News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 106597 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2717
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Gartenvögel 2020

sequoiafarm » Antwort #375 am:

viel los überall, Kolkrabe wäre ja toll, HG. Bei uns nur noch ganz vereinzelt gemeldet.

Dieses Jahr brütet wohl wieder der Kernbeißer. Letztes Jahr war die Jungbagage monatelang hier unterwegs...
Dateianhänge
kernbeisser.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2717
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Gartenvögel 2020

sequoiafarm » Antwort #376 am:

2 Jungvögel in der Waldkauzhöhle. Leider ist das Licht extrem schwierig, trotzdem schön zu beobachten :)
Dateianhänge
kauzis.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartenvögel 2020

rocambole » Antwort #377 am:

sieht das toll aus, die beiden mit den „Kulleraugen“!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Gartenvögel 2020

Junebug » Antwort #378 am:

Was für tolle Vogelfotos von Euch! :D Käuze höre ich hier gelegentlich, hab sie aber leider noch nie gesehen.

Aber einen Sperber mit seiner Beute konnten wir die Tage beobachten. Er guckte zwar etwas misstrauisch, ließ sich aber nicht weiter stören.

Bild

Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13853
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #379 am:

Was gabs denn zum Mittagessen, Taube?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #380 am:

an taube glaube ich nicht, dazu sind sperbermännchen zu schwach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Megaclown
Beiträge: 112
Registriert: 4. Apr 2013, 12:59

Re: Gartenvögel 2020

Megaclown » Antwort #381 am:

Ich pflichte dem Lord bei, Terzel spezialisieren sich eher auf Kleinvögel, bei Weibchen sieht das natürlich anders aus. Aber sehr schön eingefangen.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Gartenvögel 2020

Junebug » Antwort #382 am:

Danke! Genau, war irgendwas Kleineres, aber ich konnte es nicht erkennen. Die Männchen sind ja auch wirklich nicht so groß. Unser Sperberweibchen ist hier einfach mal auf einer dicken Elster gelandet und lässig mit ihr abgezogen, das fand ich schon beeindruckend.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13853
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #383 am:

lord hat geschrieben: 21. Apr 2020, 00:04
an taube glaube ich nicht, dazu sind sperbermännchen zu schwach

Ich dachte an eine Türkentaube, weil die Federn grau sind.
Man sieht die Brustmuskeln des Opfers im Verhältnis zum Sperber.
Es ist 1 gößere Feder sichtbar, bräunlich, rechts neben den Schwanzfedern des Sperbers.
Junebug, vielleicht sind noch nicht alle große Federn vom Winde verweht.
Würde mich interessieren, welcher Vogel das war.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #384 am:

es sind 2 farbige federn dabei, sowas haben tauben nicht
hier wurde ein buntspecht gerupft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13853
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #385 am:

lord hat geschrieben: 21. Apr 2020, 12:35
es sind 2 farbige federn dabei, sowas haben tauben nicht
hier wurde ein buntspecht gerupft

Wo?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #386 am:

hier bei mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13853
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #387 am:

lord hat geschrieben: 21. Apr 2020, 12:46
hier bei mir

Ach so, dachte, ich hätte Tomaten auf den Augen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2717
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Gartenvögel 2020

sequoiafarm » Antwort #388 am:

Super-Bild vom Sperber, Junebug!
Wie weit warst du weg bei der Aufnahme?
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19069
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenvögel 2020

partisanengärtner » Antwort #389 am:

Auf dem Bild hier ist kein Specht. Das Füßchen neben dem Sperberfuß hat viel zu kurze Krallen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten