News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof (Gelesen 6548 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
sarastro

25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

sarastro »

Am kommenden Samstag und Sonntag feiert Hans Kramer und seine mittlerweile bekannte Gärtnerei in Ede/Holland ein Jubiläum. Er hat mich eingeladen, mit einem Sortiment zu kommen. Ansonsten sind noch einige andere namhafte Plantsmen aus dem In- und Ausland vertreten. Wer Interesse und Zeit hat, kann ja vorbeischauen. Für die echten Pflanzenfreaks sicher eine Herausforderung. Da muss ich wohl auch mit allen Karten spielen!Näheres unter www.hessenhof.nl
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Gartenlady » Antwort #1 am:

das lasse ich mir nicht entgehen und einige andere hier sicher auch nicht ;) :D
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Rendel » Antwort #2 am:

Stimmt!
Irisfool

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Irisfool » Antwort #3 am:

Ich seh euch dann da! :D :D :D ;)LG Irisfool
Irisfool

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Irisfool » Antwort #4 am:

Hallo allemal. Bin zurück vom Hessenhof und habe meine Schätze schon alle eingebuddelt. Als Optimist sage ich: Ich bin reicher geworden , ein Pessimimist sieht das anders. ;) Mein Spassbremse hat heute gar nicht "gemoppert", es war richtig schön. Natürlich Bekannte aus dem Forum getroffen, auch für mich wieder Neue- juhu Rendel, nett dich kennengelernt zu haben :D und endlich mal den legendären Sarastro gesehen, da war's ja langsam Zeit. Einfach grossartig, wie er da seinen Mann steht und es fehlt ihm nicht an Aufmerksamkeit, sein Stand ist immer voller Leute. Super Christian, diraufdieschulterklopf :-*. Auch die anderen Aussteller hatten recht interessante Dinge bei sich und mitgenommen hab ich natürlich mal wieder viel mehr , als ich aufgeschrieben hatte :-\. Aber diesmal Schattenpflanzen, denn da gab es noch einen 3/4 cm in meinem Garten, wo noch ein Plätzchen war ;D ;D ;D Das Wetter war gut und nun fängt es gerade an zu regnen. Aber nun sitzen sicher schon alle Aussteller mit Hans Kramer zusammen und feiern sein 25 jähriges Jubiläum :D ;) Alles ist da immer sehr versorgt und geordnet. Heute war natürlich extrem viel los, aber mit der Pflanzenliste in der Hand kann man alles sortiert in den Fächern sehr gut finden. Es waren auch auffallend viele deutsche Auto's zu sehen. Köln, Neuss, ect. ect. alles "Grenzgänger". ;D ;) Nun wünsche ich den Staudengärtnern morgen auch noch so einen Tag, dann hat sich's wohl gelohnt. Ach ja, unter Anderem habe ich eine Iris confusa mitgenommen, falls mal die Altersheimer zuschlägt und ich meinen Nickname verändern muss........ ;D ;D ;D LG Irisfool
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Susanne » Antwort #5 am:

Schon um halb zehn morgens war der erste Parkplatz voll. Es war ein ziemliches Geschubse und Geschiebe, bis der Pulk sich hinter dem Einlaß und in den Topfquartieren verteilte. Wie immer gab es eine tolle Auswahl und die Gast-Anbieter füllten das Repertoire noch auf. Bei so vielen Besuchern ist es den Veranstaltern zu wünschen, daß morgen die Klopumpen wieder funktionieren... vorsichtshalber der Tip an alle, die am Sonntag zum Hessenhof fahren: Windeln anziehen!Ich bin vom Hessenhof gleich weiter zum im angrenzenden Naturpark Hoge-Veluwe gelegenen Museum Kröller-Müller gefahren und habe mich der Kunst hingegeben...
Dateianhänge
Air.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Frank » Antwort #6 am:

Ich bin vom Hessenhof gleich weiter zum im angrenzenden Naturpark Hoge-Veluwe gelegenen Museum Kröller-Müller gefahren und habe mich der Kunst hingegeben...
Sussanne, beeindruckend, wie Du die Balance halten kannst!? ;) ;D :DSpass beiseite, das Museum ist schon spitzenklasse. Ich war vor Jahren mal dort als eine Van Gogh-Ausstellung dort Station machte. Wunderbar! :D :D :DJedem zu empfehlen.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Susanne » Antwort #7 am:

Sussanne, beeindruckend, wie Du die Balance halten kannst!?
Wieso? Die Klos im Musum funktionierten doch... ;D
Dateianhänge
Vincents_Wiese.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Gartenlady » Antwort #8 am:

Es war eine super Veranstaltung und ich bin froh, trotz schwerer Erkältung dort gewesen zu sein. Ich hatte ja schon vermutet, dass es voll würde, aber sooo voll ist es sogar bei den Helleborustagen nicht.Ich war zurückhaltend bei den Käufen, da bei mir ja nicht mal ein 3/4cm frei ist.Alle Stände waren dicht umlagert, und an Hans Kramers Kassen bildeten sich lange Schlangen, ich gönne es allen Veranstaltern, sie haben sich mächtig ins Zeug gelegt, uns gierigen Kunden was zu bieten.Hans Kramer hat die ganze Gärtnerei schön aufpoliert, wunderbar :D Ich habe auch endlich sarastro kennengelernt, obwohl das nicht so leicht war, denn ich konnte ihn doch nicht an seinem umlagerten Stand von der Arbeit abhalten, er war ja allein dort. Ich glaube alle Aussteller wissen am Ende des Tages, was sie geleistet haben.Nett fand ich, dass 2 Kinder (Hans Kramers Kinder?) bei den Standbesetzungen rumgingen und diese nach ihren Ess- und Trinkwünschen befragten, später sah ich die Kinder mit einem großen Korb Sandwitches zu den Ständen gehen.Übrigens funktionierten die Klos bei Hans Kramer auch, als sie gebraucht wurden (von mir)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Ismene » Antwort #9 am:

Danke für deinen lebendigen Bericht! :D
Ach ja, unter Anderem habe ich eine Iris confusa mitgenommen,
Aber das gilt nicht! Erst uns lecker machen und dann schnell ablenken mit Alterskrankheiten. >:( ;D Was hast du noch mehr gekauft?(Mit Vor- und Zunamen bitte!)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Ismene » Antwort #10 am:

Hört sich ja gut an, Gartenlady.
Übrigens funktionierten die Klos bei Hans Kramer auch, als sie gebraucht wurden (von mir)
Du hast eben nicht nur für Pflanzen ein Händchen. ;DDarf ich auch dich fragen, was du ergatterst hast. Sage mir, was in deinem Körbchen steht und ich sag dir, wer du bist. ;)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Gartenlady » Antwort #11 am:

Also, mein legendärer Pflanzeneinkaufskorb war natürlich mit und er war voll mitAgapanthus inapertus ´Pendula´ diversen Cyclamen, diversen Dicentra u.A. Dicentra peregrina und Dicentra peregrina x oregana ´Göteborg´Heuchera ´Obsedian´ einer kleine graulaubigen Alchemilla, deren Etikett - handschriftlich - ich nicht lesen kann :'( und Asarum shuttleworthii var. harperi und Alcea Parkrondell (jetzt habe ich sie alle aus dieser Serie)
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Rendel » Antwort #12 am:

Hach, es war einfach herrlich! Ich habe es sooo genossen, dort zu sein, die Atmosphäre, die tollen Pflanzen, viele bekannte Gesichter und interessante Gespräche und auch wieder Namen, die man einer Person jetzt zuordnen kann - hallo Irisfool! Das andere Gesicht ist auch unvergessen...Obwohl mein Garten wirklich so voll ist, daß ich die Pflanzen in Etagen pflanzen müßte, kam ich an der Vielfalt der Phloxe von Hans Kramer und an den silberblättrigen Cyclamen hederifolium aus Kalmthout nicht vorbei. Außerdem eine mir unbekannte Heuchera von Sarastro (die Sammelleidenschaft ist ausgebrochen) und Heuchera Obsidian für den Topf, obwohl sie schon 2fach im Garten vorhanden ist. Sie ist so schön!Auffallend für mich - aber Kaufrausch bezwungen - das schöne Blumenzwiebelsortiment, verschiedene Persicaria und ein pechschwarzes mir unbekanntes Sedum. Hinreißend! Spätestens morgen werde ich es bereuen, der Gier nicht nachgegeben zu haben.Birgit, Du mußt noch verraten, wo wir anschließend waren!Ein perfekter Tag, wir haben nur zu lange im Auto gesessen. Mit dem Fahrrad, wie viele es taten, müßte man "anreisen" können.P.S.Es gibt auch ein Personalclo ohne Warteschlange und drohendem Wasserfall auf die Füße...Gruß Rendel
Irisfool

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Irisfool » Antwort #13 am:

Ich würde euch ja gerne verraten, was ich noch so alles gekauft habe, aber da müsste ich ja dann nachts die Hunde im Garten laufen lassen ;D ;D ;D, oder mancher würde sagen, sooo schlimm kann es nicht sein mir dem: "ich habe keinen Platz mehr"..... ;) Einiges zieht ja auch in "Pötten"in's GH ein, wo ich doch schon all meine grossen Fuchsiastämmchen so grosszügig verschenkt habe ::) Und weil die Arme meines "lastenschleppenden Sklaven"( man kann ja auch mehrmals laufen ;D ;D ;D), dann doch nicht zu lange wurden, hat man mir noch ein tolles Irisbuch spendiert, indem ich auch gleich ein paar schöne Unbekannte zuordnen konnte. Also Lesefutter für den Winter ist versorgt ;)LG Irisfool
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:25-Jahres-Jubiläum von De Hessenhof

Gartenlady » Antwort #14 am:

@Irisfool, Dein Sklave musste ja nicht mehr weit tragen, nachdem wir den optimalen Parkplatz für ihn besetzt hatten ;) Ich würde ja doch gerne wissen, was noch in Deinen Einkaufstaschen gelandet ist, die Hunde laufen ja auch gerne ein bisschen frei im Garten, buddeln ein paar Iris aus, das ist doch spaßig ;D ;D ;D Ja, unser Ausflug endete nicht bei Hans Kramer, anschließend sind wir zu Piet Oudolf gefahren, dort waren Gräsertage. Auch hier war für die sehr zahlreichen Besucher genügend Parkraum beschaffen worden, hier allerdings gegen Gebühr. Eintritt musste man auch bezahlen, um den voriges Jahr neu gestalteten Privatgarten besuchen zu dürfen, aber es lohnt sich, er sieht um diese Zeit einfach grandios aus (und ich hatte die Kamera nicht dabei :'( ). Piet Oudolf ist offenbar ein Spätsommertyp, Sein Garten ist ganz auf den Höhepunkt im Spätsommer und Herbst ausgerichtet.Es gibt aber auch die Frühlingsgartentypen, für die die wichtigste Gartenjahreszeit der Frühling ist. Im Frühling hat Piet Oudolfs Garten - und auch meiner - nicht viel zu bieten, ich bewundere dann immer mit leichtem Neid die Gärten der Frühlingsanbeter.Dann war unser Ausflug aber immer noch nicht beendet, wir fuhren noch zum Museumsdorf Bronkhorst, ein ganz wunderhübsches Dörfchen, dort schlossen wir uns einer Reisegruppe an, deren Reiseleiter der GG einer unserer Mitfahrerinnen war und durften dann den Garten eines Antiquitätenhändlers besuchen :D Es war also mal wieder ein total ausgefüllter wunderbarer Tag im schönen Holland, gestern hat das Wetter ja auch mitgespielt, das sieht heute leider weniger gut aus :-\
Antworten