News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 106867 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gartenvögel 2020

Anke02 » Antwort #360 am:

:D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #361 am:

Es kann auch ein er sein ;).
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Jule69 » Antwort #362 am:

Neee, wir sind uns beim Buddeln so einig, es muss eine Frau sein ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #363 am:

Rotkehlchen fühlen sich bei mir auch sehr wohl und suchen immer wieder meine Nähe, werden doch im Gefolge meiner Buddelarbeiten immer wieder Leckerbissen freigelegt.
Dateianhänge
P1070117.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2726
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Gartenvögel 2020

sequoiafarm » Antwort #364 am:

Schöne Bilder! So sind sie, die Buddelfreunde :)

Diese Singdrossel stört es überhaupt nicht, wenn ich in ihr Revier eindringe. Es ist eine besonders schöne Ecke mit 2 Bänken.
Ich kann in aller Ruhe die Ausrüstung holen, der Vogel kommt auf 2 Meter ran. Gibt viele Bilder...
Dateianhänge
singdrossel.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #365 am:

Endlich habe ich den Gimpel auch mal einfangen können.
Dateianhänge
P1070149.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #366 am:

dazu haben nur wir eine maria theresien konzession ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Gartenvögel 2020

Flora1957 » Antwort #367 am:

Nun ja, ab jetzt darf ich ja auch ;D
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Hausgeist

Re: Gartenvögel 2020

Hausgeist » Antwort #368 am:

Heute sah ich seit langem mal wieder eine Bachstelze im Garten, die das Gemüsebeet absuchte.

Auf den Nachbarwiesen sind immer wieder die Raben (?). Sie scheinen erneut auf einem der Nachbargrundstücke zu brüten.

Was er da beim Wickel hatte, konnte ich nicht erkennen.

Dateianhänge
2020-04-18 Rabe.jpg
Hausgeist

Re: Gartenvögel 2020

Hausgeist » Antwort #369 am:

Als er sich gestört fühlte, nahm er's kurzerhand mit. ;)

Bild
Dateianhänge
2020-04-18 Rabe 1.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2020

rocambole » Antwort #370 am:

Ich mag die, und auch Krähen. Intelligente Tiere ;D
Sonnige Grüße, Irene
EDDK
Beiträge: 149
Registriert: 26. Nov 2018, 10:28

Re: Gartenvögel 2020

EDDK » Antwort #371 am:

Wir haben in unserem Garten dieses Jahr eine nie dagewesene Vielfalt an Vögeln; die naturnahe Anlage des Gartens mit Totholzhecken, Sträuchern, teilweise altem Baumbestand, Präriegarten (Samen!) und Obstbäumen zahlt sich aus. Hinzu kommt der verwilderte Garten eines Nachbarn mit Brombeerhecken und sehr vielen Bäumen, der sein teil dazu beiträgt.

Ich möchte mal aufzählen, mit einer gewissen Unterteilung in der Regelmäßigkeit

Jeden Tag zu Besuch:
Amsel, Ringeltaube, Rotkehlchen, Heckenbraunelle (Nest im Garten, Heckenmyrte), Rabenkrähe, Elster, Distelfink (Nest im Garten, Säuleneibe), Kohlmeise (Nest im Vogelhäuschen), Blaumeise, Tannenmeise, Halsbandsittich, Mönchsgrasmücke, Buntspecht, Hausrotschwanz, Zaunkönig, Kleiber (Nest im Vogelhäuschen), Graureiher (wegen Nachbars Teich!)

oft zu Besuch:
Grünfink, Gimpel, Grünspecht, Star, Eichelhäher, Buchfink, Turmfalke

Selten da:
Singdrossel, Dohle, Schwanzmeise, Haubenmeise, (im Winter beide häufiger), Türkentaube

Einmalige Sichtungen überhaupt vor Jahren:
Kernbeißer, Zilpzalp

Normalerweise sind auch Schwalben und Mauersegler da, aber dieses Jahr noch nicht zu sehen.

Es fehlt bei uns gänzlich der Spatz.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Hausgeist

Re: Gartenvögel 2020

Hausgeist » Antwort #372 am:

Heute lag plötzlich ein Kohlmeisenei auf einem rumliegenden Baumstamm. ???

Bild
Dateianhänge
2020-04-19 Vogelei.jpg
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Gartenvögel 2020

Bienenkönigin » Antwort #373 am:

Oh, das ist aber hübsch ;)
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Hausgeist

Re: Gartenvögel 2020

Hausgeist » Antwort #374 am:

Die Bachstelze war heute auch wieder da.

Bild
Dateianhänge
2020-04-19 Bachstelze 2.jpg
Antworten