News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April? (Gelesen 27983 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im April?
Diese Narzissensorte ist in meinem Garten sehr ausdauernd und langlebig, dazu duftet sie schön. Dieses Exemplar hat gleich 2 Blüten an einem Stängel.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Kübelgarten
- Beiträge: 11284
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im April?
gefällt mir alles gut, Tränendes Herz fängt bei uns grade erst an mit den ersten Blüten
LG Heike
Re: Was blüht im April?
Ein Blütenwunder im April: Ipheion uniflorum, der einblütige Frühlingsstern:
Liebe Grüße von Susanne
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16601
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
Wenn die Zwiebel wirklich einblütig ist, müssen das ja hunderte sein! :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
Sehr prächtige Tränende Herzen hast du,Lord.
Diese mehrfarbige Hyazinthe ist auch besonders schön. :D
Diese mehrfarbige Hyazinthe ist auch besonders schön. :D
Re: Was blüht im April?
toller flecken, suse :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?
Suses Ipheion-Rasen ist fantastisch. Schön, wenn die kleinen Sterne sich so viel Raum greifen dürfen. Da bekomme ich sofort Lust, die paar Tuffs im eigenen Garten so richtig breitzuziehen und ganze Beet-Bänder damit zu durchsetzen.
.
Noch ein wenig anderes von heute und aus den letzten Tagen:
.

Meehania urticifolia - Lewisia cv. ...
.

Tulipa urumiensis(? oder tarda?) - Tulipa humilis 'Norah' - Caltha palustris
.
Noch ein wenig anderes von heute und aus den letzten Tagen:
.



Meehania urticifolia - Lewisia cv. ...
.



Tulipa urumiensis(? oder tarda?) - Tulipa humilis 'Norah' - Caltha palustris
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?
Clematis alpina 'Frances Rivis' macht in diesen Tagen unglaublich Freude.
.

.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
traumhaftSuse hat geschrieben: ↑16. Apr 2020, 17:05
Ein Blütenwunder im April: Ipheion uniflorum, der einblütige Frühlingsstern:
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?



Sanguinaria canadensis 'Multiplex' - Lathyrus vernus - Myosotis rehsteineri
.

Muscari armeniacum - Muscari latifolium - Tulipa cv.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Kasbek
- Beiträge: 4437
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im April?
An T. tarda glaube ich nicht – es sei denn, es gibt von der tatsächlich auch reingelbe Varianten neben der üblichen Spiegelei-Optik. T. urumiensis habe ich selbst nicht. Was in diesem Umfeld auch noch reingelb sein soll, wäre die echte T. dasystemon, die man freilich nur mit besonders viel Glück ergattern kann, weil nahezu alles, was unter diesem Namen verkauft wird, T. tarda ist.
Schöne Bilder wieder mal! :D (Und Suses Ipheion-Bestand erst :o :o :o)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?
Genau das ist die Frage, die der Rothmaler-Kulturpflanzenband stellt: ob Tulipa dasystemon überhaupt in Kultur ist oder ob es sich dabei durchgängig um in den Blüten-Hüllblättern gänzlich gelb gefärbte Tulipa tarda handelt (die es offensichtlich gibt). Tulipa urumiensis soll dagegen nickende Knospen haben, woran ich mich bei meinen Pflanzen nicht erinnere. Ich müsste nachsehen, als was ich die gekauft hatte - falls irgendwo vermerkt. :P
- Kasbek
- Beiträge: 4437
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im April?
Ich glaube mich zu erinnern, daß Richard Wilford 2006 in seinem Tulpenbuch sinngemäß äußerte, wenn man heutzutage Zwiebeln unter dem Namen Tulipa dasystemon kaufen würde, wäre das normalerweise auch tatsächlich diese Art. Hat zumindest bei mir aber zweimal nicht geklappt :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)