News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Birkengarten in der Streusandbüchse (Gelesen 65352 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #240 am:

Anemonen laufen jetzt zu Hochform auf. Neu sind die, die grün in der Blüte haben. Anemone nemorosa ‚Amelie‘.
Bild
Dateianhänge
B0A204E6-D953-46F2-A697-CAE54DB0C1CC.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #241 am:

Anemonen gibt es in vielen verschiedenen Farben ... auch in Rosa
Bild
Dateianhänge
9F8577D4-52BD-49F9-9A3F-F595C4370176.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #242 am:

.Bild
Dateianhänge
5AB5261C-2E18-4DA0-B039-FE33C71724A3.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #243 am:

Die Feuchtigkeit im Februar hat ihnen gefallen.
Bild
Dateianhänge
F08FCFBA-B4D9-48E3-9300-9FA42F8E2B9D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #244 am:

Mein Trillium habe ich von einem alten Gärtner bekommen, der es aus Samen gezogen hat.
Bild
Dateianhänge
8ACB4082-7BC8-4BF5-BE6A-05BD9673ADEF.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #245 am:

Die Primeln stecken so manches weg.
Bild
Dateianhänge
A7D25F84-BA4E-48F7-BF89-63FDF32D18DC.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #246 am:

Gut gemachte Fotos verbergen so manche Frostkalamität.
Bild
Dateianhänge
E758E325-EDCB-4E03-9900-FA2FBD82C204.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #247 am:

Der Küchenfensterblick. Die Sonne braucht noch etwas, um diese Ecke zu beleuchten.
Bild
Dateianhänge
605C9F9A-D75C-4B0E-83F7-1E8B1856813D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #248 am:

Narcissus poeticus leuchtet. Die gefüllten Narzissen haben die Frostnächte nicht überlebt und sind abgeknickt. Das muss ich mir für das nächste Jahr merken.
Bild
Dateianhänge
3D52D459-3C40-4E97-8F4F-E17C19E77AFD.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #249 am:

Das Silberblatt ist zur Zeit ein Strukturgeber. Ich habe festgestellt, dass es mindestens drei verschiedene Formen gibt. Eine hell- und eine dunkellilafarbene Ausführung. Hinzu kommt eine Mutation von lila und weiß. Besonders gefällt mir eine Lunaria annua mit weinroter Blüte und einem dunkelroten Stiel. Die Blätter sind auch etwas dunkler. Das entsprechende Foto muss erst noch gemacht werden.
Bild
Dateianhänge
E0CACE87-558B-4602-AEB9-74B09DAF27A6.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #250 am:

Die bunte Mutation.
Bild
Dateianhänge
27588804-1777-4EAC-8531-F86F11907C55.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

lerchenzorn » Antwort #251 am:

Das ist aber auch neben der Mondviole ein bezaubernder Platz. Der Blick hinaus auf die Wiesen. Die Morgenstimmung muss ganz wundervoll sein udn ist in Deinem Bildsehr schön eingefangen. Ruft schon eine Nachtigall aus den Hecken? (Hier heute morgen die erste - glaube ich jedenfalls, gehört zu haben.)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #252 am:

Wir wohnen ganz ruhig und idyllisch. Hinter dem Grundstück gibt es einen kleinen Bach. Nach einem Weg schließt sich eine Pferdeweide an. Am Bach finden sich Fischreiher und manchmal auch der Eisvogel ein.
Die Nachtigall ist gut zu hören und von weitem hört man die Kraniche rufen. Ich freue mich immer, wenn ich nach Hause komme. Im Sommer ist es nicht so heiß wie in der Stadt. Dafür gibt es meist Anfang Oktober den ersten Frost, der die Dalien hinwegrafft. Man kratzt schon oder noch Eis von den Autoscheiben als anderswo. Daher fahre ich lieber mit dem Fahrrad. ;D
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Acontraluz » Antwort #253 am:

Wow! Ich habe gerade zum ersten Mal Deinen Garten bewundert. Das ist ja wunderschön!
Freue mich auf noch ganz viele Eindrücke von dort!
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

DreiRosen » Antwort #254 am:

Einen echten Traumgarten hast du da erschaffen.
Antworten