News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 198378 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Garteneinblicke 2020

Stefagarten » Antwort #315 am:

Wunderschöne Bilder aus deinem Frühlingsgarten, Andreas! Ich brauche auch 2000 Narzissen im Herbst ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

lord waldemoor » Antwort #316 am:

ganz großes kino andreas
sei froh dass die roten tulpen fehlen, die würden nur stören
wenn dann würde ich schwarze nehmen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #317 am:

AndreasR:
Einfach wunderbar! Da kann ich mir gut vollstellen, dass Dir das Herz aufgeht, ging mir beim Anschauen jedenfalls so ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #318 am:

Jule69 hat geschrieben: 5. Apr 2020, 16:26
AndreasR:
Einfach wunderbar! Da kann ich mir gut vollstellen, dass Dir das Herz aufgeht, ging mir beim Anschauen jedenfalls so ;D

Dem schließe ich mich an.
Die Gesellschaft vor der Mahonie hatte mich ja zu meinem gelben Beetfleckchen im Garten inspiriert, auch wenn es ganz anders geworden ist :)
Und die Mäuerchen bringen als Hintergrund deine schönen Frühlingsblüher besonders gut zur Geltung.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16642
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

AndreasR » Antwort #319 am:

Danke Euch allen! :)

@kaieric: Ja, Morgen- oder Abendlicht ist einfach toll, da glüht der Garten regelrecht, während fast alle Fotos, die man tagsüber macht, einfach nur gnadenlos hart und leblos erscheinen. Aber ich sehe gerade bei den Gartenimpressionen, dass Du auch ein paar güldene Fotos gepostet hast. ;)

@Stefagarten: 2000 Narzissen würde ich wohl nicht am Stück pflanzen, aber über ein paar Jahre verteilt man das ja angehen. Ich renoviere hier ja nach und nach alle Beete, und da kann ich im Herbst dann aus den Vollen schöpfen und überall zwischen den Stauden Blumenzwiebeln verbuddeln. Vieles stammt auch aus den günstigen Packungen vom Discounter, wo nicht immer drin ist, was draufsteht, aber oft passt es dann eigentlich doch ganz gut.

@lord waldemoor: Doch, ich liebe rote Tulpen, je feuerwehrroter, desto besser. ;D Leider ist da, wo "Apeldoorn" draufsteht, oft was anderes, nicht ganz so signalrotes drin. In anderen alten Gärten stehen die ja in Massen, hier hat nur eine Handvoll überlebt...

@cydora: Das ist doch das Schönste überhaupt, man kann sich in anderen Gärten so herrliche Inspirationen nehmen, aber man wird nie eine 1:1-Kopie erschaffen, und das ist gut so. Und wie schon gesagt, oft spielt einem der Zufall in die Hand, vieles bei mir war gar nicht so geplant, und hat sich dann hinterher als wunderbar passend entpuppt.

Ein paar Aufnahmen im Abendlicht möchte ich noch zeigen, ich saß heute sicher ein oder zwei Stunden lang auf meiner Terrasse am Gartenhaus und habe die Szenerie einfach nur genossen. :)

Bild

Das Beet am Zaun glüht am späten Nachmittag geradezu im Sonnenlicht, und beim Vorbeigehen wird man vom herrlichen Duft der Jonquillen-Narzisse 'Sweetness' (die gelben rechts) umwabert.

Bild

'Yellow Cheerfulness' leuchten zartgelb vor dunkelrot-gelben Tulpen 'Kees Nelis' (falls das Etikett von ALDI richtig ist).

Bild

'Thalia' hat so wunderbare, strahlend weiße Blütensterne, die im Wind tanzen. Mit der Sonne von hinten scheinen sie geradezu zu glühen.

Bild

Nun ist auch Leucojum aestivum 'Gravity Giant' aufgeblüht. Die fünf Zwiebeln haben sich offenbar schon etwas vermehrt, ich habe zehn Blütenstängel gezählt. :)

Bild

Schließlich noch einmal ein Übersichtsbild, die Sonne ist mittlerweile hinter den Häusern verschwunden, aber dennoch leuchtet der nun im Schatten liegende Gärten in einem eigentümlichen Goldton.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #320 am:

Ein herrlicher Anblick in der Abendsonne!

Mich erfreuen gerade auch die Schachbrettblumen. Hoffentlich haben sie endlich den richtigen Platz und bleiben da ein paar Jahre!
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Acontraluz » Antwort #321 am:

Schöne Schachbrettblumen! Und die Farben sind naturgetreu auf meinem Notebook, na sowas!

Was wächst denn Hübsches im Vordergrund mit den gefiederten Blättern, Cydora?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #322 am:

Schön. :)
Orlaya grandiflora ist das, was sich im Vordergrund ausgesamt hat.
Liebe Grüße - Cydora
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Acontraluz » Antwort #323 am:

Oh, dann ist die Orlaya bei Dir ja sehr glücklich. Muss ich auch mal probieren, die sind zauberhaft.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Acontraluz » Antwort #324 am:

Und Andreas, die Bilder von Deinem Garten in der Morgenstimmung sind einfach ein Frühlingstraum!
Aber auch an alle anderen, vielen Dank für die schönen Eindrücke! Das kann jetzt jeder brauchen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #325 am:

Ich hab jetzt mal Sedum Xenox mit Cardamine waldsteinii unterpflanzt. Mal schauen, ob das funktioniert
Bild
Die kleine "Minilandschaft" aus dunklem Günsel und den weißen Narzissen Hyazinthen mag ich auch
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Garteneinblicke 2020

Floris » Antwort #326 am:

Hatt' ich jetzt glatt für Hyazinthen gehalten, deine Narzissen, so kann's gehen...

Ich hab' auch was Dunkellaubiges: Felberich, den ich wegen der Blattfarbe gepflanzt habe. Derzeit noch ganz kurz und wie ich finde sehr attraktiv. Dazwischen etliche Sämlinge von Dracunculus, mal sehen was aus denen wird.

Dateianhänge
DSC03146.JPG
gardener first
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #327 am:

Natürlich sind es Hyazinthen! ::) Verschrieben und nicht gemerkt :-X
Den Felberich finde ich auch schön, für meinen Garten aber zu wuchernd...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

lord waldemoor » Antwort #328 am:

der felberich war sogar mir zu wuchernd
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #329 am:

cydora hat geschrieben: 6. Apr 2020, 20:27
Die kleine "Minilandschaft" aus dunklem Günsel und den weißen Narzissen Hyazinthen mag ich auch


Ja, der Günsel gibt den Hyazinthen einen schönen Hintegrund
Antworten