News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #345 am: 10. Apr 2020, 11:46
cydora hat geschrieben: ↑ 9. Apr 2020, 21:22 Suchbild: wo ist Lunnaria annua 'Chedglow'?
hier!
Bei dir sieht sie ja wirklich ganz anders aus als meine.
Hier steht sie vollsonnig, bei dir schattiger, oder?
(Bild von heute Morgen, war irgendwie schwer zu fotografieren...)
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
helga7
Beiträge: 5075 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #346 am: 10. Apr 2020, 18:18
Wühlmaus, diese Ecke ist wunderbar romantisch!! :D Und Cydora, bei mir wäre die rote Tulpe schon ganz schnell und edel in einer Vase gelandet! ;D
Ciao Helga
Lilo
Beiträge: 3426 Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:
Ich liebe meinen Garten
Lilo »
Antwort #347 am: 11. Apr 2020, 06:58
@wühlmaus, wunderschön der Leberblümchen-Teppich in Deiner romantischen Lieblingsecke.
@cydora, mir gefallen orangene Tulpen saugut. Deine leuchten auch viel mehr als meine 'Princes Irene' hier mit 'rouge cardinal'
Dateianhänge
Lilo
Beiträge: 3426 Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:
Ich liebe meinen Garten
Lilo »
Antwort #348 am: 11. Apr 2020, 07:00
Im Beet am Eingangsbereich sind die Narzissen verblüht und die Tulpen haben das Regiment übernommen.
Dateianhänge
MarkusG
Beiträge: 4337 Registriert: 29. Sep 2015, 08:28
MarkusG »
Antwort #349 am: 11. Apr 2020, 07:37
Wow, Lilo, das ist eindrucksvoll. Schöne warme Farbtöne!
Gießen statt Genießen!
Lilo
Beiträge: 3426 Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:
Ich liebe meinen Garten
Lilo »
Antwort #350 am: 11. Apr 2020, 07:47
:D ich wünsche Dir, lieber Markus, und natürlich allen anderen Gartenfreunden, einen genußvollen, schönen Gartentag. :D
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #351 am: 11. Apr 2020, 07:54
Das wünsche ich auch allen! Lilo, dein Garten ist wie immer traumhaft! Eine herrliche Stimmung. :D Ariane, meine Chedglow steht total schattig :-\ ich hatte keinen anderen Platz.
Liebe Grüße - Cydora
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #352 am: 11. Apr 2020, 10:00
cydora hat geschrieben: ↑ 11. Apr 2020, 07:54 Ariane, meine Chedglow steht total schattig :-\ ich hatte keinen anderen Platz.
Dann liegt es vermutlich daran....
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #353 am: 11. Apr 2020, 11:18
Lilo: Das sieht soooo einladend aus!!! ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #354 am: 11. Apr 2020, 20:29
Tolle Tulpenparade, Lilo! :D Das geht in meinem Garten leider nicht... von Tulipa sprengeri mal abgesehen, aber da arbeite ich noch dran. ;D Dafür leiste ich mir gerade öfter Tulpen für die Vase. ;) Hier dominieren noch Magnolien und Kamelien... :) 'Apollo' in voller Pracht! :D
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #355 am: 11. Apr 2020, 20:33
...und 'Scented Silver' und 'Susan'. Die Kamelie 'Yukimiguruma' blüht schon eine Weile, eine meiner Lieblingssorten... ;)
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #356 am: 11. Apr 2020, 20:34
...mit makellosen Blüten! :D
Dateianhänge
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #357 am: 11. Apr 2020, 20:43
Schön, und mir fällt mal wieder auf, wie in sich stimmig dein Garten ist. :D Und dass du immer noch keine Sonne hast. :-\ gerade jetzt, wo man sie noch genießen mag. Aber ein Schattengarten ist mehr als ein Garten ohne Sonne... ;)
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #358 am: 11. Apr 2020, 20:53
Danke! :D Da wo Blüten sind, kommt im Moment auch die Sonne hin... der Rest liegt weiterhin im Schatten. :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
kaieric
Beiträge: 9477 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #359 am: 11. Apr 2020, 22:01
cornishsnow hat geschrieben: ↑ 11. Apr 2020, 20:33 ...und 'Scented Silver' und 'Susan'.
Die Kamelie 'Yukimiguruma' blüht schon eine Weile, eine meiner Lieblingssorten... ;)
wenn das mal kein anblick ist - du hast die tulpen eben auf dem baum ;D ;D ;D