News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 441367 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #915 am:

Runter, in den Garten - Hoch-Zeit der Schachbrettblumen.
Fritillaria meleagris
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #916 am:

Tulpen mögen den hiesigen Lehmboden nicht sonderlich, die meisten sind kurzlebig. 'Spring Green' zählt zu den Ausnahmen, eine treue Schönheit :).
Tulipa 'Spring Green'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #917 am:

Der milde Winter ist den Kamelienblüten gut bekommen. Vor der nachbarlichen Garagenwand macht 'Dr. Burnside' - ähemm - auf sich aufmerksam ;).
Camellia Dr. Burnside
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #918 am:

Ein paar Gehölze haben gelitten durch die Spätfröste Anfang April. Cercidiphyllum japonicum zum Beispiel - das junge Laub, wunderschön zart und dunkelrot, ist komplett erfroren :'( (nein, das traurige Bild zeige ich nicht...). Andere Gewächse sind aber haarscharf vorbeigeschrammt am Kälteschaden.
Bei Magnolia liliiflora 'Nigra' sehen zwar die Hüllblätter der Knospen etwas krumpelig aus, die Knospen selbst blieben aber intakt - es wird bald so weit sein.
Magnolia liliiflora 'Nigra'
(Der putzige weiße Kunstvogel im Hintergrund steht am Miniteich, den Nachbars direkt an der Grenze angelegt haben, inklusive Deko satt ;D. )

Magnolia 'Sunsation' hat sich vom Spätfrost überhaupt nicht beeindrucken lassen. (Allerdings war ich zu faul, nochmal reinzugehen, um ein Tele zu holen - mit 60mm Brennweite ist's ein bisschen "Suchbild" geworden.)
Magnolia 'Sunsation'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #919 am:

Rhodo-Zwerge sind dieses Mal sehr früh dran:
Rhododendron russatum 'Compactum'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #920 am:

Ein kleines Stückchen weiter etwas, das mich besonders freut:
Paeonia 'Coronal'
In die Strauchpäonie 'Coronal' hatte ich mich vor Jahren heillos verguckt. Aber sie ist nur sehr schwer zu bekommen, da sie sich wohl nur unwillig vermehren lässt. Im vorigen Herbst hatte ich dann Glück, bei Gießlers gab es noch ein Exemplar. Und das will jetzt, in seinem ersten Frühjahr hier, schon üppig blühen :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #921 am:

Viburnum carlesii 'Aurora' blühtblühtblüht. Und duftetduftetduftet :D.
Viburnum carlesii 'Aurora'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #922 am:

Mehr Kirschblüte? Dann bitte in den Vorgarten :):
Prunus serrulata 'Amanogawa'

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #923 am:

Wobei es im Vorgarten noch eine zweite zartrosa Wolke gibt - die Kamelie 'Hagoromo' ist ja immer eine verlässliche Blüherin, aber so üppig war's noch nie.
Camellia Hagoromo
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Querkopf » Antwort #924 am:

Und noch was beinahe Skulpturales:
Tulipa acuminata
Die sollte eigentlich blauen Maiblüten Gesellschaft leisten, hatte es in diesem Frühjahr aber ungewöhnlich eilig :)...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Floris » Antwort #925 am:

Auch in der schattigen Ecke ist Frühling mit kleinen und kleinsten Blütchen: Gundelrebe, Brunnera, Pulmonaria, Walderdbeere, Elfenblume, Waldsteinia, Schöllkraut, Beinwell und demnächst noch dem Ruprechtskraut.
Dateianhänge
DSC03173.JPG
gardener first
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lord waldemoor » Antwort #926 am:

ich kann die bilder nicht sehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #927 am:

Ich schon.
Floris, eine vielseitige und schöne wilde Ecke hast du da!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Alva » Antwort #928 am:

Querkopf, deine Hagoromo ist der Wahnsinn :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4034
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

goworo » Antwort #929 am:

Vor dem Frost:
Bild

Bild

Antworten