News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feuerstelle (Gelesen 10778 mal)
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Sehr schön geworden! Das wird sicherlich ein Mittelpunkt in Eurem Garten!
Gießen statt Genießen!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
schön, die holzstumpen würde ich etwas eingraben dass die sitzfläche etwas horizontaler ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
herrlich! wie hast du die pflanzen gruppiert? das ist für mich das spannende an dem prozess (den ich leider überhaupt nicht beherrsche ::)), wenn das ergebnis dem ursprünglichen bild vor dem inneren auge gleicht :D
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Allein die panicum sind gruppiert, zumeist 3er Gruppen. Und die Helenium zu jeweils zweien. Den Rest habe ich nach Gutdünken herumgestreut, bisschen nach Höhe bin ich gegangen. Mal schauen wie es aussieht, ist somit tatsächlich auch für mich ne Überraschung ;D
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
das hört sich weitläufig an und wird bestimmt grossartig aussehen (was mit bildern zu belegen wäre ;D) :D
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Mach ich!
-
- Beiträge: 2540
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Auf Deine Bilder bin ich auch seeeeehr gespannt! Deine Pflanzenauswahl finde ich super!
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
und schon hat es sich gelohnt, ein stimmungsvolles feur mit ausblick :D
die pflanzen drumherum werden dann das i-tüpfelchen :D
schöööön!
die pflanzen drumherum werden dann das i-tüpfelchen :D
schöööön!
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Ich sollte um die Feuerstelle etwas "granitisieren" statt Gras.

So etwas geht bei uns etwas anders, 50% Steine

So etwas geht bei uns etwas anders, 50% Steine
Gruß Arthur
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Oh je :-\
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
dafür aber gute erde dazwischen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Gut erkannt!
Die rieselt durchs Sieb ob trocken oder nass.
Und die Erde unter den hundert Jahre alten Haseln, zwischen den Steinen - ein Traum!
Darum werden Türkenbund, Leberblümchen, Buschwindröschen und was weis ich noch, zur Plage..... ;)
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Neuer Sitzplatz im Garten
Jetzt in Granit, gelblich, verfugt.
Noch nicht ganz fertig.

Noch nicht ganz fertig.
Gruß Arthur