News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 28108 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April?

cornishsnow » Antwort #150 am:

lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 19:53
meine neongelb austreibende L r wächst sehr gut hier, sie gefällt mir immer besser


Die leuchtet richtig! Sehr schön! :D

Meine panaschierte hat sich etabliert, wird aber wohl erst nächstes Jahr blühen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April?

cornishsnow » Antwort #151 am:

Gartenlady hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:54
Bei mir hat Lunaria rediviva auch herzförmige Blätter und lockere Dolden und erst in diesem Jahr ist mir aufgefallen, dass sie einen betörenden Duft hat im Gegensatz zu den L. annua.

Unkrautstatus genießen alle, sogar L. annua 'Alba Variegata'.

Bild

Bild

Bild


Tolle Fotos! :D

L. redivia hab ich noch nicht lange um eine Unkrautartige Vermehrung feststellen könnte. ;D

Auf den Duft bin ich jedenfalls sehr gespannt. :D

L. annua 'Alba Variegata' versuche ich hier rein zu halten und meist ist es ein Kampf um jeden Sämling, da die Schnecken die Sämlinge lieben.

Dieses Jahr haben sie bisher Glück, die Trockenheit hält die Schnecken zurück...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #152 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 20:58

Die leuchtet richtig! Sehr schön! :D

Meine panaschierte hat sich etabliert, wird aber wohl erst nächstes Jahr blühen.
am besten gefallen mir die sämlinge, aus einigen grünen leuchten die goldenen keimblätter richtig heraus
panaschierte sah ich noch nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Was blüht im April?

Hausgeist » Antwort #153 am:

pearl hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:59
Vielleicht ist aber Hausgeistes Exemplar eigentlich Hesperis matronals - die Farbe ist ähnlich wie meine Variante - oder es ist gar Phlox! ;D Man weiß es nicht. ;)


Doch, man weiß es. ;)

Dateianhänge
2020-04-24 Lunaria rediviva 1.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April?

cornishsnow » Antwort #154 am:

lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:12
cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 20:58

Die leuchtet richtig! Sehr schön! :D

Meine panaschierte hat sich etabliert, wird aber wohl erst nächstes Jahr blühen.
am besten gefallen mir die sämlinge, aus einigen grünen leuchten die goldenen keimblätter richtig heraus
panaschierte sah ich noch nicht


Das kann ich mir vorstellen, geht mir mit den Goldblättrigen Akelei auch so.

Sind die Sämlinge später auch so wie die Mutterpflanze?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #155 am:

ich lasse sie nicht hochkommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Was blüht im April?

neo » Antwort #156 am:

Buddelk hat geschrieben: 24. Apr 2020, 19:47
Welche Sorte hast Du da, neo? Vielleicht gibt die frühe Blüte ja etwas Aufschluss.

Es ist einfach Geranium sanguineum, keine Sorte. Aber du hast recht, ist wirklich früh dran und war mir gar nicht bewusst, Gaissmayer sagt Blüte ab Juni. Dieses eine steht nah am gepflasterten Sitzplatz und hat wohl von den wärmenden Steinen profitiert ( neben der sehr warmen Wetterlage).
Die andern zwei stehen etwas weiter weg, noch keine Blüten aber schon knospig.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April?

cornishsnow » Antwort #157 am:

lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:44
ich lasse sie nicht hochkommen


Ich würde es mal ausprobieren, wenn Du eine Samenportion übrig hast. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April?

pearl » Antwort #158 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:33
pearl hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:59
Vielleicht ist aber Hausgeistes Exemplar eigentlich Hesperis matronals - die Farbe ist ähnlich wie meine Variante - oder es ist gar Phlox! ;D Man weiß es nicht. ;)


Doch, man weiß es. ;)

Bild


;D :-* Ich wusste es! ;D ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April?

zwerggarten » Antwort #159 am:

lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 19:53
meine neongelb austreibende L r wächst sehr gut hier, sie gefällt mir immer besser


:o :o :D

wo muss man sich dafür anstellen?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #160 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 22:29
lord hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:44
ich lasse sie nicht hochkommen


Ich würde es mal ausprobieren, wenn Du eine Samenportion übrig hast. ;) ;D
die werden schon so oder ähnlich, im wald stehen einige gelbe jungpflanzen rum, im ganzen wald aber nur auf der einen kleinen stelle, dort ist eine quelle, also dauerfeucht
ich müsste mal schaun ob dort noch samen jetzt dran ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April?

Gartenlady » Antwort #161 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Apr 2020, 21:07


L. annua 'Alba Variegata' versuche ich hier rein zu halten und meist ist es ein Kampf um jeden Sämling, da die Schnecken die Sämlinge lieben.

Dieses Jahr haben sie bisher Glück, die Trockenheit hält die Schnecken zurück...


Ich habe mich auch lange bemüht, sie vor "Verunreinigung" durch die einfache Form zu schützen, bin aber inzwischen der Meinung, dass das gar nicht nötig ist, sie scheinen sich selber "sauber" zu halten. Dieses Jahr gab es sogar Sämlinge im Rasen, sehr auffällig die kleinen reinweißen Blättchen. Dieses Jahr blühen tatsächlich fast überall im Garten die Panaschierten, nicht alle so "majestätisch" wie die Gezeigte, gut möglich, dass es letztes Jahr auch weniger Schnecken gab.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was blüht im April?

Katrin » Antwort #162 am:

pearl hat geschrieben: 24. Apr 2020, 17:36
auf dem Foto von Hausgeist sind ja nur die blütennahen Blätter von Lunaria rediviva zu sehen, die Pflanze steht gut im Futter, daher die dichten Dolden. Mir sind keine Varianten bekannt, weder bezüglich der Blütenfarbe, noch zur Gestalt der Blätter. Ich kenne auch keine Kreuzungen zwischen Lunaria rediviva und Lunaria annua.


Es gibt eine sehr seltene, panaschierte Sorte, die ganz lila-rosa austreibt: 'Partway White'. Und dann, so wie bei vielen Stauden, Varianten an individuenreichen Naturstandorten. Ich fände eine dunklere Variante schön, aber noch hab ich sie nicht gefunden.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Hausgeist

Re: Was blüht im April?

Hausgeist » Antwort #163 am:

Ich drücke die Daumen. ;) Heute mal noch mein größtes Exemplar.

Bild
Dateianhänge
2020-04-25 Lunaria rediviva 4.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was blüht im April?

Katrin » Antwort #164 am:

Mal schauen ;).

Es sind einfach prächtige Pflanzen... und um diese Jahreszeit wirklich sehenswerte Solitärs.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten