News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220425 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

APO-Jörg » Antwort #1260 am:

und so klein kam sie ins Kalkschotterbeet.
Dateianhänge
P1220192.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

nudop » Antwort #1261 am:

Eine Wildform läuft zur Höchstform auf:
Primula auricula
MFG Eric
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Alva » Antwort #1262 am:

'Blue Velvet'
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lord waldemoor » Antwort #1263 am:

geile farbe
hier werden auch die felswände gelb sein, mal schaun,..... vlt geh ich morgen mal hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Alva » Antwort #1264 am:

Mal schauen wie es wächst, vielleicht kann ich bald teilen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1265 am:

die habe ich, glaube ich, bei Allgäustauden gerade bestellt. Blue Velvet hatte ich mal, ein neuer Versuch wert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1266 am:

blaue sind hier die ersten. Das liegt an den Eltern. Ein Elternteil ist Primula marginata und die sind sehr viel früher dran mit der Blüte. Meine Drake's Blue hat am 9. April geblüht.
Dateianhänge
Primula marginata Drake's Blue DSCN6071.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1267 am:

jetzt blüht Star Flowers, das Umtopfen hat ihm gut getan. Ich muss mich dieses Jahr mal mehr um die Aurikel kümmern. Gerade stehen 12 große Töpfe in neuen Bauwannen und werden mit Wasser und Flüssigdünger über Oberkante getränkt.
Dateianhänge
Star Flowers P4210142.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1268 am:

eine Neuerwerbung, die ich bei Dehner vor zwei Jahren erwischt habe, nachbestimmt und es ist zweifelsfrei Starling, vertrieben von Barnhaven. Charakteristisch ist die vorweibliche Blüte, eine pin form. In Sammleraugen natürlich minderwertig. ;.)
Dateianhänge
Starling P4210136.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

APO-Jörg » Antwort #1269 am:

Pflanze aus Wildsamensammlung
Primula auricula Jungpflanze aus 2018
Dateianhänge
P1130285.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

APO-Jörg » Antwort #1270 am:

und heute ;D
Dateianhänge
P1240819.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Elfenschneck
Beiträge: 3
Registriert: 28. Apr 2020, 15:56

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Elfenschneck » Antwort #1271 am:

Wie in meiner Vorstellung geschrieben...ich bin frisch verliebt in meine zwei Primula Auricula. Ich habe sie ohne Namen bei einem Blumenladen gekauft, bisschen als Stimmungsaufheller, weil ich im Moment nicht zu den interessanten Pflanzenanbietern in der Nähe in Österreich komme (ich wohne in der Schweiz). Da kommen wir gleich zu meiner ersten Frage: Weiss jemand eine Gärtnerei in der Schweiz, die P.A: im Angebot hat? Habe nämlich ab Freitag Ferien und bin nicht wie geplant in Singapur.... ::)

Meine zwei Hübschen sind wahrscheinlich Gartenvarianten...ist mir aber völlig egal. Ich hoffe, dass sie sich bei mir gut einleben. Sie stehen auf einem überdachten Balkon, der aber im Sommer sehr warm ist (ohne Sonne). Ich hoffe das geht. Habe ja alle 85 SEiten hier gelesen und bin da nicht ganz schlau draus geworden. Nicht nass von oben, ja, schattig, ja, aber Hitze???

Die eine habe ich gleich geteilt, weil sie mir einzelner im Topf besser gefallen. Das war auch gut so, denn das Substrat wirkte wie normale torfhaltige Erde, war sehr feucht, Pflanzen sehr tief eingepflanzt. Erste Blätter zwischen den Rosetten waren schon faul. Das konnte ich aber erst beim auseinander nehmen sehen.

Heute habe ich mal Fotos gemacht. allerdings musste ich sie recht bearbeiten, damit die Farbe ungefähr stimmt. Habe mit alten Objektiven fotografiert und irgendwie ist meine Fotopraxis eingerostet. Schön, dass man das so gut kombinieren kann...

Samen habe ich mir auch bestellt...auf eure Empfehlung bei Barnhaven, hoffe es passt, wenn ich jetzt dann noch säe.

Geduld haben zu müssen ;D ist ja nicht immer schön ...
Dateianhänge
IMGP4814.JPG
Benutzeravatar
Elfenschneck
Beiträge: 3
Registriert: 28. Apr 2020, 15:56

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Elfenschneck » Antwort #1272 am:

;D so, da kam nur ein Bild mit...
Dateianhänge
IMGP4797.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Scabiosa » Antwort #1273 am:

So langsam öffnen sich hier auch ein paar Blüten.

Ein Sämling von 'Nymph', der sich kaum unterscheiden lässt.
Dateianhänge
IMGP6094.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1274 am:

was hast du ein Glück! Wobei - bei mir hat Nymph keine Sämlinge angesetzt. Double Aurikel sind steril.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten