Hallo,
Teichsanierung steht an. Die alte Folie mitsamt den Pflanzen musste mit Hilfe eines Baggers entsorgt werden.
Wer hat Wasserpflanzen für verschiedene Pflanztiefen zum Abgeben? die Krebsschere wäre schön....
Danke
Gruß
artessa
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wasserpflanzen gesucht - erledigt (Gelesen 1464 mal)
Moderator: Nina
- wallu
- Beiträge: 5754
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wasserpflanzen gesucht
Teichpflanzen gibt´s hier im Überfluß ;), vor allem Heimische - Krebsschere, Sumpfblutauge, Fieberklee, Kalmus, Wasserminze, diverse Binsen/Seggen, Wollgras und und und. Am besten mit einer großen Wanne vorbeikommen.
edit: Gerade gesehen, du wohnst doch etwas weiter weg :-\.
edit: Gerade gesehen, du wohnst doch etwas weiter weg :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Kübelgarten
- Beiträge: 11432
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wasserpflanzen gesucht - erledigt
@ Kübelgarten ...ja. wuchernde Pflanzen kommen nicht infrage - danke für den Hinweis
@ wallu…..danke für die Info, aber leider doch zu weit entfernt.
Ich habe einen Lernprozess während der letzten Nacht erfahren.....ich muss die Idee aufgeben, selber Pflanzen zusammen zu tragen. Der Teich wird in der Mitte der kommenden Woche fertig saniert sein. Für die Wasserqualität sollten zügig Pflanzen gesetzt werden. Und da fühle ich mich bei der Auswahl mitsamt dem Pflanzplan total überfordert. Ich beiße in den sauren Apfel und werde mit dem Teichbauer zusammen einen entsprechenden Pflanzplan erarbeiten und dann die Pflanzen kaufen.
Die neue Teichfolie hat 80 qm, 4 Pflanztiefen. Da will ich nix versemmeln. Vor 14 Jahren hat ein hiesiger Fachbetrieb den Teich erstellt, leider mit Fehler ohne Ende....ich hatte vertraut und keine Ahnung worauf es ankommt. Diese Teichsanierung muss für den Rest meines Lebens genügen.
Danke für Euer Lesen und Eure Beteiligung.
Gruß,
artessa
@ wallu…..danke für die Info, aber leider doch zu weit entfernt.
Ich habe einen Lernprozess während der letzten Nacht erfahren.....ich muss die Idee aufgeben, selber Pflanzen zusammen zu tragen. Der Teich wird in der Mitte der kommenden Woche fertig saniert sein. Für die Wasserqualität sollten zügig Pflanzen gesetzt werden. Und da fühle ich mich bei der Auswahl mitsamt dem Pflanzplan total überfordert. Ich beiße in den sauren Apfel und werde mit dem Teichbauer zusammen einen entsprechenden Pflanzplan erarbeiten und dann die Pflanzen kaufen.
Die neue Teichfolie hat 80 qm, 4 Pflanztiefen. Da will ich nix versemmeln. Vor 14 Jahren hat ein hiesiger Fachbetrieb den Teich erstellt, leider mit Fehler ohne Ende....ich hatte vertraut und keine Ahnung worauf es ankommt. Diese Teichsanierung muss für den Rest meines Lebens genügen.
Danke für Euer Lesen und Eure Beteiligung.
Gruß,
artessa
- Kübelgarten
- Beiträge: 11432
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wasserpflanzen gesucht - erledigt
Naturagart in Ibbenbüren hat sehr gute, auch einheimische Wasserpflanzen
LG Heike