News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze (Gelesen 44347 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #120 am:

Eine Rotkappe - Gattung Leccinum, habe mich nicht genauer mit ihr befasst.Die ist schon vom blossen Ansehen fast zerfallen. ;)
Dateianhänge
leccinum_irgendwas.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #121 am:

Ein Pilz vom Frühjahr, aus meinem GartenGrauweisse Becherlorchel - Helvella costifera
Dateianhänge
helvella_costifera.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #122 am:

Noch ein skurriler Unbenamster ;)
Dateianhänge
skurriler_pilz.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Pilze

Cogito » Antwort #123 am:

So, ich war auch wieder im Wald. :)Wer hat da wohl dran gefressen?schwamm1.JPG Die Unterseite eines Baumpilzesschwamm2.JPG
Huschdegutzje

Re:Pilze

Huschdegutzje » Antwort #124 am:

Noch ein skurriler Unbenamster ;)
Wer hat dem bloß den Kopf verdreht ::) ;D ;) Gruß Karin
Luna

Re:Pilze

Luna » Antwort #125 am:

@ CogitoAn dem Pilz dürfte ein Eichhörnchen gefressen haben, Mäuse hinterlassen länglichere Frass-Spuren.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #126 am:

Noch ein skurriler Unbenamster ;)
Katja,da war bestimmt ein Drehwurm drin, ha, ha.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #127 am:

Die Unterseite eines Baumpilzes
Cogito, erinnert mich an die Struktur eines Knochens.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #128 am:

Parasolpilz Macrolepiota proceraGeradezu perfexte Exemplare dieser Spezies habe ich heute Vormittag auf einer Wiese entdeckt. Mindestens neun Stück, einer schöner wie der andere. Ich fotografiere Pilze nur. Sammeln und essen überlasse ich anderen.
Dateianhänge
PILZ_FR_0109_II.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Pilze

Cogito » Antwort #129 am:

@ FriedaveronikaJa, genau, Knochen! Jetzt weiß ich an was mich diese Struktur erinnert...Im Wald habe ich einen Baum voller Pilze gefundenbaumpilz1.JPGDie sind so hart wie Holz und klingen hohl wenn man draufklopftbaumpilz2.JPGbaumpilz3.JPGDie Unterseite der Baumpilze weist eine interessante Struktur aufbaumpilz4.JPG
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Pilze

Cogito » Antwort #130 am:

Ich habe leider keinerlei Ahnung, welche Pilze ich da vor der Kamera hatte. Das was aussieht wie Frisée-Salat ist die "Krause Glucke", wenn ich mich recht erinnere. pilze1.JPGpilzwald~0.JPGschirmchen.JPGschwamm3.JPGschwamm4.JPGschwamm5.JPGschwamm6.JPG
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Pilze

mensa » Antwort #131 am:

Also, wenn ich mir euer PilzForum anschaue, bekomme ich ungeheure Lust alleine in den Wald zu gehen um ein Abenteuer zu erleben.Ein Foto besser als das andere, verstehe gar nicht, daß alte Pilzbücher das nicht geschafft haben. Ja, beim alleine Speisepilzsuchen in unbekannten Gegenden überkommt mich das Gefühl der Gefahr und Mystik. Obwohl ich weis, daß ein Braunbär davonläuft, ist er in meinem Hirn, da es ja seine Wandergegend ist. Und der Aufschrei von WaldVögel in der Mucksmäuschenstille geht ebenfalls sehr ins Gemüht.Ich nehme nur meine Lieblingspilze aus den Wald. Eierschwamm,Stein/Herrenpilz, Parasol. Gibt es die nicht, dann grüner/blauer Täubling, Braunkappe/Rotkappe, Hallimasch, Champignon als Ersatz. Meistens gibt es die dann aber auch nicht.Geputzt wird im Wald, grünes Moos von älteren Röhrenpilzen bleibt beim unmittelbaren Fundort. Umgestoßen wird nichts, auch nicht die extrem giftigen welche komischerweise sehr selten sind. Die meisten im Volksmund giftig genannten Pilze sind eher schwach genießbar bis hin zu ungenießbar. Selbst ein sogenannter giftiger Fliegenpilz verleiht einem höchstens "Flügel" . Tip: Beim Trocknen dieser alten und eher nassen RöhrenPilze auf Textilstoffen wie alten Küchentücher unter öfteren Wenden der 5 mm Schnittscheiben läuft das Fleisch im Pilz von alleine davon. Große Scheiben mit Nadel auf gespannten Faden aufhängen, lässt diese rasch trocknen. Ich denke dabei an meine ehemaligen Urlaubsunterkünfte wo meistens Platznot ist.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Pilze

frida » Antwort #132 am:

OT weil blödes Foto: Beim Trocknen muß man nur erfinderisch sein. Ein Wäscheständer tut es auch:steinpilze4.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Pilze

mensa » Antwort #133 am:

Super - genialMit viel Liebe die heiklen Scheiben aufgelegt und das aufgefädelte ist auch noch am Ständer.Echt beneidenswert, muß ja eine ergiebige Steinpilzsuche von großen jungen Pilzen gewesen seien.Fehlt blos nur der FundOrt ! ! !Tirol ?, Salzburg ? Kärnten ? Steiermark ? Waldviertel ? Bayern ?
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Pilze

superdino2 » Antwort #134 am:

die 2 haben sich lieb:Bilddie 2 auch:Bildund die 2 passen derweil auf:Bilddaß uns niemand die Beute streitig macht:Bild
che superdino riposi in pace!
Antworten