News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2020 (Gelesen 200703 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
SDB `Gingerbread Man´, eine vorwitzige Blüte der es wohl mal zu kalt war. Hoffentlich eine Einzelerscheinung!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
SDB `Hamburger Michel´, für mich eine der schönsten Zwergsorten in dieser Farbgruppe ("Variegata"). Leider habe ich meine große vielstielige Pflanze wahrscheinlich selbst kaputt gemacht und musste wieder von Vorne anfangen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
Eine der beiden die man als SDB `Lilli-White´ bekommt, auch beim AIS-Wiki scheinen es mir zwei zu sein... Wie auch immer, diese ist hübsch, die andere gibts halt auch ;D.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
Noch mehr oder weniger unsichere Namen, diese ähnelt `Cherry Garden´ sehr, ich bilde mir aber ein, dass sie ein wenig dunkler, geschliffener und schöner aussieht. Außerdem blüht sie früher, aber das kann an ihrer wohl wärmeren Ecke liegen. Wenn sie mal nebeneinander sitzen, wird es sich zeigen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
Wahrscheinlich SDB `Blue Denim´, auch da wird noch nebeneinander gepflanzt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
Das könnte das sein, was man als SDB `Little Sapphire´ bekommt, welche der Beschreibung nach aber später blühen sollte... Dennoch eine tolle Pflanze und superwüchsig!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2020
Und die Letzte, von der es hier schon hieß, dass es nicht SDB `Banburry Ruffles´ sei, die ich aber dennoch mal vergleichend nebeneinander pflanzen werde...
Auch diese ist unbedingt gartenwürdig, weswegen ein Name fürs Weiterempfehlen hilfreich wäre!
Auch diese ist unbedingt gartenwürdig, weswegen ein Name fürs Weiterempfehlen hilfreich wäre!
Re: Bart-Iris 2020
Ein Bild einer unbekannten Hellen, für Cydora, weil das per PM nicht geht...
gardener first
Re: Bart-Iris 2020
irisparadise hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 10:43
Nasser Winter ist gut. Leider hat es bei uns schon seit 6 Wochen nicht mehr geregnet. Trotzdem mal ein aktuelles Foto blühender Iris.
Darf ich mal nach dem Namen dieser hübschen Iris fragen, die an Ostern schon bei Dir blühen, Irisparadise? Gehören sie in den Bereich 'Gelbliche Schwertlilie/ Iris lutescens' bzw. Iris virescens? Am linken Bildrand vor den Töpfen die Pflanze ist etwas anders gezeichnet, ist das noch eine andere Iris?
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re: Bart-Iris 2020
bei allen blühenden iris auf dem Bild handelt es sich um Wildformen der I. Lutescens. Meine Frau hat sie in Balkonkästen gepflanzt, welche sie als kleine Steingärten eingerichtet hat. Da hat es noch viele andere Pflanzen drin. Hier mal das volle Bild. Da die Bildgröße in diesem Forum immer noch sehr eingeschränkt ist hier das Originalbild: https://irisparadise.com/Iris/Irisbilder/DSCN3917.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bart-Iris 2020
Sieht sehr schön aus!
Das ist eine gute Idee mit den Balkonkästen! :D Werde ich nachbauen für die Zwerge (in großen Tonschalen, die momentan leer sind), die sind immer so schnell weg, weil von anderem überwuchert!
Danke für die Anregung! Und schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen!
Das ist eine gute Idee mit den Balkonkästen! :D Werde ich nachbauen für die Zwerge (in großen Tonschalen, die momentan leer sind), die sind immer so schnell weg, weil von anderem überwuchert!
Danke für die Anregung! Und schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Bart-Iris 2020
Vielen Dank für die Rückmeldung Irisparadise! Dann lag ich ja mit meiner Vermutung schon halbwegs richtig.
Mit der Pflanzung in Balkonkästen das könnte ich auch mal ausprobieren für meine Hätschelkinder wie I. dardanus. Dann hat man nicht so viele einzelne Töpfe rumstehen und es sieht bei Euch sehr schön aus. Hat ja die Anmutung eines kleinen Steingartens.
Mit der Pflanzung in Balkonkästen das könnte ich auch mal ausprobieren für meine Hätschelkinder wie I. dardanus. Dann hat man nicht so viele einzelne Töpfe rumstehen und es sieht bei Euch sehr schön aus. Hat ja die Anmutung eines kleinen Steingartens.