News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbisgewächse pikieren ja/nein (Gelesen 1610 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Kürbisgewächse pikieren ja/nein

frauenschuh »

In meinem gesamten Leben habe ich die ausgesäten Kürbisgewächse im April pikiert. Gut, nicht immer hatte ich mit Kürbissen Glück. Nun habe ich bei Youtube gehört, das Pikieren von Kürbisgewächsen sei ein böser Anfängerfehler. Die müssten direkt gesät werden. :-X

Ja dumm gelaufen, denn gerade jetzt hätte ich davor gestanden den diesjährigen Schwung zu pikieren. Die stehen jetzt zu dritt im Töpfchen :P

Wie macht Ihr das? Ich hatte bislang den Eindruck, dass Kürbisgewächse auch etwas tiefer gesetzt werden können, weil die am Stängel bewurzeln?
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Conni

Re: Kürbisgewächse pikieren ja/nein

Conni » Antwort #1 am:

frauenschuh hat geschrieben: 9. Apr 2020, 06:21
... das Pikieren von Kürbisgewächsen sei ein böser Anfängerfehler ...
[/quote] ??? Guten Morgen. :) Das hab ich noch nicht gehört. Und ich habe Gurken, Zucchini und Co. immer pikiert, Probleme damit gabs noch nie.

[quote]... zu dritt im Töpfchen ...
Ich würde sie pikieren - vermutlich haben sie das Youtube-Video nicht gesehen und nehmen Dir das Pikieren nicht übel. ;)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbisgewächse pikieren ja/nein

Aramisz78 » Antwort #2 am:

Moin.

Zu Hause säen wir Kürbisse Gurken immer an Ort und Stelle. Sie werden immer gut. Anderseits unsre Klima etwas anderes. Obwohl in der letzten Jahren gibts doch gewisse Ähnlichkeit. :)
Du könntest auch ein Zwischending versuchen und einzeln in kleine Töpfe oder Klopapierrolle säen und so mit Ballen raussetzen. Oder ein Versuch starten und alles ausprobieren.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Kürbisgewächse pikieren ja/nein

frauenschuh » Antwort #3 am:

;D

Vielen Dank! Dann werde ich das Pikieren dieses Jahr den ahnungslosen Dingern zumuten und nächstes Jahr mal beides versuchen und dann schauen, ob das einen Unterschied macht.

Lieben Dank :-*
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kürbisgewächse pikieren ja/nein

thuja thujon » Antwort #4 am:

Man verliert durchs pikieren ein paar Tage Entwicklung, überleben tun sie es aber.

Wichtiger ist meiner Meinung nach im richtigen Stadium auspflanzen. Bei Kürbisgewächsen kann man kurz nach dem aussäen schon den ein oder anderen Fehler machen.

Ich ziehe in 9er Töpfen vor, ein bis zwei Samen pro Topf, wenn sie aufgelaufen sind wird auf eine Pflanze pro Topf vereinzelt und mit anderthalb entwickelten Blättern gepflanzt.
Weiter entwickelte Pflanzen verhocken oft bzw nehmen das ausgebremste Wachstum durch den mehr als durchwurzelten Topf noch lange krumm. Überständige Jungpflanzen machen hier jedenfalls mehr Probleme als zB bei Kohlrabi.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2499
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kürbisgewächse pikieren ja/nein

ringelnatz » Antwort #5 am:

passend zu dem Tomaten-Pikier-Thema ;)

Ich finde gerade Zucchini (und sicher auch die anderen Cucurbitae) wachsen deutlich besser bei Direktsaat. Evlt. könnten Schnecken oder Ernteverfrühung ein Grund sein, vorzuziehen, da habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass frühzeitiges Umtopfen in große Pflanzgefäße (also vor Durchwurzelung des Substrats) den Pflänzchen sehr gut tut.
Pikieren von Kürbisgewächsen lohnt sich finde ich nicht, wozu sollte man das überhaupt tun? 5 Tage lang Platz sparen?
Antworten