News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler (Gelesen 2240 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

Felcofan »

Tach in die Runde
ich hab mit wachsendem Interesse bei dem Faden um schwierige Rosenwahl mitgelesen, und wollt da aber nicht stören.

Da gabs die Empfehlung Unschuld von Wänninger, die hab ich nachgeschaut, sehr vielversprechend.

das einzige: ich bin nicht so ein Fan von voll gefüllten Blüten und weiß, gibt es eine ähnliche Rose (gesund, Duft, Rambler, öfterblühend)
mit halbgefüllten oder fast einfachen Blüten, Farbe eher im Rosa-Rot-pink oder gelb-Spektrum?

----
und mehr so eine systematische Frage: wenn der Rambler nachbläst (sch*** Autokorrektur) nachblüht oder fast die ganze Saison blüht, welche Kriterien machen sie dann zum Rambler und nicht zur Kletterrose?
Die Rosen-Kategorien sind ja eher gärtnerisch, und zB ist im Schulheis-Buch die New Dawn als Rambler geführt (mein ich mich zu erinnern),
das hab ich nie verstanden , vielleicht gibts hier ja eine Auflösung?

besten Dank für Empfehlungen und Aufklärung,
bleibt gesund,
liebe Grüße,
F
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

Secret Garden » Antwort #1 am:

Als Rambler werden die eher weichtriebigen Kletterrosen bezeichnet. Die Einteilung der Rosen in solche Kategorien ist ein bisschen Ermessenssache. Manche Strauchrose lässt sich gut als Kletterrose verwenden und umgekehrt, einige starkwüchsige sogenannte Bodendecker machen sich als kleine Rambler auch gut.
.
Es gibt bei den Züchtern einige neue kleine öfterblühende "Ramblerrosen", die starkwüchsigen einmalbühenden sind ja in kaum einem durchschnittlichen Garten unterzubringen. Empfehlen kann ich nichts in der Richtung, die Pflege von Kletterrosen/Ramblern möchte ich mir nicht mehr antun. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

kaieric » Antwort #2 am:

Secret hat geschrieben: 6. Apr 2020, 15:20
Als Rambler werden die eher weichtriebigen Kletterrosen bezeichnet....
...und extremwüchsig und überhängend und doldenblütig und kleinblütig und un- bis halbgefüllt...oder so ::) mehr so wildrosenartig ;)
nova hat!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

Secret Garden » Antwort #3 am:

Hast ja Recht, aber es gibt auch öfterblühende, schwachwüchsigere mit dicht gefüllten Blüten, sowas wie 'Super Dorothy'. ;) :D 'Guirlande d'Amour' wird beispielsweise als Rambler geführt und ist eine prima freistehende Strauchrose unter 2 m.
.
Felcofan hat geschrieben: 6. Apr 2020, 11:34
... und mehr so eine systematische Frage: wenn der Rambler nachbläst (sch*** Autokorrektur) nachblüht oder fast die ganze Saison blüht, welche Kriterien machen sie dann zum Rambler und nicht zur Kletterrose?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Die soll dann auch nachblühen,oder?
Gelb halbgefüllt 'Christine Hélene',wird aber mächtig.
'Purple Skyliner'könnte dir dann auch gefallen,wird nicht so riesig.
Schau auch mal in den Thread mit den einfachen und halbgefüllten Rosen,da sind sehr viele dabei.Wenn Angaben zu bestimmten Sorten fehlen oder Fragen auftauchen,können wir die hier noch nachreichen.
Ansonsten schau auch mal auf die Site von Louis Lens in Belgien,der hat sehr viele einfachblühende Moschatas gezüchtet,die in der Regel einfach oder halbgefüllt sind.Die R.moschata blühen nach.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

kaieric » Antwort #5 am:

Secret hat geschrieben: 6. Apr 2020, 20:38
Hast ja Recht, aber es gibt auch öfterblühende, schwachwüchsigere mit dicht gefüllten Blüten, sowas wie 'Super Dorothy'. ;) :D 'Guirlande d'Amour' wird beispielsweise als Rambler geführt und ist eine prima freistehende Strauchrose unter 2 m.

ich glaube, das ist alles der typ 'late rambler' 8) 8) 8) ;)
'sagt minette:"albert, diese rambler sind toll! aber die blüten sind so furchtbar klein...". meint albert:"kein problem, ich kreuz da die schicke mrs.arthur robert waddell rein, da sind die gleich viel grösser".' oder so ähnlich... ;)
rocknroller
Beiträge: 718
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

rocknroller » Antwort #6 am:


hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00und mehr so eine systematische Frage: wenn der Rambler nachbläst (sch*** Autokorrektur) nachblüht oder fast die ganze Saison blüht, welche Kriterien machen sie dann zum Rambler und nicht zur Kletterrose?
Die Rosen-Kategorien sind ja eher gärtnerisch, und zB ist im Schulheis-Buch die New Dawn als Rambler geführt (mein ich mich zu erinnern),
das hab ich nie verstanden , vielleicht gibts hier ja eine Auflösung?


Da muss man ein bischen ausholen:

Von der Historie her sind die Ayrshire - Rosen die ältesten Kletterrosen in Nordeuropa und stammen von Rosa arvensis ab.

Im späten 18.Jhd. entwickelte sich ein Sämling aus Rosa arvensis zur Urmutter von den Ayrshire - Hybriden.

Von da an gab es bis Ende des 19.Jhd. die verschiedensten Sorten davon, allerdings nur in den Farben weiß oder in einem schwaches Rosa. Einige wenige haben sich noch in unserer Zeit erhalten.

Eng verwandt mit den Ayrshirerosen sind die Kletterrosen, die aus Rosa sempervirens gezogen wurden. Rosa Sempervirens ist als Wildrose im Mittelmeerraum und im vorderen Orient daheim. In Frankreich wurden im 19.Jhd. einige bekannte Sorten aus ihr gezogen (Felicete et Perpetue, Adelaide d`Orleans. z.B.)

Die meisten noch heute angebotenen Kletterrosen (Rambler) gehen auf Rosa multiflora bzw. Rosa wichurana zurück.

Beide Wildrosen stammen aus dem asiatischen Raum und wurden oft zur Züchtung neuer Kletterrosen verwendet.

New Dawn und auch Albertine z.B. stammen übrigens auch von immergrünen Rosa wichurana ab, New Dawn ist ein Sport von der Züchtung Dr. W. van Fleet.

Ja, und dann gibt es noch eine Vielzahl von Kletterrosen, die aus Strauchrosen entstanden sind und die dann einfach höher wachsen als die normale Sorte. Das sind dann die Climber im Gegensatz zu den Ramblern.

Einige Geschwindrosen eignen sich auch als Kletterrose. Ich habe z. B. eine Marie Dermar oder auch Geschwinds Orden sowie die Nordlandrose die locker auf 3 m Höhe kommen. wenn man sie läßt.

Die sogenannte Tapetenrose, die als Kletterrose Goethes Haus verziert hat, ist eine Rosa x Francofurtana, die an einem Rankgerüst hochgeleitet wurde.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

Hero49 » Antwort #7 am:

Ein gesunder, duftender und öfterblühender Rambler ist die "Rosengarten Zweibrücken".
Bild

Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

Nova Liz † » Antwort #8 am:

Das hast du sehr gut erklärt rocknroller. ;)
rocknroller
Beiträge: 718
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

rocknroller » Antwort #9 am:

Danke ;D
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: so ähnlich wie Unschuld von Wänninger, eher halbgefüllt, und allgemein Rambler

Felcofan » Antwort #10 am:

vielen Dak in die Runde

da hab ich jetzt etliches zum SChmökern und nachschauen.

In den Untiefen meines Bücherregals hab ich noch einen alten Wössner gefunden, da ist sogar ein Stammbaum drin oder eine schematisierte Züchtungsgeschichte,
vielleicht versteh ich da jetzt etwas mehr von.

bisher würd ich mich als "interessierte Anwenderin" von Rosen bezeichnen, komm klar mit Schnitt und Düngen,

aber die Nuancen und Facetten der Gruppen und Übergänge ist beeindruckend.

und danke für das tolle Foto LAguna, das steigert meine Motivation, tatsächlich noch so ein (oder recht ähnliches ) Exemplar zu pflanzen, die Blüte ist wunderschön.

Dann schöne Ostern und gesundbleiben,
liebe Grüße,
F
Antworten