News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie weit sind Eure Stangenbohnen? (Gelesen 20336 mal)
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
jetzt werden die ersten stangenbohnen reif. nach neckarkönigin hat nun pea bean inca die ersten reifen samen. bei mir ist das frühe ausreifen der samen wichtig, denn in kühlen sommern kann ich nur frühreifende weitervermehren.was machen eure stangenbohnen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Hallo Feder - meinst Du mit ausgereift die Samenreife oder die Erntereife? Meine Stangenbohnen "Blauhülsiger Speck" sind seit 5 Wochen zu ernten. Sie färben sich beim Kochen grün. Praktisch ist, daß man die Bohnen leicht findet. Sie schmecken bestens wenn sie zart sind, aber auch größere Exemplare sind geschmacklich noch gut, aber dann aber Fäden.Hier im Foto rechts:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
bei mir sehr unterschiedlich:ich hatte einen teil der stangenbohnen vorgezogen und die pflänzchen auch früh gepflanzt (anfang mai), sodaß ich schon eine ganze weile ernten kann (alle als unreife palbohnen).die "phaseolus"-sorten:brakenkrüper (von dampfmüller) tragen gut, sind großkernigselbstgefangene graukernige namenlose aus siebenbürgen: tragen mittelmäßigchabarowsk: großkernig, tragen mittelmäßigweiße, selbstgefangene aus siebenbürgen: kleinkerniger, tragen gutborlotti: tragen wie immer sehr gutdie "coccineus"-sorten:"the czar"- fängt jetzt auf einmal an, wie blöd zu tragen. noch nicht erntereif als palbohneeine weitere riesenkernige, sehr schmackhafte sorte aus spanien, trägt ebenso schlecht wie letztes jahr.einige der sorten fangen an, krank zu werden.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
ich war auch sehr spät dran damit. war aber ein glück, denn die zu früh damit hinausgingen, erwischte es im kalten junianfangwetter noch!die hitze tat den feuerbohnen wohl zum wachsen und blühen gut, aber sie setzten nichts an - jetzt dafür auch in mengen (The Czar)! die hunsrücker weiße trägt auch fleißig, nachdem sie anfangs die schnecken fast umgebracht hätten. sauzahn, deine borlotti sind wirklich super! ich ernte die ganze zeit grüne bohnen (bei uns natürlich: fisolen!). Pea Bean Inca ist auch fleißig, hab schon einige hülsen geerntet. ich warte da nie, bis sie trocken sind, sondern pflücke sie, wenn sie anfangen, ledrig zu werden. von dieser habe ich auch schon ein paar rostverdächtige blätter gezupft. ansonsten hab ich die sorten ziemlich durcheiander gebracht, dadurch, dass ich die vorgekeimten ewig nicht setzen konnte und sie schon fast wegwerfen wollte...
... bin insgesamt sehr zufrieden, nur weiß ich noch nicht, ob ich viele reife samen ernten kann! lg lisl

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
probier die borlotti mal als palbohnen.warten bis die schoten anfangen ledrig zu werden, aber bevor sie dürr sind.brauchst du nicht einweichen. sind in 10 minuten gar.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
ja, da bleiben schon noch genug dazu übrig! die tragen ja so fleißig! ich hab eine zweite borlotti von einer freundin als halbhohe bekommen. die kerne sahen aus wie die deiner, sauzahn! nun ist die bei mir auch genaus so hoch, die blüten auch helllila und alles gleich, wie die von dir! ich glaube, das sind die, die man bei uns gelegentlich als Wachtelbohnen zu kaufen bekommt! lg lisl
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Bisher toller Ertrag bei der Nekarkönigin, die "Berner Landfrau" blüht, setzt aber nicht an

- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Wieviel Borlottis muß man denn anbauen daß die Ernte für eine Mahlzeit reicht?Ich habe dieses Jahr das erste Mal Bohnen bei denen die Kerne verwendet werden angebaut. Darunter zwei Stangen mit der Sorte Borlotto. Die Ernte bringt gerade mal eine Handvoll Schoten, bis die entkernt sind langt es nicht mal für einen Teller dünne Suppe ;DAlso wieviel braucht man?
Liebe Grüße Elke
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
ich habe 18 stangen borlottis. das meiste friere ich-blanchiert- ein.jede stange: 8-10 kerne.
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Danke, das hört sich besser an. Also werde ich nächstes Jahr in Sachen Kernbohne aufrüsten 

Liebe Grüße Elke
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
das wundert mich aber! da hat mir mal ein lieber gartenfreund gemailt: "meine eine bohne hat der wind umgeworfen!" da lachte ich ihn aus, weil er sogar von bohnen nur eine pflanze anbaute (das ist bei allen pflanzen bei ihm so - ein boga ist dagegen nix!) als ich dann mal zu besuch kam, verschlug es mir die rede
: die eine bohne wucherte und hing voller geflammter schoten! (1:0 für L.
!)


Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
esst ihr meistens nur die kerne, sauzahn? wir eher die fisolen (grüne bohnen). nur was ich da nicht wegbringe, wird zum auslösen stehen gelassen. ich mag dieses gemüse so gerne, weil es so lange beerntbar ist (im gegensatz zu anderem!). da man bei uns eh fast keine folgekulturen anbauen kann, ist es gut, wenn etwas über einen langen zeitraum hinweg zu verwenden ist.lg lisl
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
ja. nur die kerne.stimmt. beerntbar bis zum ersten frost. aber ich hab schon geschrieben, daß dieses jahr einige krank zu werden beginnen und die buschbohnen sind schon krank.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
haben die rost - oder was ? dann soll man da kein saatgut nehmen!warum esst ihr keine grünen bohnen? wenn das mit den körnern nichts mehr wird, hättest ja wenigstens etwas......
....lg lisl
