News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 301437 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #855 am:

Das wünschte ich mir grad' eben auch! Und das zum frühen Morgen... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8339
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #856 am:

Ja, herrliche Blätter!
Und "purple Center" sind auch wieder dabei :D
Man muss ja noch Träume haben....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #857 am:

Lord:
Bohr....ganz großes Kino ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9409
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #858 am:

ich würde sie alle nehmen - bis auf die Purple Center ;D.

Für mich sind Lake Effect auf jeden Fall albissimum und der Name bezieht sich auf die Blattzeichnung mit dem angedeuteten Tannenbaum. Die meisten albissimum haben ja grünes Laub ohne Zeichnung, daher finde ich L.E. besonders schön.

Mich erinnert die Zeichung an eine Wasseroberfläche, auf der "Kreise" sind, weil gerade etwas hineingefallen ist - eben weil der Tannenbaum nur eine zarte Linie ist wie eine kleine Welle.

Wenn man googelt, findet man unter Ashwood "Another pure white flowered form with pale hastate pattering on the foliage." - der Link dahin funktioniert aber nicht mehr ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9409
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #859 am:

absolut begehrenswert finde ich C. coum albissimum George Bisson, doch woher nehmen :P?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8339
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #860 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Apr 2020, 08:28
ich würde sie alle nehmen - bis auf die Purple Center ;D


Perfekt, wir können super teilen! ;) :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9409
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #861 am:

geht von mir aus klar, nur fürchte ich, dass seine Lordschaft auch ein klitzekleines Wörtchen mitzureden hat ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #862 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Apr 2020, 08:35
absolut begehrenswert finde ich C. coum albissimum George Bisson, doch woher nehmen :P?
gb ist schon zu bekommen, wenn zwergo glück hat ist sein rechtes eines
naja lake effect muss nicht das wasser sein, denn es ist der viele schneefall der durch einen see verursacht werden kann, dann hätten die weißen blüten eher bedeutung, als eine zeichnung,
die mit der blattzeichnung kannst aber schon haben, davon habe ich noch viele, weiß und rosa
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9409
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #863 am:

ich brauche noch albissimum und GB soll robuster sein als die meisten. Die kommen bei mir nicht so gut, mickern, und Topfkultur will ich nicht :P.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #864 am:

topfkultur hahaha
das kannst machen wenn du hundert zuviel hast
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21160
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen 2020

zwerggarten » Antwort #865 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Apr 2020, 20:01
ich brauche noch albissimum und GB soll robuster sein als die meisten. Die kommen bei mir nicht so gut, mickern, und Topfkultur will ich nicht :P.


wo du das so sagst, ich habe rückmeldung zu meinen ungleichen lake effects:

demnach handelt es sich dabei um einen strain von ellen hornig (usa). diese (nach verkäufiangaben sehr variable) auslese soll durch eine kreuzung sowie rückkreuzungen von albissimum-formen mit "normalen" cyclamen coum erzeugt worden sein und sich (deswegen?) für den garten eignen. das pflanzenmaterial, von dem meine beiden exemplare abstammen, soll direkt von der züchterin stammen.

komischer "strain" – und ich dachte immer, man sortiert untypische exemplare bei strains aus, wenn schon nicht in der zucht selbst, dann doch für die vermarktung?!

wenn dann nächsten winter nicht beide mit wenigstens halbwegs weißen blüten (mir wurde geschrieben, nicht so rein wie bei golan heights, ggf. auch mit rosa schimmer) ohne dunkle markierungen blühen, dann fällt mir gar nichts mehr dazu ein...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #866 am:

da immer mehr käufer verrückt nach namen sind,wird halt alles benamst
auch eine verkaufsstrategie
hier die nr. die dieses von mir bekommen haben kürzlich
https://www.tipwell.net/?pid=40361833

passt bitte gut auf auf den alumüll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5604
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #867 am:

CS scheibt:

Cyclamen coum subsp. coum forma albissimum (reinweiße Blütenformen ohne Mundmarkierung )
' Golanhöhen ': einfache grüne glänzende Blätter; rein weiße Blüten mit einer flachen Form, die typisch für die südlichen Populationen von C. coum ist; benannt von Peter Moore nach einer Originalpflanze (CSE 90417), die 1990 auf den Golanhöhen gesammelt wurde.

'Seeeffekt': Blätter tiefmattgrün, leicht silberfarben; reine weiße Blüten mit plissierten, kantigen Blütenblättern wie die Wellen eines Sees; aufgewachsen von Ellen Hornig aus Oswego, New York. Am besten für den Anbau im Alpenhaus geeignet. Blüht von Ende Dezember bis März.

'Tilebarn Fenella': hellgrün gemusterte Blätter; gezüchtet aus einer Pflanze, die Manfred Koenen 1980 im Amanusgebirge in der Provinz Hatay in der Südtürkei zwischen Belen und Topbogazi gefunden und nach Peter Moore benannt hat, der sie aus Manfred's Material entwickelt hat
Dateianhänge
P1220249.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21160
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen 2020

zwerggarten » Antwort #868 am:

lord hat geschrieben: 10. Apr 2020, 08:19... hier die nr. die dieses von mir bekommen haben kürzlich ...


schicker alumüll!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #869 am:

ja, das beet mit nur solchen sieht schön aus
ich hätt sogar welche mitgebracht .......fürs berlin zeigen....
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten