News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2020 (Gelesen 43702 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #165 am:

Limelight in der Abendsonne - das weiße ist der zu dieser Jahreszeit übliche „Magnolienblütenblättermulch“ :-X
Dateianhänge
84FAB991-50EE-44B8-AA89-1194ED4E44C7.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Epimedium 2020

Irm » Antwort #166 am:

cornishsnow hat geschrieben: 20. Apr 2020, 10:22
Irm hat geschrieben: 20. Apr 2020, 10:11
Hausgeist hat geschrieben: 17. Apr 2020, 20:25
Ich habe noch überlegt, ob ich schreibe "oder 'Pink Champagne'". ;D Das wird es tatsächlich eher sein, auch wegen der Blütezeit.


Hatte ich auch nie ;D Meine Epimedienanzahl ist überschaubar, sie mögen mich nicht.


Sieht für mich nach 'Pink Champagne' aus, die hatte ich dir auf dem Staudenmarkt auch aufgeschwatzt. ;) ;D


echt ??? ??? dann schreibe ich morgen gleich ein Schild dafür. Gut, dann sind die beiden anderen im Epimediumhimmel, bzw. eins sehr sehr mickerig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Epimedium 2020

Irm » Antwort #167 am:

corni, heute habe ich nach den Schildern gegraben, und Du hast wirklich recht.
Dateianhänge
DSCF2023_4696.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Epimedium 2020

Irm » Antwort #168 am:

'Pink Champagne' taucht in keinem früheren Foto bei mir auf, die hat wohl die ersten Jahre nicht geblüht ??? 'Circe' ist nicht mehr da, und mikinori mickerig und ohne Blüte ;) Dein Gedächtnis !!!

Wie auch immer PC ist sehr schön dieses Jahr.


Bild
Dateianhänge
DSCF2033_4699.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #169 am:

;D

Ja, manchmal hab ich ein sehr gutes Gedächtnis, manchmal aber auch gar nicht. ;) ;D

Die E. grandiflorum Sorten, auch 'Circe' hatten anscheinend alle einen Frostschaden, nur die späten 'Nanum', 'Freya' und 'Confetti' scheinen blühen zu wollen.

Mit E. mikinori hatte ich auch noch kein Glück, ist da.., aber sieht selten gut aus... vermutlich der falsche Standort. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

Ulrich » Antwort #170 am:

Und mein Sämling begeistert mich auch dieses Jahr :D
Dateianhänge
20200420_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #171 am:

Hübsch, das zarte Rosa zu den dunklen Stielen.

Bei mir ist ein Sämling im Kübel mit der Johannisbeere aufgetaucht, sonderbar, die steht doch etwas weiter weg. Ich lasse ihn erstmal dort, bis er in 2 Jahren hoffentlich blüht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #172 am:

Gerade entdeckt, ein erstmalig blühender Sämling. Farblich deinem ähnlich, nur dass die inneren Sepalen kräftig rot sind. Sie sehen verformt aus, vermutlich Frost- oder Trockenschaden. Es kommt noch ein zweiter Blütentrieb, bin gespannt, wie der dann aussieht.
Dateianhänge
A9C8C014-902D-4817-8FA5-16CEBD6EA8D7.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2020

Siri » Antwort #173 am:

Das erste was bei mir loslegt ist Sam Taylor
Dateianhänge
55ABCDAC-F1E1-4DA6-9CA5-B0886BA44614.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #174 am:

schön, der Sam!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #175 am:

heute kam mein Paket - endlich 2 bekommen, die ich schon lange wollte: Titania und Anardil ;D. Keine Blüten, da müsst Ihr wohl bis nächstes Jahr warten.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Epimedium 2020

Irm » Antwort #176 am:

Du aber auch ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium 2020

cornishsnow » Antwort #177 am:

Ich hab schon mal hier geluschert... sehen gut aus... vor allem 'Anardil'. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2020

kaieric » Antwort #178 am:

schöne neuerwerbungen, rocambole :D
ihr macht es gar nicht leicht, heldenhaft zu widerstehen... ::)
Hausgeist

Re: Epimedium 2020

Hausgeist » Antwort #179 am:

Mal sehen, ob mein 'Titania' dieses Jahr blüht, dann könnte ich aushelfen. ;)

Fingerfoto von 'Lilac Seedling'.

Bild
Dateianhänge
2020-04-22 Epimedium 'Lilac Seedling'.jpg
Antworten