News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feuerstelle (Gelesen 10802 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
sieht sehr nach profi aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Profi?
Danke für euren Zuspruch! :D
Danke für euren Zuspruch! :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16754
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Wow, da hast Du ja wirklich ordentlich geackert, sieht toll aus! Die freie Form gefällt mir sehr, wenn das irgendwann mal alles eingewachsen ist und die Bäume größer geworden sind, wird das bestimmt ein lauschiges Plätzchen. Und hinten im Sandkasten scheint ja auch ordentlich gebuddelt zu werden, da hättest Du Dir doch ein paar helfende Hände holen können. ;)
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Das sieht sehr schön aus.
Der Eingang über die Schnecke wird jedoch wahrscheinlich öfter mal abgekürzt.
Leg' auch ein paar Trittsteine ins Beet, dann musst Du Dich nicht so oft ärgern.
Der Eingang über die Schnecke wird jedoch wahrscheinlich öfter mal abgekürzt.
Leg' auch ein paar Trittsteine ins Beet, dann musst Du Dich nicht so oft ärgern.
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Freut mich dass es euch gefällt! Ja Lilo, die trittsteine sind fest vorgesehen, links vorne, und wenn ich gut drauf bin auch noch rechts. Rechts kommt auch noch meine prunus kojou no mai mit hinein, und dann ist gestern noch eine kleine strauchpäonie in meinen Korb gesprungen, die kommt links vorne mit hin. Ich freue mich auf die fräse, die heut alles kleinmacht (nachdem ich jetzt gleich den linken unteren Teil noch umgrabe), und dann kommen hoffentlich bald die Pflanzen.... Ich kann es kaum erwarten, alles zu versenken.
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Wer nicht abkürzt, ist dumm.
Bei Stauden statt Gras fräse ich nicht um und steche auch nicht um.
Zuviel Arbeit, geht anders, hab ich hier schon beschrieben.
Bei Stauden statt Gras fräse ich nicht um und steche auch nicht um.
Zuviel Arbeit, geht anders, hab ich hier schon beschrieben.
Gruß Arthur
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Hallo arthur, der Boden ist so massiv hart gewesen und unbepflanzbar, außerdem musste ich schauen, wie tief er überhaupt geht, bevor unsere Ton - Muschelkalk- Schicht kommt.. Ich habe einmal in den unvorbereiteten Boden gepflanzt- nie mehr. Dann lieber Arbeit, aber alles wächst. Trittsteine liegen schon ausgesucht neben mir ;)
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Ja, überall ist`s anders...
Trittsteine: Lieber größere und mehr. Hier gilt: Betreten von Humus verboten!!!
Trittsteine: Lieber größere und mehr. Hier gilt: Betreten von Humus verboten!!!
Gruß Arthur
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
So, vorgestern war es soweit, die Fläche lag gefräst vor mir, die Feuerstelle war mit Kies aufgefüllt- fertig fürs Bepflanzen!
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Es folgen noch zwei weitere, es haben jeweils zwei Kinder auf einem Platz, oder sehr bequem jeweils ein erwachsener Mensch. Ich werde noch die Rinde von allen abschälen, mir gefällt das Holz gut.
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Nach getaner Arbeit den Blick auf den Sonnenuntergang genießen
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Das ist ins Beet gekommen- eine strauchpäonie, eine prunus kojou no mai, außerdem eine Sauerkirsche, örtliche alte Sorte, die klein ist und bleibt, und folgende Stauden bzw Gräser: 24 panicum shenandoah, 24 Nepeta six hills Giant, 12 Salvia caradonna, 10 euphorbia polychroma, 12 rudbeckia missouriensis , 12 Echinacea Magnus, 6aster Freiburg, 6 Palaver sturmfackel, 6 Achillea coronation Gold, 6 Helenium rubinzwerg, 6 helianthemum Rubin. Außerdem habe ich crocosmia lucifer, gaillarda amber wheels, linnaria purpurea ausgesät. Ich bin gespannt 😊
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Das nenne ich pflanzen!
Nicht so gepopel mit einem Topf hier, einem da.
Nicht so gepopel mit einem Topf hier, einem da.
Gruß Arthur