News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 227615 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #945 am:

Ich versuch das mal . Das mit dem Einzeln setzen hatte ich im Herbst ja auch schon mit den anderen Wildtulpen Beständen gemacht und dabei durchgezählt . Jetzt ist dort bei den Wildtulpen immer ein Plastekorb darunter, da fällt die Suche nicht so schwer .
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #946 am:

Tulipa humilis var pulchella 'Albocaerulea' blüht mit vier Blüten . Eine fünfte von zehn Zwiebeln
schafft es auch noch zur Blüte .

Dateianhänge
Uferwall 1644.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tulpen

Irm » Antwort #947 am:

T. clusana 'Cynthia'


Bild
Dateianhänge
DSCF1952_4678.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tulpen

Irm » Antwort #948 am:

T. clusiana


Bild
Dateianhänge
DSCF1955_4679.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #949 am:

Tulipa whittallii major scheinen die hiesigen Bedingungen zuzusagen. Sie stehen gesund da und zeigen ordentlich Zuwachs. Das kann ich von kaum einer anderen Tulpe behaupten.

Bild
Dateianhänge
2020-04-12 Tulipa whittallii major 1.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #950 am:

Bild
Dateianhänge
2020-04-12 Tulipa whittallii major 2.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #951 am:

Die ist hübsch!

Hier tulpt es auch, wohl gebacken sind sie. Wenn ich sie blühen sehen will, muss ich sie gießen. Dann gibt es so etwas als Osterei am frühen Morgen

Bild

oder rosa gefranst und relativ niedrig

Bild

oder auch dunkelrot und stolz erhobene Blütenhauptes

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #952 am:

Tulpia `Toronto´ blüht das zweite Jahr in Folge auch wieder sehr Schön :D
Da sehen auch 2 -3 Blätter verdächtig aus . >:( Die Zwiebeln werde ich nach dem abblühen auch trocken lagern .

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1666.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tulpen

Lilo » Antwort #953 am:

Tulipa saxatilis

100 Stück bestellt und gesetzt.

Eine kleine Maus meinte wohl, das sei zu viel des Guten. Den Winter über hat sie fleißig reduziert, mir blieb nur, die Überreste ihres Festmahls zu beweinen. 5 Exemplare haben überlebt.


edit: bot. Bezeichnung geändert.
T. linifolia war bstellt aber ausverkauft T. saxtilis wurde nach Zustmmung geliefert
Dateianhänge
IMG_1582.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #954 am:

hier gibts auch kaum noch tulpen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tulpen

Lilo » Antwort #955 am:

So, so, kaum noch Tulpen, ::)
dafür aber besonders schöne :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #956 am:

ich hatte früher 1000 jedes jahr gepflanzt
wenn ich ehrlich bin mag ich sie auch nicht mehr, ausser estella rijnveld evtl noch texas gold und vlt noch die blauen papageien weil die lange wiederkamen
achja 1 großpackung gorilla habe ich noch jetzt gefunden, hatte ich verlegt...statt gelegt :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tulpen

partisanengärtner » Antwort #957 am:

Borker hat geschrieben: 15. Apr 2020, 13:35
Tulpia `Toronto´ blüht das zweite Jahr in Folge auch wieder sehr Schön :D
Da sehen auch 2 -3 Blätter verdächtig aus . >:( Die Zwiebeln werde ich nach dem abblühen auch trocken lagern .

LG Borker


Solche Blätter gleich entfernen. Am besten eine Tüte oder Eimer mit Deckel daneben stellen und reinstecken.
Die sehen schon so aus als wenn da ein Sporenrasen dran wäre. Also vorsichtig arbeiten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #958 am:

Ich mach die Blätter gleich ab partisanengärtner.
Nicht das sich das hier noch so ausbreitet wie Corona :P
Danke für den Tat

LG Borker
fliegendekartoffel
Beiträge: 2
Registriert: 11. Apr 2020, 19:34

Re: Tulpen

fliegendekartoffel » Antwort #959 am:

Meine ersten Tulpen die ich jemals gepflanzt habe sind wunderbar aufgegangen ;D Es handelt sich dabei um die Sorte Candy Prince und sie sind ringsum einen Apfelbaum gepflanzt (wobei ich mit fortschreitender Recherche nicht sicher bin ob es so gut war die dort hinzupflanzen).

Was mir aufgefallen ist, das in jeder Tulpe mindestens zwei Hummeln (vielleicht auch was anderes) drin war, und bei weiterer Beobachtung hab ich gesehen das manche beim rausklettern immer wieder abgerutscht und wieder in die Tulpe reingefallen sind, waren das einfach nur tollpatschige Insekten oder liegt es teilweise an "neu" gezüchteten Tulpen?

Anbei ein Foto von zwei "Hummeln" die sich in den Tulpen tummeln :)

Dateianhänge
WhatsApp Image 2020-04-08 at 16.15.52.jpeg
Antworten