News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 228980 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

Kasbek » Antwort #915 am:

Da Tulipa humilis dieses Jahr aussetzt und T. kurdica einen Tick zu schattig steht, um die schon lange dunkelrote kugelige Knospe zu entfalten, haben hier T. kolpakowskiana und T. sogdiana die Wertung um den ersten Aufblüher gewonnen ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #916 am:

T. kolpakowskiana steht bei mir hier etwas Schattiger deswegen ist sie noch nicht erblüht.
T. sogdiana hab ich nicht, sieht aber der polychroma sehr Ähnlich.
T. kurdica könnte mir auch gefallen , die hab ich noch nicht in meiner kleinen Sammlung .
Kommt auf die Wunschliste . :D

LG Borker
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Hero49 » Antwort #917 am:

Tulipa fosteriana "Sweetheart" ist gerade besonders schön. Steht dort seit 4 Jahren und vermehrt sich gut.
Bild

Bild
Die gelbe Tulpe ist Daydream, die sich mit der Zeit nach Orange verfärbt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #918 am:

T. praestans Füsilier haben wir seit 35 Jahren.
In Vollsonne sind sie teils steckengeblieben, zu trocken, zu frostig, zu ostwindig.
Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

nudop » Antwort #919 am:

Noch was kleines:
Tulipa cretica
Deutlich größer, aber nicht sehr hoch:
Tulipa lanata
MFG Eric
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Tulpen

Anomatheca » Antwort #920 am:

`Little Princess´kommt seit etlichen Jahren immer wieder.
Überhaupt kommen dieses Jahr alle Tulpen erheblich besser als in anderen Jahren, wo ich regelmäßig beobachtet habe, dass sie von Jahr zu Jahr mickriger werden und dann ganz wegbleiben.
Ich führe das auf den trockenen Sommer zurück.
Dateianhänge
Tulipa Little Princess20.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #921 am:

Anomatheca hat geschrieben: 9. Apr 2020, 21:05
Überhaupt kommen dieses Jahr alle Tulpen erheblich besser als in anderen Jahren, wo ich regelmäßig beobachtet habe, dass sie von Jahr zu Jahr mickriger werden und dann ganz wegbleiben.
Ich führe das auf den trockenen Sommer zurück.


Das ist mir auch aufgefallen.
'Princess Irene' hat sich letztes Jahr kaum blicken lassen, jetzt erfreut sie mich wieder!
Dateianhänge
DSC_4077.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tulpen

Roeschen1 » Antwort #922 am:

Schönes Dreiergestirn
Dateianhänge
heute durch den Garten 009.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tulpen

Roeschen1 » Antwort #923 am:

Sie spielt eine Hauptrolle.
Dateianhänge
heute durch den Garten 010.JPG
Grün ist die Hoffnung
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #924 am:

Sieben von zehn Tulpia humilis blühen dieses Jahr wieder . :D

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1629.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #925 am:

Purple Dream
Dateianhänge
Tulipa-PurpleDream.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #926 am:

Akebono
Dateianhänge
Tulipa-Akebono.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #927 am:

Banja Luca
Dateianhänge
Tulipa-BanjaLuka.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #928 am:

Request
Dateianhänge
Tulipa-Request.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #929 am:

Tulipa heweri gefällt mir ausgesprochen gut. Aus jeder Zwiebel kommen 3 Blüten!
Dateianhänge
Tulipa_heweri.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten