News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blätter rollen und kräuseln beim Gemüse (Gelesen 2030 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Blätter rollen und kräuseln beim Gemüse

Aella »

Hallo miteinander,

normalerweise wächst im Hochbeet alles wie der Teufel. Dieses Jahr alles sehr verhalten. Vieles ist gar nicht erst gekeimt. Die Pflänzchen die gekommen sind haben gerollte und gekräuselte Blätter. Läuse oder andere Schädlinge sind nicht zu erkennen.

Was ist das? Überdüngung? Mangel? Trockenheit? Oder was ganz anderes?

Hier auf dem Bild Pflücksalat
Dateianhänge
AE231EC4-F8D8-4A91-8F54-7697E5305F5B.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Blätter rollen und kräuseln beim Gemüse

Aella » Antwort #1 am:

Es wirkt als wäre die Blatthaut an der Unterseite nicht mit gewachsen. Wenn man die Blätter aufrollt reißt die Blatthaut hinten ein. Hier im Bild Radieschen.
Dateianhänge
A3700359-2D82-453A-8890-E8664BA255E0.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Blätter rollen und kräuseln beim Gemüse

Floris » Antwort #2 am:

Ein Frostschaden?
Häufige Nachtfröste von wenigen Grad minus hinterlassen erstmal keine deutlich sichtbaren Schäden, schädigen aber Gewebe in bestimmten Entwicklungsstadien. Beim weiteren Wachstum kommt es dann dort zu Verformungen und Zerreißungen.
gardener first
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Blätter rollen und kräuseln beim Gemüse

Aella » Antwort #3 am:

Daran habe ich noch gar nicht gedacht :D Das wäre eine Idee und mir tausend mal lieber als die ursprünlich angedachten "Wehwehchen".
Vielen Dank! :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten