News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2020 (Gelesen 54699 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re: Clematis 2020

ingrgro » Antwort #90 am:

Hallo enaira,
ich kann das bestättigen,meine Alpina sieht genauso aus
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

OmaMo » Antwort #91 am:

Clematis mit Besuch
Dateianhänge
P1100072.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Clematis 2020

kaieric » Antwort #92 am:

schön! erwacht dein geschurigelter garten doch wieder zu blütenpracht :D
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

OmaMo » Antwort #93 am:

Die Mülltonnen dahinter hätte man vorher nicht gesehen!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2020

Jule69 » Antwort #94 am:

Warum auch immer,
Clematis Omoshiro bleibt dieses Jahr eher bodennah....
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis 2020

Starking007 » Antwort #95 am:

C. alpina wachsen hier aus den Pflasterfugen, variieren.
Die Weisse hab ich als sibirica gesät.
Bild

Das müßte ne Sorte sein
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2020

Jule69 » Antwort #96 am:

So schön!, aber mit Alpina-Sorten hatte ich bisher nie Glück...vielleicht sollte ich es doch noch mal versuchen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

Ulrich » Antwort #97 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Apr 2020, 17:29
Warum auch immer,
Clematis Omoshiro bleibt dieses Jahr eher bodennah....


Klasse Blüte, ist bestellt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

AndreasR » Antwort #98 am:

Letztes Jahr von der Resterampe gerettet, im Frühjahr viel zu früh ausgetrieben und daher immer noch im Verkaufstopf (und jetzt kriege ich sie nicht mehr vom Mini-Rankgerüst ab): Clematis 'Bernadine'

Sie ist wohl wie meine ein Jahr zuvor erworbene 'Samaritan Jo' eine recht neue, niedrige Züchtung vor allem für die Kübelhaltung, und hat überraschend schon die ersten Blüten geöffnet.

Bild
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Clematis 2020

Alstertalflora » Antwort #99 am:

:D Schön !
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

AndreasR » Antwort #100 am:

Ich muss mir so langsam mal einen Rosenbogen, Obelisken oder so zulegen, denn heute im Gartencenter wurde ich nochmal schwach:

Bild

Clematis montana 'Mayleen' beeindruckte mit für die Art sehr großen Blüten, wunderbar in verschiedenen Rosatönen leuchtend, und obendrein hat sie noch einen tollen Duft! :D Ich überlege ernsthaft, ob ich die auf meinen schwächelnden Hartriegel loslassen soll, ansonsten könnte sie den Zaun zum Nachbarn beranken...

Bild

Bei Clematis 'Westerplatte' war ich hin und weg von der Farbe, ein herrliches Bordeauxrot mit purpurfarbenen Zwischentönen, und die Blüten schimmerten wie feinste Seide. Beide Pflanzen waren für den Preis (8 bzw. 9 EUR) geradezu riesig (locker 1,40 m hoch), und von der Aufmachung her sahen sie exakt so aus wie die Clematis, die ich letztes Jahr bei Clemens Westphal bestellt hatte. Es steht zwar kein Lieferant dran, aber es würde mich nicht wundern, wenn sie von ihm wären. :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Clematis 2020

kaieric » Antwort #101 am:

da hast du dir aber schöne sorten ausgesucht - vermutlich wäre ich auch schwach geworden(weshalb ich bei meinen seltenen beuchen in pflanzenzentren immer die scheuklappen aufhabe ;D ;D ;D).
besonders westerplatte hat ja eine herrliche farbe!!! wie duftet die mayleen für dich?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Clematis 2020

kaieric » Antwort #102 am:

oops, gerade erst gesehen, eine montana - dann weiss ich dufttechnisch bescheid ;)
herrlich!!! wird ein ganz schönes monsterchen ;) ;) ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2020

AndreasR » Antwort #103 am:

In der Regel umklammere ich meinen Geldbeutel ja auch eisern, wenn ich einen Abstecher ins Gartencenter mache, aber ab und zu wird man halt doch schwach - und oft ist es ja leider so, dass man dann nochmal dort aufschlägt, weil man eine bestimmte Pflanze doch kaufen will - und dann hat sie einem jemand anderes vor der Nase weggeschnappt. ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2020

elis » Antwort #104 am:

Hallo Andreas !

Ich warne dich vor der Montana im Hartriegel. Die wuchert dir den nieder. Die macht ganze Hauswände zu, so groß und mächtig wird die. Sie braucht auch eine große stabile Wand,damit sie sich ausbreiten kann. Da wäre die Westerplatte besser geeignet für den Hartriegel. Will Dir das nur rechtzeitig gesagt haben. Die montana soll man ja nicht schneiden, die ist ja Schnittgruppe 1. Hier schau mal, damit Du die Größe siehst. Sie wird bis zu 8-10 m lang.

https://www.ecosia.org/images/?q=clematis%20montana%20rubens#id=FF94B4829FFBE9EC3535C4F7C6988C2D8489F1C3

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten