News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2020 (Gelesen 73984 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Hortus » Antwort #90 am:

Die Feldwespen suchen wieder das Gewächshaus auf. Sicher beginnen sie bald mit dem Nestbau.
Dateianhänge
Feldwespe_Ga 2_P7150845.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Wildbienen und Wespen 2020

EDDK » Antwort #91 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 4. Apr 2020, 11:32
Die nistet nicht dort, sondern sammelt Material für ihren Nestbau. Falls es in deinem Garten andere offene Stellen gibt, werden die Bienen ausweichen, wenn du mit dem Mauerbau beginnst (du könntest ja einen Bienenstein in die Mauer integrieren :), siehe: https://wildbiene.com/standard/listing.php?am=4&as=8&am_a=). Andernfalls könntest du etwas von dem Boden in Gefäße füllen und diese an dem Standort platzieren in der Hoffnung, dass die Bienen das Angebot annehmen.


Ich danke dir und Hortus für die kompetenten Infos, ggf. lasse ich die Stelle auch frei solange die Bienen die Stelle anfliegen. Uns (vorallem den Kindern) gefällt der Anblick wirklich sehr. Gerade in diesen Zeiten ist man froh so ein Stück Natur im eigenen Garten finden und genießen zu können.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2020

*Falk* » Antwort #92 am:

Die Sonne und die sehr angenehmen Temperaturen brachten die Mahonien zum Aufblühen.
Den ganzen Tag gab es regen Flugverkehr, Hummeln, Honigbienen, Sandbienen, Mauerbienen usw.


Bild

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wildbienen und Wespen 2020

rocambole » Antwort #93 am:

was ist das hier für ein Winzling an der Anemone nemorosa?
Dateianhänge
3EEAD9FA-7B7B-477D-8534-A085382FD60B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wildbienen und Wespen 2020

rocambole » Antwort #94 am:

so eine winzige Wildbiene habe ich vorher noch nie gesehen
Dateianhänge
12BEEA0A-CE86-484B-BC34-65E6C3EA3B3C.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Malvegil » Antwort #95 am:

Was habe ich hier? Ist das Osmia aurulenta? Egal, was es ist: so schön!
Dateianhänge
IMG_1892.jpg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Wurzelpit » Antwort #96 am:

Malvegil hat geschrieben: 5. Apr 2020, 15:43
Was habe ich hier? Ist das Osmia aurulenta? Egal, was es ist: so schön!


Jetzt fliegt doch gerade die Andrena fulva :)
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Malvegil » Antwort #97 am:

Merci! Später habe ich nochmal zwei Exemplare gesehen, wie sie sich an den Resten der Pfirsichblüte abgerackert haben.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Wurzelpit » Antwort #98 am:

Malvegil hat geschrieben: 5. Apr 2020, 17:10
Merci! Später habe ich nochmal zwei Exemplare gesehen, wie sie sich an den Resten der Pfirsichblüte abgerackert haben.


Die sind ganz wild auf Ribes nigrum und Stachelbeeren ;)
Borker

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Borker » Antwort #99 am:

Ist dieses UFO eine Wildbiene ? Oder wieder eine Honigbiene ?

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1607.jpg
Benutzeravatar
alraun
Beiträge: 46
Registriert: 12. Mär 2007, 18:40

Re: Wildbienen und Wespen 2020

alraun » Antwort #100 am:

Das ist definitiv ne Honigbiene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Norna » Antwort #101 am:

Auf dem Gartenweg bin ich heute beinahe über dieses Liebespaar gestolpert.
Dateianhänge
IMG_1170.JPG
Borker

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Borker » Antwort #102 am:

Danke alraun für Deine Antwort ! :D

Wildbienen scheint es hier nicht zu geben :(

LG Borker
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Norna » Antwort #103 am:

Hier noch einmal von oben. Andrena fulva?
Dateianhänge
IMG_1172.JPG
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Wurzelpit » Antwort #104 am:

Norna hat geschrieben: 7. Apr 2020, 21:42
Hier noch einmal von oben. Andrena fulva?


Das sind Osmia cornuta :)
Antworten