News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 441113 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

minthe » Antwort #840 am:

Die Spaliere sind noch zu bauen und die Tafeltrauben wurden nochmals durch Topfen in Wuehlmauskoerbe auf Jahr 1 gebracht .... aber die Weinbergsbepflanzung steht. ;D

Dateianhänge
91674211_260496044992700_8513170826202185728_n (1).jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #841 am:

Das wird mal schön. Früh ist sie bei Dir, die Weinbergs-Tulpe. Meine wühlen sich noch aus den Erdhaufen, die die Feldmaus-Scharen ihnen obenauf geschaufelt haben. Falls die Zwiebeln nicht aufgefressen sind.

Der Garten rappelt sich nach den Spätfrösten.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

MarkusG » Antwort #842 am:

Mal wieder sehr schöne Bilder von Euch

Cydora: Die Buschwindröschen sind wirklich allerliebst! Viel filigraner als die Anemone blanda.

lerchenzorn: Durch Deine Art der Fotografie erscheinen Deine Pflanzen wie Juwelen! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #843 am:

Hach, wie schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #844 am:

lerchenzorn, wieder wundervoll eingefangen :D
Liebe Grüße - Cydora
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

martina 2 » Antwort #845 am:

Ja. Und alles so besonders :D

Jetzt ist das doch ncoh was geworden mit der Brunnera :) Während Omphalodes verna nach wie vor ein kümmerlicher Winzling ist :-\

Dateianhänge
Brunnera macrophylla.ig.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

martina 2 » Antwort #846 am:

:)
Dateianhänge
brunnera.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

martina 2 » Antwort #847 am:

Wieso hab ich nicht schon früher kleine Narzissen gepflanzt? Nach 'Elka' und N. pseudonarcis. ssp. obvallararis blüht jetzt die zierliche 'Segovia':
Dateianhänge
segovia.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Mediterraneus » Antwort #848 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 7. Apr 2020, 23:24
Das wird mal schön. Früh ist sie bei Dir, die Weinbergs-Tulpe. Meine wühlen sich noch aus den Erdhaufen, die die Feldmaus-Scharen ihnen obenauf geschaufelt haben. Falls die Zwiebeln nicht aufgefressen sind.

Der Garten rappelt sich nach den Spätfrösten.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild



Wow! Die Fritillarien sind ja klasse und schon so weit. Meine Weinbergstulpen blühen auch, aber F. meleagris geht gerade erst auf und auch die F. imperialis sind noch nicht offen hier. Und unten die erste, :D (F. verticillata?)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21122
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Gartenplaner » Antwort #849 am:

martina hat geschrieben: 8. Apr 2020, 14:25
Wieso hab ich nicht schon früher kleine Narzissen gepflanzt? Nach 'Elka' und N. poeticus var. recurvus blüht jetzt die zierliche 'Segovia':

Narcissus poeticus var. recurvus jetzt schon??
Die blüht doch erst im Mai ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

martina 2 » Antwort #850 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 8. Apr 2020, 15:16
martina hat geschrieben: 8. Apr 2020, 14:25
Wieso hab ich nicht schon früher kleine Narzissen gepflanzt? Nach 'Elka' und N. poeticus var. recurvus blüht jetzt die zierliche 'Segovia':

Narcissus poeticus var. recurvus jetzt schon??
Die blüht doch erst im Mai ???


Du hast wie immer recht ;) Wobei - die kenn ich alerdings lange und gut :-[
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lilo » Antwort #851 am:

MarkusG hat geschrieben: 8. Apr 2020, 07:08
lerchenzorn: Durch Deine Art der Fotografie erscheinen Deine Pflanzen wie Juwelen! :D


Es sind Juwelen :)
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #852 am:

Wunderbare Fotos! :D

Ein paar Bilder von der Feierabendrunde...

Bild
Dateianhänge
2020-04-08 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #853 am:

Bild
Dateianhänge
2020-04-08 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #854 am:

Bild
Dateianhänge
2020-04-08 Gartenimpressionen 3.jpg
Antworten