Hab es schon geändert... ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Daphne - Arten und Selektionen (Gelesen 179499 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hab es schon geändert... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Daphne collina x arbuscula

Ich bin happy (ich weiß, das Bild ist nicht so klasse...), zudem hat sie noch das Trottelgestell, ich denke mal, das kann ich bald entfernen...
Draußen sind sie scheinbar wirklich besser aufgehoben.
Ich hab heute noch Golden Treasure, Carol Mackie und Tangutica in die Freiheit entlassen.
Nur für Fragrant Cloud fehlt mir noch der rechte Platz.

Ich bin happy (ich weiß, das Bild ist nicht so klasse...), zudem hat sie noch das Trottelgestell, ich denke mal, das kann ich bald entfernen...
Draußen sind sie scheinbar wirklich besser aufgehoben.
Ich hab heute noch Golden Treasure, Carol Mackie und Tangutica in die Freiheit entlassen.
Nur für Fragrant Cloud fehlt mir noch der rechte Platz.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hier beginnt gerade D. tangutica an zu blühen und zu duften.

- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Daphne - Arten und Selektionen
:D irgendwann wird mein Baby auch mal groß :D
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Das teuscht, ist auch gerade 30cm. Aber schön verzweigt.
If you want to keep a plant, give it away
- helga7
- Beiträge: 5091
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Man sollte sich nicht täuschen lassen, das geht manchmal ganz schnell:
Daphne x burkwoodii Astrid 2018 (2.Standjahr)

und dieselbe Pflanze heuer:

Daphne x burkwoodii Astrid 2018 (2.Standjahr)

und dieselbe Pflanze heuer:

Ciao
Helga
Helga
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ulrich hat geschrieben: ↑23. Apr 2020, 19:25
Das teuscht, ist auch gerade 30cm. Aber schön verzweigt.
10 cm ;D
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Daphne - Arten und Selektionen
helga7:
Deine Daphne-Pflanzen sind einfach nur toll!!!! Berichte doch bitte mal, wie und wann Du mit was düngst...
Dank einer 'verrückten' Purlerin bin ich seit heute auch noch Besitzerin einer D. transatlantica 'Beulah Cross' ;D
Die hab ich jetzt, ebenso wie Fragrant Cloude erst mal in Kübel gepackt und schaue nun, wie sie sich machen. Mir ist bewusst, dass ich sie im Winter ggf. ins GH stellen muss, aber ich möchte erst mal abwarten, wie sie sich machen. Hat jemand im Forum Erfahrungen mit Daphne im Kübel gemacht? Worauf muss ich besonders achten? Hab sie jetzt im Halbschatten stehen, das ist der Vorteil von Kübelhaltung, man/frau kann bei Bedarf umstellen.
Deine Daphne-Pflanzen sind einfach nur toll!!!! Berichte doch bitte mal, wie und wann Du mit was düngst...
Dank einer 'verrückten' Purlerin bin ich seit heute auch noch Besitzerin einer D. transatlantica 'Beulah Cross' ;D
Die hab ich jetzt, ebenso wie Fragrant Cloude erst mal in Kübel gepackt und schaue nun, wie sie sich machen. Mir ist bewusst, dass ich sie im Winter ggf. ins GH stellen muss, aber ich möchte erst mal abwarten, wie sie sich machen. Hat jemand im Forum Erfahrungen mit Daphne im Kübel gemacht? Worauf muss ich besonders achten? Hab sie jetzt im Halbschatten stehen, das ist der Vorteil von Kübelhaltung, man/frau kann bei Bedarf umstellen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hier ist heute "Briggs Moonlight" angekommen. Die sieben Tage der Anreise aus Polen hat er ganz gut überstanden.
Es war leider der letzte, sonst hätte ich für euch 2 Damen natürlich mit bestellt.
Es war leider der letzte, sonst hätte ich für euch 2 Damen natürlich mit bestellt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Meine Ovidia andina hat nich geblüt
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen