News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im April 2020 (Gelesen 32717 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Schnefrin » Antwort #75 am:

Ich habe heute erstmal das Gemeinschaftsbeet der Kleingartenanlage durchgehackt und Unkraut entfernt, nun hoffe ich, dass der Boden nach dem gestrigen Gießen eine Weile die Feuchtigkeit hält.

Dann habe ich das Miscanthus.-Stroh vom Vorjahr und andere holzige Staudenstängel gehäckselt, es hat entsetzlich gestaubt, alles war knochentrocken. Das Häckselgut habe ich auch gleich als Mulch auf den gegossenen Beeten verteilt. Dann habe ich noch die Perlschläuche ausgelegt und geschaut, welches Zubehör noch beschafft werden muss, damit alle Anschlüsse passen...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Jule69 » Antwort #76 am:

Nach der Kärcher-Aktion gestern war ich heute eher faul...Hab lediglich alle Hostas, die wie jedes Jahr auf der Terrasse stehen, dorthin gepungelt, ihren endgültigen Platz bekommen sie, wenn sie voll ausgetrieben sind. Ich sollte mir da wirklich mal Schildchen machen...
Ansonsten hab ich eine Umpflanzaktion für morgen im Hang geplant, u.a. sollen diverse Choisya, Amsonia und evtl. noch ne Daphne einziehen und eine Kamelie umziehen. Schaun wir mal ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Gartenarbeiten im April 2020

biene100 » Antwort #77 am:

Hallo Jule ! :D
Du hast morgen Umpflanzaktion, ich hatte sie heute. Meine Lendenwirbelsäule ist etwas beleidigt.
Nachdem ich 6 Hemerocallis, 3 Euonymuskugeln, 8 Helleboren, 8 Farne und 7 Plattährengräser neu gepflanzt und einiges Anderes umgepflanzt habe ist mir nochwas eingefallen.
Die großen Krokus tommasianus Tuffs ausgegraben, und vereinzelt wieder eingepflanzt, dasselbe mit Narzissus lobularis. :P Nicht lustig, aber es war sehr nötig. Im nächsten Frühling wird das Beet besser aussehen. :)
Und immer mal wieder braucht eine Hosta einen größeren Topf, oder muss geteilt werden. Statt weniger Arbeit wird jährlich mehr, kommt mir vor. ;D
Ach,- und die wichtigste Arbeit jetzt hier ist giessen, giessen.....
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Jule69 » Antwort #78 am:

biene100:
Da bist Du heute aber wirklich fleißig gewesen :D Mit diesem schönen Gefühl lässt Du Dir jetzt heißes Badewasser ein und gehst, natürlich erst, wenn Du auch gegossen hast, danach auf die Couch. Morgen ist auch noch ein Tag! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Hausgeist » Antwort #79 am:

Ich habe heute die Tomatensämlinge getopft und ansonsten wieder ausgiebig gegossen. Ich glaube, ich werde diverse Hosta dieses Jahr gar nicht umtopfen, sondern auspflanzen. Die Kübelei muss weniger werden. ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Jule69 » Antwort #80 am:

Wohl dem, der Platz hat ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im April 2020

lord waldemoor » Antwort #81 am:

töpfe geleert, natürlich wieder einige hosta tot, denke vertrocknet übern winter
dann kam heute ein riesenpaket, mit herrlichen pflanzen, da wusste jemand dass ich auf duft stehe und auf blau
das meiste gepflanzt, für einige blaue lerchensporne muss ich noch platz suchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Gartenarbeiten im April 2020

biene100 » Antwort #82 am:

Oha... hierher..... ;) ;D

Ich kauf dir echt einen ab, wenns welchen übrig hast.
Und bring bei der Gelegenheit Goodness Gracious und Purple Boots vorbei.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im April 2020

AndreasR » Antwort #83 am:

Ich habe heute zum ersten Mal in diesem Jahr gegrillt, mit einem herrlichen Frühlingspanoramablick über den Garten. :D Frisch gestärkt ging es dann wieder ans Werk in die gar nicht mehr so wilde Ecke; ich habe ein letztes Mal gehäckselt, das staubt im Moment in der Tat furchtbar, so dass ich das nur dick vermummt mit FFP2-Staubmaske (zum Glück vor der Corona-Pandemie gekauft), Schutzbrille, Ohrschützern und Handschuhen machen kann. Dann nochmal Nadelstreu in zwei großen Maurerkübeln gesammelt, und noch die letzten Äste zu Feuerholz verarbeitet. Wahnsinn, was da für Materialmengen angefallen sind, aber es soll ja alles wieder in den Kreislauf der Natur zurück. :)
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Ingeborg » Antwort #84 am:

Gestern habe ich Aschenputtel gespielt 'die Guten ins Kröpfchen, die Schlechten ins Töpfchen'.

Bild

Der große Berg Reste aus der Verfeuerung der letzen Wochen ergab 50 Liter Asche und Erde, 15 Liter Holzkohle und 2 Liter Metall.
Dateianhänge
IMG_20200408_191158b.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Floris » Antwort #85 am:

Ingeborg hat geschrieben: 9. Apr 2020, 09:42
'die Guten ins Kröpfchen, die Schlechten ins Töpfchen'.

Da hast du was falsch verstanden. Nochmal nachlesen, und dann wieder von vorn...

@andreas: kein Mitleid mit den Nachbarn, erst den Grillqualm und dann all den Staub?

Ich habe auch so eine wilde Ecke aufgelöst, auf die viele Jahre immer nur Material draufgeschmissen wurde. Das gröbste habe ich rausgelesen, alles andere unsortiert als dicke Schicht auf die frisch gelegten Kartoffeln und fertig. Da habe ich dann den ganzen Sommer über Zeit unbrauchbares auszusortieren oder auch nicht. Du brauchst noch ein Gemüsebeet.

Beim betrachten meiner Lamium orvala kommt mir der Gedanke, es könnte Zeit sein für Stecklinge...
gardener first
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11432
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Kübelgarten » Antwort #86 am:

Spitzkohl, Kohlrabi und Lauchzwiebel gepflanzt, GG macht noch die Teichränder sauber, im oberen Teich läuft auch schon der Bach.
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im April 2020

AndreasR » Antwort #87 am:

@Ingeborg: Mir scheint, Du bist genauso detailverliebt wie ich - wer würden ansonsten selbst die Reste vom Feuer so fein säuberlich sortieren? ;)

@Floris: Nee, eher umgekehrt, die Nachbarn haben Feuerchen gemacht, und es zogen dicke Qualmwolken durch die Nachbarschaft. ::) Die Gemüsebeete hat meine Mutter, mein Vater den Beerengarten. Und der Schwiegervater von meinem Bruder hat einen Obsthof, eine Brennerei und baut Kartoffeln an, diesbezüglich bin ich also reichlich versorgt.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Lilo » Antwort #88 am:

.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeiten im April 2020

Lilo » Antwort #89 am:

Ingeborg hat geschrieben: 9. Apr 2020, 09:42
Gestern habe ich Aschenputtel gespielt 'die Guten ins Kröpfchen, die Schlechten ins Töpfchen'.

Da fehlt das Bild von Deiner Camouflage, die war echt beeindruckend ;D
Antworten