News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 578607 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Nova Liz † » Antwort #2865 am:

Hallo Caro Hummelglück und herzlich willkommen
Eine sehr schöne website und ein traumhaftes Grundstück habt ihr da.Wir freuen uns schon auf deine Bilder und Beiträge. :D
fliegendekartoffel
Beiträge: 2
Registriert: 11. Apr 2020, 19:34

Vorstellung von Mitgliedern 2

fliegendekartoffel » Antwort #2866 am:

Hallihallo :)

Dann stell ich mich auch kurz vor :)

Vor 2 Jahren haben wir die "Herrschaft" über den Garten ca (3000 qm, Hanglage mit Terrassen, Südwest) von den Schwiegereltern bekommen ;D

Nach und nach haben wir angefangen den allesüberwuchenden Efeu, wilden Wein und Sträucher die sich von selbst verbreitet haben zurück zu schneiden und haben mittlerweile ca 30 qm Beetfläche gewonnen, sind allerdings stetig am herumgaben ..

Zusätzlich dazu haben wir mittlerweile 25 Obstbäume gepflanzt :)

Seit einigen Monaten hab ich nur still mitgelesen, aber es hat mich immer mehr und mehr in den fingern gejuckt auch mitzumachen :)
Auch wenn ich erst Gartenanfängerin bin, hoffe ich auch bald spannendes beizutragen :)

Auf den Fotos ersichtlich: Beet und die derzeitige Beeterweiterung (von 20 qm auf 40)
Dateianhänge
WhatsApp Image 2020-04-08 at 15.49.52.jpeg
Waldschrat

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Waldschrat » Antwort #2867 am:

Herzlich willkommen :D
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Natura » Antwort #2868 am:

Herzlich Willkommen fliegendekartoffel. Wo fliegen denn deine Kartoffeln hin ;)? Ich habe letzte Woche welche gesteckt. Der Bericht über deine Tätigkeiten im Garten erinnert mich sehr an meine derzeitige. Wir haben einen Garten mit ca. 10 000 qm, in dem sich auch Efeu und wilde Sträucher breit machen, die ich zu reduzieren versuche. Schön, dass du Beete anlegst, in letzter Zeit könnte man meinen, man könne Gemüse nur noch in Hochbeeten anbauen ::). 25 Obstbäume :o, da gibt es in den nächsten Jahren was zu ernten und zu verarbeiten, das kenne ich aus Erfahrung!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Bauerngarten93 » Antwort #2869 am:

Hallo Leute,

Nach 2 Jahren hier im Forum werde ich es endlich schaffen mich genauer vorzustellen.Ich bin immer irgendwie drum weg gekommen dies zu tun aber nun ist es soweit.

Ich 26 Jahre alt, Landschaftsgärtner der im moment Zuhause ist da mein Chef verstorben ist und die Firma nicht weiter geführt wird. Ich habe ein faible für Garten, Pflanzen und die Landwirtschaft. Im Nebenerwerb bewirtschaftet ich mit meinem Vater noch 10 Hektar Ackerland als Hobby. Schweinezucht hat man vor 3 Jahren aufgegeben. Ca 30 Hühner, 2 Hunde und 4 Katzen beleben den Hof trotzallerdem den Hof.

Wie mein Name schon besagt Pflege ich einen alten Bauerngarten. Dieser Bauerngarten hat einen Hauch von Cottagegarten bekommen. Gemüse gibt es nur noch bei mir im Gewächshaus und auf einer Parzelle auf dem Acker. Weitere Leidenschaft ist das Anziehen von Pflanzen mittels Veredelung usw. Nachbarn und Freunde werden regelmäßig mit Pflanzen versorgt.

Da im moment durch Corona eine schlimme Situation herrscht, bin ich froh dieses Hobby und den Beruf zu haben und mich freut es, das es hier Leute gibt(ja eigentlich alle hier) , die auch einen Garten zu pflegen haben und nicht in der Langeweile versinken.

Auf ein gutes Gartenjahr trotz aller Hindernisse.
Neuköllnerin
Beiträge: 24
Registriert: 16. Apr 2020, 21:25

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Neuköllnerin » Antwort #2870 am:

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe mich gerade hier angemeldet und möchte mich vorstellen: ich bin die Neuköllnerin, wohne in Berlin-Neukölln mit Mann und 2 Kindern u wir haben einen schönen Garten. Den schätzen wir zu Corona-Zeiten natürlich ganz besonders. Unser Boden ist sehr sandig und auch sauer, mit Nadelbäumen, Rhododendron und so weiter.
Seit ein paar Wochen habe ich leider extreme Rückenschmerzen, die mich gerade in der Gartenarbeit sehr einschränken. So ist der Garten ein wenig ungepflegt u verwildert, aber es geht gerade leider nicht anders. Das Hochbeet kann ich ja zum Glück gut bearbeiten.
Also, viele Grüße aus der Großstadt.
Malerblume
Beiträge: 4
Registriert: 14. Apr 2020, 22:16

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Malerblume » Antwort #2871 am:

Hallo zusammen! Ich möchte mich auch hier vorstellen. Ich wohne in München und genieße gerade in dieser Zeit unendlich den Luxus meines alten, etwas verwilderten Gartens mit großen, 80-jährigen Obstbäumen und Miniteich, oder eher Krötenpfütze. Seit über 20 Jahren lebe ich hier und habe noch mehr Obstbäume, Rosen, Johannisbeeren, Kletterpflanzen, Schattenstauden und vieles mehr gepflanzt. Wildromantisch ist es hier und der Efeu wuchert mir manchmal über den Kopf. Die Kinder sind erwachsen und der Garten gehört jetzt wieder mir, Trampolin und Baumhaus sind abgebaut. Mein aktuelles "Projekt" ist ein Hochbeet, das gerade auf Bepflanzung wartet. Wenn ich ernten kann, fühle mich immer von der Natur reich beschenkt. Viele Grüße aus München!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Rieke » Antwort #2872 am:

Gleich 3 Neue! Herzlich willkommen :D.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

kaieric » Antwort #2873 am:

herzlich willkommen, ihr newbies :D :D :D :D
fliegendekartoffel, danke für das bild von dem neuen beet und der terrassenlage - wie sieht es auf den restlichen 2960 m² aus? ;) 8)

und bei euch, neuköllnerin und malerblume?
bauergarten, deine beiträge habe ich schon mit genuss gelesen, danke dafür!
und natürlich immer wieder gern *mehr,mehr,mehr* ;D
Waldschrat

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Waldschrat » Antwort #2874 am:

Allen Neuzugängen ein herzliches Willkommen :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

lord waldemoor » Antwort #2875 am:

fliegende pantoffel gibts aber öfters
herzlich willkommen an alle
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
SueRoe
Beiträge: 1
Registriert: 17. Apr 2020, 16:19

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

SueRoe » Antwort #2876 am:

Hallo liebe Gartenfreunde,
auch ich bin ein Neuling im Forum, habe in den vergangenen Jahren allerdings immer mal wieder reingeschaut. Dabei haben mich eure profunden Kenntnisse sehr beeindruckt.
Zu meiner Person: weiblich, im Ruhestand, besitze einen ganz kleinen Reihenhausgarten ohne Rasenfläche, der genügend Arbeit macht. Dabei werde ich tatkräftig von meinem Mann unterstützt, der geduldig die gröberen (und kleineren) Arbeiten erledigt. Wir wohnen in einer Kleinstadt in der Nähe von Stuttgart.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch und habe bereits ein paar konkrete Fragen.
Frohes Gärtnern!
Sue
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Staudo » Antwort #2877 am:

SueRoe hat geschrieben: 17. Apr 2020, 16:41
ohne Rasenfläche,


:o


Trotzdem: Herzlich willkommen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Bauerngarten93 » Antwort #2878 am:

Wer keinen Rasen hat, dem kann er auch nicht vertrocknen und braun werden.
Waldschrat

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Waldschrat » Antwort #2879 am:

So ist es - herzlich willkommen :D
Antworten