News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 106620 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Gartenvögel 2020

Zwiebeltom » Antwort #300 am:

Der Baum sieht nach austreibender Lärche mit alten Zapfen aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #301 am:

amberbaum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #302 am:

Ich nehme die Lösungsvorschläge dankbar auf und hoffe spätestens im begrünten Zustand die Lösung zu finden.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Gartenvögel 2020

Zwiebeltom » Antwort #303 am:

Es sollten doch bestimmt herunter gefallene Früchte zu finden sein. Damit wird es schon eindeutig. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2717
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Gartenvögel 2020

sequoiafarm » Antwort #304 am:

Zilpzalp ist seit einer Woche hier und "singt".
Naja, Hiphop ist auch Musik...
Dateianhänge
zilpzalp.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2717
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Gartenvögel 2020

sequoiafarm » Antwort #305 am:

Genauso die Mönchsgrasmücke.
Rotkehlchen scheint sauer wegen der neuen Gesangskonkurrenz :)

Ich halte den zweiten Baum übrigens für Metasequoia wg. der gegenständigen Anordnung (Lärche wechselständig).
Zapfen passen auch.
Dateianhänge
Moenchgr.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #306 am:

auch hier hat heute das schwarzplattl erstmals gesungen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #307 am:

@Zwiebeltom Es sollten doch bestimmt herunter gefallene Früchte zu finden sein. Damit wird es schon eindeutig.
Auch wenn wir aktuell Vollmond haben, ist jetzt dann doch ein wenig spät dafür insbesondere vor dem Hintergrund, daß der Baum in zweiter oder dritter Reihe der Grundstücksbegrenzung meines Dschungels liegt. Bis dahin dringe ich für gewöhnlich gar nicht vor ;D
Ich habe noch Bereiche im Garten, da kann ich nicht einfach durchgehen, so ein Dickicht ist dies. Die Tiere freut's.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #308 am:

Hier ein Bild von meinem Dschungel aufgenommen mit Zoom im November 2019 vom größten mobilen Aussichtsturm der Welt
Dateianhänge
P1060604.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #309 am:

Der ''aufgeräumte'' Teil vom Garten sieht dann so aus:
Dateianhänge
P1030913.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #310 am:

Das sieht ja aus wie eine echte Oase in der Betonwüste. Kompliment! Diese muss man dann evtl. erst mal verteidigen gegen die Nachbarschaft oder man hat viel glück.
VG Wolfgang
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #311 am:

Betonwüste ist sicher nicht richtig, aber mein Garten ist ein Kleinod mitten in der ''Groß''stadt. Die Pflege dieses Gartens bringt unglaubliche Arbeit(en) mit sich, aber die einzigartige Tierwelt läßt das Herz immer wieder höher schlagen.
Da kann es schon mal vorkommen, daß Raritäten beim Überflug von Oldenburg meinen Garten für einen Zwischenstop auswählen.

VG Lutz
Dateianhänge
P1030493.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #312 am:

...............
Dateianhänge
P1000353.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #313 am:

davon habe ich beides schon mehrfach gegessen ;D
die waldschnepfe war mir damals schon ein rätsel, warum die bei dir im garten zwischenstopp macht ???
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #314 am:

@lord waldemoor die waldschnepfe war mir damals schon ein rätsel, warum die bei dir im garten zwischenstopp macht

Ganz einfach: Weil das hier für wild lebende Tiere einfach nur ein geiles Habitat ist :)
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Antworten