ein krankes Viech zu haben ;D
Sonnige Grüße, Irene
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Und schöne Nachrichten sind in dieser Zeit sowieso knapp. :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Mufflon
- Beiträge: 3735
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2020
Ich lese hier seit Jahren still mit, weil ich keine Katzen habe, aber sie liebe.
Jetzt haben Sohn und Schwiegertochter seit 6 Monaten 3 Katzen aus dem Heim, die bei Ihnen auch in den Garten dürfen und Sohn pflanzt gerade fast alles neu, weil der Garten arg verwahrlost ist.
Meine Frage nun, gibt es Pflanzen, die man bei Katzen absolut vermeiden sollte, weil sie gefährlich sind für sie? Schwiegertochter hat da Sorge, da der Kater gerne Grünes anknabbert.
Jetzt haben Sohn und Schwiegertochter seit 6 Monaten 3 Katzen aus dem Heim, die bei Ihnen auch in den Garten dürfen und Sohn pflanzt gerade fast alles neu, weil der Garten arg verwahrlost ist.
Meine Frage nun, gibt es Pflanzen, die man bei Katzen absolut vermeiden sollte, weil sie gefährlich sind für sie? Schwiegertochter hat da Sorge, da der Kater gerne Grünes anknabbert.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi