News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die schönsten Teehybriden (Gelesen 26561 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Santolina1

Re:die schönsten Teehybriden

Santolina1 » Antwort #15 am:

Mathilda1, die Royal Copenhagen sieht ja gut aus, und wenn sie bei dir in Zone 5 überlebt hat ... Ein Bild wäre toll!Pinguin, Senteur Royal ist auch sehr schön! Muss ich noch mehr googeln.Der Reverend ist mir gestern im Beales Katalog aufgefallen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass er nicht so winterhart ist. LGSantolina
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:die schönsten Teehybriden

Pinguin » Antwort #16 am:

Folgende Teehybriden stehen zur Zeit auf meiner Einkaufs-Wunschliste:'Julia's Rose''Astrid Gräfin von Hardenberg''Big Purple''Charles de Gaulle''Dainty Bess''Elina''Esmeralda''Frederic Mistral''Just Joey''Martina Mondadori''Mauve Melodee''Memoire''Michèle Meilland''Mme Caroline Testout''Paco Rabanne''Papa Meilland''Poker''Purple Beauty''Senteur Royal''Sutters Gold''Tarde Gris''Walzertraum'Irgendwie bin ich nu selber ganz erschrocken, wie viele es sind! ;D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Santolina1

Re:die schönsten Teehybriden

Santolina1 » Antwort #17 am:

Pinguin, das ist ja eine schöne Liste! :oLeider wären bei mir nicht alle winterhart.Martina Mandadori hab ich mir auf der Schultheis Seite auch schon öfter angesehen, aber leider noch nichts über deren Winterhärte in Erfahrung gebracht. :(Ich überlege noch immer die Beales Bestellung, wenn nicht die Versandkosten wären ... >:(LGSantolina
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:die schönsten Teehybriden

Pinguin » Antwort #18 am:

Hallo santolina, :Dups, welche Teehybriden von meiner Liste hätten denn bei Dir Probleme mit der Winterhärte? In welcher Klimazone wohnst Du denn? Hier bei uns ist es KZ 7, aber nach dem letzten Winter wohl doch eher 7a statt 7b. Ich hoffe, mit Winterschutz (Anhäufeln, dicke Laubschicht) ist das für die Damen okay? ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Teehybriden

donauwalzer » Antwort #19 am:

Ich hab nur eine Rose, die als Teehybride geführt wird und das ist Michelangelo von Meillard. Das war eine der ersten Rosen, die ich gesetzt habe. Sie steht - wie ich jetzt weiss - aber zu schattig. Das heisst, ich werde sie heuer im Herbst umsetzen.
Dateianhänge
Kopie_von_P6080725.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:die schönsten Teehybriden

Pinguin » Antwort #20 am:

wow, donauwalzer, was für eine schöne Farbe, so cremig irgendwie, herrlich !!!wo bekommt man denn in Deutschland eine 'Michelangelo'? ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Teehybriden

Scilla » Antwort #21 am:

Also ich finde auch, das viele Teehybriden wunderschöne und exquisite Blüten haben.Aber guter Duft gehört irgendwie einfach dazu, drum würde ich keine TH`s mehr kaufen die gar nicht duften. Was mich etwas stört an manchen TH : der oft staksige Wuchs - die wenigen Triebe...Bei mir wachsen v.a. Beet - Strauch-und Englische Rosen, da noch Th dazu pflanzen passt irgendwie nicht wie ich finde.Wenn, dann würde ich ein eigenes TH-Beet anlegen, aber dafür bräuchte ich erstmal Platz :-\ ;) Gibt es auch Sorten, die etwas buschiger wachsen? Ideen? LG Scilla :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Teehybriden

donauwalzer » Antwort #22 am:

wow, donauwalzer, was für eine schöne Farbe, so cremig irgendwie, herrlich !!!wo bekommt man denn in Deutschland eine 'Michelangelo'? ???
Tut mir leid, aber wo man sie in Deutschland bekommt weiss ich nicht. In Österreich gibt es sie bei Praskac.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Teehybriden

donauwalzer » Antwort #23 am:

Was mich etwas stört an manchen TH : der oft staksige Wuchs - die wenigen Triebe...Bei mir wachsen v.a. Beet - Strauch-und Englische Rosen, da noch Th dazu pflanzen passt irgendwie nicht wie ich finde.LG Scilla :)
Ja, ja - die Geschmäcker sind halt verschieden. Mir gefallen auch die TH nur in Gesellschaft. Und dann ist die Staksigkeit eigentlich auch kein Problem mehr, weil mans nicht sieht! Aber ich gestehe - eigentlich hab ich auch nur 2 TH.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:die schönsten Teehybriden

Beate » Antwort #24 am:

wo bekommt man denn in Deutschland eine 'Michelangelo'? ???
Bei Herrn Hartung www.rosenversand24.de :).
VLG - Beate
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:die schönsten Teehybriden

tshensun » Antwort #25 am:

Hallo,Donauwalzer: deine michelangelo ist ja wirklich berauschend, meine 2004 im Herbst gepflanzt hat zwar sehr schön, aber einfach nur Gelb geblüht. Dieses Jahr leider gar nicht, weil sie etwas von einer Kletterrose überwuchert wurde. Aber in 1 - 2 Wochen wird sie eh in ihr neues Zuhause umziehen können und dann einen besseren Platz bekommen. Bei Dir steht sie etwas im Schatten? Vielleicht daher die schöne cremig - gelbe Farbe.Ich hatte sie glaube ich von Rosarot (Deutschland).Pinguin: ich habe auch einige Deiner Wunschkandidaten auf meiner Liste. (Julias Rose, traumhaft, woher beziehst Du sie?) ::)Muß Schluß machen, meine Frühstückspause ist leider um.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:die schönsten Teehybriden

Pinguin » Antwort #26 am:

bei mir stehen die wenigen TH's, die ich bisher habe, zwischen niedrigen Sträuchern und buschigen Stauden, da ist der stakelige Wuchs dann eher von Vorteil, weil sie sich dadurch optisch behaupten. Reine Rosenpflanzungen finde ich eh fürchterlich i.S.v. langweilig. Ich kombiniere gerne unterschiedliche Pflanzen miteinander. Und im übrigen bin ich auch ein großer Fan von Wildrosen und ungefüllt blühenden Rosen, also mit anderen Worten: ich liebe Gegensätze! ;DIch finde es ungemein spannend, TH's harmonisch in ein Gartenbild zu integrieren - und weil das so ist, möchte ich mir nun eine kleine Sammlung anlegen ... Allerdings locker über's Grundstück verteilt 8)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Santolina1

Re:die schönsten Teehybriden

Santolina1 » Antwort #27 am:

Guten MorgenPinguin, ich bin in Zone 5/6. Hab aber einige TH´s gefunden, bei denen Z4 angegeben ist. Mit 7 solltest du kein Problem haben!Ja genau, Scilla, das sind auch meine Überlegungen, der staksige Wuchs... ??? Und dass sie dann nicht zu den anderen Rosen dazupassen. :( Habe mir jetzt im Herbst die La France bestellt. Mal schauen wie sich die macht.Pinguin, wo bestellst du deine Rosen? LGSantolina
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:die schönsten Teehybriden

Pinguin » Antwort #28 am:

tja, als Anfängerin in Sachen Rosen hab ich ja noch nicht so viel Erfahrung, ich habe bisher bei Kordes, Zundel und Schultheis bestellt, und kann dazu nur Positives sagen, ansonsten wollte ich mich nun mal an das Rosencentrum in Lottum, Holland heranwagen, wo's auch die 'Julia's Rose' gibt. Aber wahrscheinlich können hier ja die erfahrenen Rosisten unter Euch noch ganz andere gute Bezugsquellen für TH's nennen!? :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:die schönsten Teehybriden

Pinguin » Antwort #29 am:

ui, santolina, bei Dir wird's ja ganz schön kalt! :oMit der 'La France' hab ich auch schon geliebäugelt, nachdem Beate hier so ein schönes Foto gepostet hat :D Außerdem finde ich den geschichtlichen Hintergrund faszinierend. Aber sie soll ja auch ein wenig zickig sein, oder? ???
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten