News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 834684 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21154
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #3735 am:

Ich bin hier auch am wässern, aber mit dem Unterschied, das die Regenfässer voll sind und es auch schon Jahre gab, da musste im Februar schon gegossen werden. In 4 Tagen wollen wir hier das Wasser anstellen. Dann heißt es im Notfall Schleusen auf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #3736 am:

Falls sich jemand mal zur Abwechslung mal über was Anderes Sorgen machen möchte: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3737 am:

Das Gras auf der großen Streuobstwiese verdorrt. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Erdkröte » Antwort #3738 am:

Hier ist der Boden auch schon wieder knochentrocken und steinhart. Da ich für mein geplantes Bohnenzelt die Grasnarbe kreisförmig entfernen wollte, musste ich das Stück Wiese zunächst mit 60l Wasser allmählich "einweichen". Da ging es dann nach ein paar Stunden.
Vorher : Erdkröte hüpft wie blöd auf dem Spaten rum und kommt nur 1cm tief. Sah bestimmt lustig aus, war aber nur wenig effektiv.

Ich! Will! Regen!
Schön lang anhaltenden, ganztägigen sogenannten Landregen...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #3739 am:

Du kannst Wünsche haben!
Eben der Abendspaziergang bei 18°, die Felder werden schon wieder gelb, man geht durch Mulm auf dem Weg, ein Regengebietchen kam heran und wehte etwas, den Regen sahen wir fallen ein paar Kilometer weiter...
Der Boden ist hier aber nicht steinhart sondern Pulver.
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Dürregejammer

Hausgeist » Antwort #3740 am:

Die ersten Rasenstellen sind hier schon graugrün. Ich sehe jeden Tag aus, wie Sau, komplett eingestaubt vom Ausgraben der Stauden und Ausschütteln von Wurzelballen. :P Der Regner läuft seit einigen Tagen ganztägig.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Erdkröte » Antwort #3741 am:

RosaRot hat geschrieben: 12. Apr 2020, 20:45
Du kannst Wünsche haben!


Justament fallen hier gerade 3 Tropfen ;D
Ich bin mal unverschämt und wünsche mir mehr davon ;)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #3742 am:

Regner läuft hier jeden 3. Tag eine ganze Stunde, ich fürchte, sonst habe ich bald kein Wasser mehr.
Wenn ich nicht beregne, schlappen die Pflanzen ordentlich.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #3743 am:

Wünschen kann man ja, aber ob das Universum mitspielt...?
Thema am Abendbrotstisch war jedenfalls wie zu pflanzen und zu mulchen wäre um mit minimalem Einsatz an Wasser ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Anlass war die Beobachtung heute nachmittag, wie ein Nachbar seinen abgekehrten Kiefernwaldboden mal so kurz übersprühte. Völlig widersinnig. (Nach einer Stunde etwa kam ich dort wieder vorbei, da war alles verdunstet und wieder trocken wie eh und je.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #3744 am:

Das Regenband ist erfolgreich an uns vorbeigerauscht. ::)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3745 am:

Wir taten unser bestes und machten heute Morgen beim Nahen der schwarzen Wolken eine kleine Radtour. Das hat funktioniert. Die Sachen hängen zum Trocknen im Bad, der Regenmesser zeigt 3 mm an. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #3746 am:

Das nenne ich Einsatz!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #3747 am:

Wir hatten gerade sanften Landregen, 5 Minuten lang.
Im Regenmesser wird nichts angekommen sein... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Callis » Antwort #3748 am:

Im Berliner Norden gab es in den letzten vier Wochen 2,7 Liter Regen pro Quadratmeter.
Ich fahre alle 2 Tage in den Sandgarten zum mehrstündigen Gießen. >:( >:( >:(
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Dürregejammer

Monarde » Antwort #3749 am:

Hier hat es gestern Abend kurz geregnet, allerdings war es heute Morgen wieder staubtrocken.
Wir haben Staudos Anregung übernommen und haben uns aufs Fahrrad gesetzt, aber das hat leider nichts gebracht.:((

Grüßle aus der Südheide
Antworten