News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleinmachnow sehen und sterben / Ein Reisebericht. (Gelesen 1973 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Kleinmachnow sehen und sterben / Ein Reisebericht.

Natternkopf »

Guten Tag

Nicht selber verfasst, jedoch schon einiges in dieser schönen Gegend[e] erlebt.
Dies und das kennen lernen dürfen.
Dank, geht unter anderem, ins Dickicht.

Ein Reisebericht:
Kleinmachnow sehen und sterben
Statt Venezia werden nun die alten Bianchi-Fahrräder für die Ostertage klargemacht.
Die Ferien, sie finden selbstverständlich auch in diesem Jahr im Süden statt. Im Süden Berlins.
Mit Kindern, aber nicht ohne venezianische Eindrücke. /nzz.ch


Zausels Kompost fehlt leider im Bericht. ;D

Grüsse Natternkopf

Nachtrag: [e]

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kleinmachnow sehen und sterben / Ein Reisebericht.

zwerggarten » Antwort #1 am:

???

ich hoffe, das soll kein nachruf sein? quendula?! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Kleinmachnow sehen und sterben / Ein Reisebericht.

Waldschrat » Antwort #2 am:

Schön :D ;D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kleinmachnow sehen und sterben / Ein Reisebericht.

Natternkopf » Antwort #3 am:

Nein ::)
zwerggarten hat geschrieben: 11. Apr 2020, 10:12
???

ich hoffe, das soll kein nachruf sein? quendula?! :o


Ja es gab schon eine Weile keine schöne Mittagsessen Fotos aus dem Dickicht.
Behördlich Cov2 angeordnete Einstellung der Kinderbetreuung, ergo keine Mittagessen.
Nix sonst im Forum geschrieben. Sieht nach Forumpause aus, hatte ich und andere auch schon mal.

Bericht über Kleinmachnow geniesen oder weiter Erlebnisse aus der schönen Gegend kund genügt völlig.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kleinmachnow sehen und sterben / Ein Reisebericht.

zwerggarten » Antwort #4 am:

ahja, dann ist ja gut! mich hatte so ein reisebericht aus der schweiz nur gerade irritiert, wo man hierzulande behördlich verordnet zuhause bleiben und nur sehr eingeschränkt das haus verlassen soll.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten