News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 546091 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2490 am:

:)
Dateianhänge
6C9BE005-3DB8-4627-A64A-9053BDE9D194.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2491 am:

...und nochmal von Nahen. :D

Sie blüht schon seit min. 6 Wochen.
Dateianhänge
2DF1E58C-EF3F-4ADF-B79D-A541F78537B5.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: ausgepflanzte Kamelien

kaieric » Antwort #2492 am:

most, deine beete scheinen ideal für die kutur dieser pflanzen zu sein (wie gut, dass ich durch diese schönen bilder nicht in verlegenheit zu bringen bin ;))

corni, ein sehr schöner solitär, deine yukimiguruma - und die aufastung ist geschickt umgesetzt :D, wobei ich die ästhetische befriedigung über vergehende blütenteppiche unter der pflanze gut nachvollziehen könnte, denn auch ich empfinde flugs gesäuberte beete als häufig seelenlos ::)
dafür bedürfte es aber einer einvernehmlichen kombination von räumlicher und seelischer weite ;)
da dir nur erstere fehlt, darfst du zweitere zu unserer aller wohlbehagen der bestellung der unterpflanzung widmen. unbedingt :D :-*
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2493 am:

Danke, das hast Du schön geschrieben. :-* :D

Die hübsche Japanerin hat es übrigens geschafft, zu ihren Füßen ein eigenes Kind in meinen Garten zu mogeln. ;D

Ich hatte zwar damals den Keimling im Herbst gesehen, hätte aber nie gedacht das er den Winter überlebt, aber das abgestorbene Laub der Paradieslilien hat ihn gut geschützt und daher musste ich ihn im darauffolgenden Frühjahr stehen lassen. ;)

Er ist jetzt ca. 5 oder 6 Jahre alt und ich hoffe im nächsten Jahr gibt es erste Blüten. :D
Dateianhänge
43ACF2A9-615E-4FA0-BD81-5D157F390202.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: ausgepflanzte Kamelien

kaieric » Antwort #2494 am:

sieh an - eine kinderstube :D
ich würde sagen, du alles richtig gemacht.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2495 am:

cornishsnow hat geschrieben: 14. Apr 2020, 19:49
Herrlich, Most! Bei Dir ist bestimmt gerade Kamelienausstellung. :D

Ja. Wir wollten ja diesen Frühling wieder mal ins Tessin an die Ausstellung, wurde abgesagt. Als Ersatz habe ich aber meinen Garten, den ich geniessen darf. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2496 am:

So schöne Bilder!
Most:
California mit violettem Rhododendron...eine zauberhafte Kombi.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: ausgepflanzte Kamelien

Caira » Antwort #2497 am:

Ich schummel mich hier mal rein :)
Momojo no higurashi (hoffentlich ist das richtig) ist einer der persönlichen liebsten.
Dateianhänge
20200413_145520.jpg
grüße caira
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: ausgepflanzte Kamelien

Caira » Antwort #2498 am:

Aber dieses jahr ist ja alles anders. So auch bei den kamelien.
Ein ganzer zweig blüht jetzt so:
Dateianhänge
20200413_145456.jpg
grüße caira
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2499 am:

Caira:
Im Kiesel-Buch steht zu ihr:
Große, halbgefüllte, dunkelrosa Blüte mit roten und ab und zu weißen Streifen. Evtl. war Deine etwas überaktiv :D Hübsch ist sie trotzdem!
Das gibt es ja insgesamt immer mal wieder, dass ein Teil anders blüht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: ausgepflanzte Kamelien

cornishsnow » Antwort #2500 am:

Caira hat geschrieben: 15. Apr 2020, 18:13
Ich schummel mich hier mal rein :)
Momojo no higurashi (hoffentlich ist das richtig) ist einer der persönlichen liebsten.


Das ist auch eine meiner Liebsten, hab aber ein Montagsexemplar erwischt... dieses Jahr eine Blüte... und sie macht kaum Anstalten mal aufrecht zu wachsen. ::)

Da muss ich noch etwas nachhelfen. 8)

Der anders blühenden Zweig, könnte eine Rückmutation sein oder ein Sport.

Ich würde versuchen ihn weiter zu Fördern, an alten Kamelien kommt das oft vor und ist für mich immer ein Hingucker. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2501 am:

;) Ich würde sie auch mal einfach geniessen und weiter beobachten.

Nochmals ein paar Bilder. ;) leider nicht alle so toll.( Irgendwie kann ich nicht mehr fotografieren :-X)

Brushfield Yellow, ausser den Blättern ist nichts yellow. :-\
Dateianhänge
DSC07227.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2502 am:

Event. Miss Tingley
Dateianhänge
DSC07228.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2503 am:

Die grosse Hagoromo, endlich mal schön.
Dateianhänge
DSC07229.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2504 am:

Ein Blick zur Nord-Ostseite. Ich hoffe ihr könnt die Kamelien sehen.
Hier sind ausgepflanzt; Alba plena, Ack scent, Shiragiku, Bokuhan, Kingjo tsubaki, Hatsu warai, Magret Davis, Hagoromo, Burgundy gem, Black Lace und noch 3 Stück nicht auf dem Bild.
Auch stehen da schon die Sämlinge in Kisten rum, :-[ Chaos.
Dateianhänge
DSC07226.jpg
Antworten