News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2018/2019 (Gelesen 173388 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
Das warme Wetter lässt die Primeln mal wieder allzu schnell verblühen, heute habe ich die Gelegenheit noch genutzt und nach den wilden Primula elatior in der Nähe geschaut, sind auch fast durch. Der Bestand dort ist zwar überschaubar, aber vermutlich vor dummen Ideen sicher und anscheinend in leichter Ausbreitung. Eine Familienwiese, welche mal der Zweitgarten werden könnte, wird wahrscheinlich auch wieder besiedelt, wenn man sie dann lässt. Sie wachsen in Gemeinschaft mit irgendeinem Lungenkraut, Buschwindröschen, Wiesenschaumkraut, Sternmiere (die mir erst dieses Jahr auffiel) oder Scharbockskraut. Welches zwar anzutreffen ist, aber mal keine Allmachtsphantasien zu haben scheint.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
Die letzten Juliae-Hybriden, mein ewiges Lieblingsthema. (`Garryard) `Guinevere´ ist recht bekannt, wobei ich zugebe, sie (nicht nur aber vor allem) der Vollständigkeit halber zu haben. Ging mir schon mehrmals flöten, vor ein paar Wochen wieder mal nachgekauft. Der Stängel ist noch im Laub!
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
`Helge´, das der Gute ja nicht vergessen wird! Durchs Teilen letztes Jahr wieder auf fast Null gesetzt, manchmal etwas behäbig!
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
Genauso beleidigt ist `Ideal´, aber ich freue mich, dass sie noch lebt! Nicht obwohl, sondern weil sie, wenn sie wieder voll blüht, wie eine herrlich altbackene Topfprimel aussieht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
Als `Ostergruß´ gekauft, was zwar zum Kalender, aber zu keiner der Beschreibungen passt! Ein klein wenig zu hell geraten, das Bild.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
`Perle von Bottrop´ habe ich eigentlich, will aber weder richtig wachsen noch blühen. Deswegen wurde sie mir diese Woche von jemand wohlmeinendem und freundlich gesonnenem "einfach so" in die Hand gedrückt. Das Kennzeichen der Sorte ist das recht kleine Auge, zum Vergleich ganz oben drauf gelegt die Blüte einer dazu bekommenen weiteren "Wanda".
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
Und jetzt endgültig zum Schluss, `Schneekissen´, schon ein wenig zu arg von der Sonne verwöhnt. Nächstes Jahr muss ich mal schauen irgendeine Schattenkonstruktion für die Töpfe hinzubekommen.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1697
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2018/2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 18:30
Nächstes Jahr muss ich mal schauen irgendeine Schattenkonstruktion für die Töpfe hinzubekommen.
Am besten einen Baum pflanzen :)
Ich hab noch ein paar Rote: ‚Venetian Cowichan‘, ‚Lopen Red‘ und ‚Indian Reds‘



My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
Ebbte, sehr schöne Blüte. :D
Vielleicht schaut Lerchenzorn mal hier rein und weiß mehr. ;)
Krokosmia, immer wieder beeindruckend, deine Sammlung! :)
Da würde sich ja eine Schattenhalle nach englischem Vorbild lohnen. :D
Vielleicht schaut Lerchenzorn mal hier rein und weiß mehr. ;)
Krokosmia, immer wieder beeindruckend, deine Sammlung! :)
Da würde sich ja eine Schattenhalle nach englischem Vorbild lohnen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Primula 2018/2019
Alva hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 18:51
Am besten einen Baum pflanzen :)
[/quote]cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 19:12
Da würde sich ja eine Schattenhalle nach englischem Vorbild lohnen. :D
Eine Schattenhalle wäre der Traum! Später macht eine große Hasel teilweise zu, die muss aber erst noch ihre Blätter entfalten. Nochmal was pflanzen geht dort nicht, weil an der Stelle an die es hin müsste ein Kanal verläuft. Und die Töpfe wiederum woanders stellen wäre mordsumständlich wegen dem Gießen. Irgendwas ist halt immer ;).
[quote author=Alva link=topic=62454.msg3469515#msg3469515 date=1586796677]
Venetian Cowichan‘,
Irgendwann Bringst Du mich doch noch auf den Trichter mit den Cowichan! Blaue gefallen mir sowieso, die Gelben mit dem roten Stiel fände ich auch noch interessant.
Re: Primula 2018/2019
Dieses zartgelbe Ding hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm - Primula 'Mc Watts Cream'.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
Niedrige Schlüsselbünde... hübsch. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2018/2019
hier geben die primel gas nachdem ich mal gegossen habe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: