News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 438654 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Waldmeisterin » Antwort #1395 am:

zu diesem Fenster gucke ich eigentlich nie raus, meist ist es durch Zimmerpflanzen zugestellt. Als ich die heute abräumte, fand ich den Ausblick überraschend schön. Nur ordentliche Fotos machen kann ich leider nicht :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #1396 am:

Im Gegensatz zu Chicas summendem Blütengarten ist mein Fensterblick reiner, nutzloser Kitsch, aber ist es nicht überwältigend in finsterer Zeit?

Bild

In einigen Tagen wird sich ein rosa Betttuch (um nicht zu sagen Leichentuch) über den Garten legen, das mich bei feuchter Witterung in manchen Jahren zur Verzweiflung bringt.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: zum Fenster hinaus...

cornishsnow » Antwort #1397 am:

Schön und auch in diesem speziellen Licht! :D

Das mit dem "Leichentuch" kenne ich auch sehr gut, stell es dir nur mit Magnolienblütenblättern vor... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1398 am:

Wunderschön! Egal, wie "nutzlos" und egal, wie "kitschig", die Kirschblüte ist jedes Jahr ein Moment der Freude. In Japan symbolisieren die fallenden Kirschblüten die Vergänglichkeit, den Tod und die Aufopferung des Volkes für das Kaiserreich, irgendwie passt das auch in dieser "finsteren" Zeit. Feuchte Witterung ist im Moment ebenfalls nicht zu befürchten, da wird aus den Blüten ein rosafarbener Mulch. :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: zum Fenster hinaus...

kaieric » Antwort #1399 am:

henriette, das ist ja wirklich eine niedliche ecke :D

gartenlady, du hast auch noch die passende beleuchtung gehabt, die das gehölz in mort dorée taucht. kitschig finde ich das überhaupt nicht, eher sinnbild von locus amoenus :D
solltest du kitsch mit liebreiz verwechseln, dann möchte ich an dieser stelle bemerken, dass reine freude nie nutzlos ist ;) :-*
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1400 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Apr 2020, 15:41
Schön und auch in diesem speziellen Licht! :D

Das mit dem "Leichentuch" kenne ich auch sehr gut, stell es dir nur mit Magnolienblütenblättern vor... ::) ;D
ist das besser wenn ich eine galaxy oder ricki pflanze, als eine felix, wegen der schmaleren blätter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: zum Fenster hinaus...

Henriette » Antwort #1401 am:

kaieric hat geschrieben: 17. Apr 2020, 15:47
henriette, das ist ja wirklich eine niedliche ecke :D



Naja, niedlich? Das Gehölz ist immerhin 1,70 m hoch. Fotografieren ging nur vom Balkon aus, sonst wären fast nur Autos daneben zu sehen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #1402 am:

Ihr habt ja alle recht. Heute Morgen, beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster war ich wirklich überwältigt, wie jedes Jahr, diese riesige Kirsche ist über 50 Jahre alt, sie wohnt schon länger hier als wir. Und natürlich ist das Seelennahrung und tatsächlich nicht sinnlos.

Vor ca. 25 Jahren haben sie uns als Straßenbaum eine Eiche direkt vor unsere Kirsche gespflanzt, Protest wurde mit der Bemerkung abgebügelt "Ihre Obstbäume sind ja eh abgängig". Das ist ca. 25 Jahre her!!! Inzwischen weicht die Kirsche der Eiche aus, indem der ganze Baum sich in unseren Garten neigt, er steht schon recht schief, eines Tages fällt er um. Inzwischen spendet er in den heißen Sommern angenehmen Schatten.

Die Eiche weicht übrigens auch der Kirsche aus, aber sie droht noch nicht umzufallen, leider.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: zum Fenster hinaus...

kaieric » Antwort #1403 am:

henriette, dann trog das bild wirklich einigermassen ;)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4316
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: zum Fenster hinaus...

dmks » Antwort #1404 am:

(feier)abends aus dem Werkstattfenster - über den Hühnerhof...
;D bißchen aufräumen wär gut!
Dateianhänge
IMG_20200420_175158.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #1405 am:

Blick aus dem Schlafzimmerfenster
Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1406 am:

Da wacht man doch gerne auf :D
Liebe Grüße - Cydora
Borker

Re: zum Fenster hinaus...

Borker » Antwort #1407 am:

Blick aus dem Küchenfenster auf das Wildtulpen Beet.

Im Herbst blühen dann dort die Astern.

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1720.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: zum Fenster hinaus...

kaieric » Antwort #1408 am:

helga, sehr schöne bilder aus deinem garten, luftig und leicht. mir fielen die einblicke bereits im nachbarthread auf :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1409 am:

Blick auf die blühende Quitte - von oben immer am schönsten
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten