News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

bücher: pflanzenbestimmung u. -beschreibung (Gelesen 1685 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
arakis
Beiträge: 4
Registriert: 2. Sep 2006, 19:34

bücher: pflanzenbestimmung u. -beschreibung

arakis »

liebe leute!bin ganz neu hier und ersuche euch um gute buchtipps. ich brauche vor allem bücher und bildbände zur pflanzenbestimmung bzw. beschreibungen. die exkursionsflora von adler (da ich in österreich lebe) habe ich schon, suche aber auch noch bildtafeln bzw. illustrierte bücher um meine bestimmungsergebnisse nochmals überprüfen zu können. weiters suche ich auch gute bücher zum bestimmen von bzw. arbeiten mit gartenpflanzen (krautige und gehölze), was könnt ihr mir hier empfehlen?vielen dank für eure hilfe!liebe grüßejasmin
Minzenvirus

Re:bücher: pflanzenbestimmung u. -beschreibung

Minzenvirus » Antwort #1 am:

Hallo Jasminein guter Tipp wäre Hegi Illustrierte Flora von Mittel - Europaein sehr umfangreiches und wenn überhaupt erhältlich teures Werk.Ich kann Dir den Band V Teil 4 leihen. Mehr besitze ich nicht.Beinhaltet Labiatae und Solanaceae.Hermann
Benutzeravatar
arakis
Beiträge: 4
Registriert: 2. Sep 2006, 19:34

Re:bücher: pflanzenbestimmung u. -beschreibung

arakis » Antwort #2 am:

hallo hermann,vielen dank für Deine rasche antwort und Dein nettes leihangebot. ich werde mir die bände gleich das nächste mal auf meiner uni-bibliothek anschauen, sind dort vorhanden, hab bereits im online-katalog nachgesehen.liebe grüße!jasmin
bristlecone

Re:bücher: pflanzenbestimmung u. -beschreibung

bristlecone » Antwort #3 am:

Bestimmungsbuch für Gehölze (nicht nur einheimische): Fitschen Gehölzflora, Verlag Quelle und Meyer. Enthält die allermeisten Gehölze, die in unserem Klima gedeihen, führt aber bei den Sorten von Nadelgehölzen nicht immer zum Ziel. Keine Abbildungen.Für +- einheimische Flora: Flora Helvetica von Lauber und Wagner, Verlag Paul Haupt. Ein dicker Wälzer mit sehr guten Abbildungen und Beschreibungen, dazu ein Extra-Bestimmungsbuch
Antworten