News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brennesseljauche aus Pellets mit gleicher Wirkung? (Gelesen 1883 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Streptophyta
Beiträge: 72
Registriert: 11. Mai 2018, 18:20

Brennesseljauche aus Pellets mit gleicher Wirkung?

Streptophyta »

Schönen guten Tag zusammen,

ich habe mal eine Frage zum Thema Brennesseljauche/-brühe: Ich hatte die letzten Jahre immer mal wieder Probleme mit Mehltau (z.B. Gurke oder Zucchini) und Blattläusen (Minze sehr gerne) und bin oft beim lesen über Brennesseljauche gestolpert. Leider kann ich hier wegen Geruch, Nachbarschaft und Platz in meiner Mietwohnung bzw. dem Balkon nur schwer Jauche selbst ansetzen.

Beim letzten Besuch im Gartencenter bin ich über Pellets einer bekannten Marke mit dem doppelten F gestolpert. Grundsätzlich teurer als wenn ich so Brennesseln sammeln würde aber da würde ich dann einfach durch müssen.

Was ich mich nun aber frage: Ist die Wirkung der Brennesseljauche, welche aus diesen Pellets kommt überhaupt für meine Anwendungszwecke geeignet? Ich müsste sie ja nicht als Dünger verwenden sondern zum sprühen um die Pflanze zu stärken und Schädlinge anzugehen.

Hat hier jmd. fundiertes Wissen und kann die Frage beantworten?
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Brennesseljauche aus Pellets mit gleicher Wirkung?

Daniel - reloaded » Antwort #1 am:

Ganz grundsätzlich ist Brennnesseljauche für deine Zwecke völlig ungeeignet, die ist allenfalls Stickstoffdünger.
Weiterhin wird Brennnesselbrühe eine Wirkung gegen Blattläuse nachgesagt, das ist allerdings ein unvergorener Kaltauszug oder ein Tee den du in deiner Küche zubereiten kannst. Ob die Brennnesseln dazu frisch sein müssen oder auch getrocknet sein können kommt auf nen Versuch an. Grundsätzlich dürfte das keinen großen Unterschied machen denn am dem bisschen Ameisensäure aus den Brennhaaren wird die Wirkung nicht hängen.
Wenn du gegen Pilzkrankheiten mit irgendwelchen Pflanzenauszügen etwas ausrichten willst, bist du mit Schachtelhalmsud (vorbeugend und regelmäßig!) besser bedient. Den kannst du definitiv sowohl aus frischem als auch aus getrocknetem Schachtelhalm herstellen.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Streptophyta
Beiträge: 72
Registriert: 11. Mai 2018, 18:20

Re: Brennesseljauche aus Pellets mit gleicher Wirkung?

Streptophyta » Antwort #2 am:

Höre ich zum ersten Mal muss ich zugeben. Klingt nach der ersten Google-Suche vielversprechend und einfach herzustellen. Würde ich definitiv einmal ausprobieren! Wie oft wäre deiner Meinung ein gutes regelmäßig? Habe im Internet manchmal was von alle 2 Wochen gelesen. Valide?

Somit habe ich dann wenigstens etwas zur Pflanzenstärkung gefunden.

Gutes Mittel gegen Blattläuse muss ich dann mal suchen. Oder ich probiere es einfach mal mit den Pellets auf gut glück.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Brennesseljauche aus Pellets mit gleicher Wirkung?

Daniel - reloaded » Antwort #3 am:

Biofa empfiehlt alle 7-10 Tage, wieviel und was es bringt und ob ich tatsächlich jeden Sonntag Lust (und Wetter) zum spritzen von Schachtelhalm habe, wird sich zeigen müssen.
Ein Kollege erzielt jedenfalls bemerkenswerte Erfolge bei regelmäßiger (wöchentlicher) Anwendung (1%ig).
Übrigens würde ich die blattlausanfälligen Pflanzen stumpf mitbehandeln, schaden tut es nicht und wenn man der Theorie der Siliciumeinlagerung so Glauben schenkt, sind die behandelten Pflanzen zumindest unattaktiver für Blattläuse.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Streptophyta
Beiträge: 72
Registriert: 11. Mai 2018, 18:20

Re: Brennesseljauche aus Pellets mit gleicher Wirkung?

Streptophyta » Antwort #4 am:

Ich habe mir einmal getrocknete Halme bestellt, da ich bislang noch nicht weiß, ob ich hier irgendwo frische im Sommer bekommen könnte. Werde es mal ausprobieren.

Da z.B. der Mehltau leider recht konstant aufgetreten ist, würde ich damit jedenfalls ein Vergleich ziehen können.
MadJohn

Re: Brennesseljauche aus Pellets mit gleicher Wirkung?

MadJohn » Antwort #5 am:

gegen Mehltau soll auch ein Bestäuben der Blätter mit Urgesteinsmehl helfen.
Antworten