News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Roter Wein und Hecken (Gelesen 833 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
idee100
Beiträge: 26
Registriert: 23. Apr 2020, 21:16

Roter Wein und Hecken

idee100 »

Einen Lieben Gruß an Alle!

Habt Ihr Erfahrungen mit Wildem Wein? Könnte man diesen in eine laubabwerfende Hecke (formgeschnitten) pflanzen, so dass sich der Wein mit der Hecke verbindet, ohne das diese später darunter leidet?

Wie ist das mit Bienen und Wespen beim Wilden Wein?

Dank für Eure Tipp im Voraus!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2785
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Roter Wein und Hecken

Aramisz78 » Antwort #1 am:

Hey.

Vielleicht verstehe ich deine Vorstellung nicht richtig. Du willst den Wilder Wein in und auf der Hecke klettern lassen?
Ich glaube es wird nicht richtig funktionieren. Wenn du den Hecke schneidest, wirst die Parthenocissus ebenfalls schneiden. In der Mitte der Hecke bekommt der kein Licht. Oder du lässt alles wild wuchern, aber dann könnte der Wein die Hecke überwuchern.
Vielleicht mit einjährigen Kletterer ausprobieren? So zwischen die Rückschnitten?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
idee100
Beiträge: 26
Registriert: 23. Apr 2020, 21:16

Re: Roter Wein und Hecken

idee100 » Antwort #2 am:

Richtig, ich wollte den Wilden Wein unter die Hecke pflanzen und dann ranken lassen. Der Wein kann ja eigentlich beim Heckenschnitt mitgeschnitten werden. Ich mache mir nur Sorgen um die Hecke, ob der Wein diese nicht irgendwann verdrängt.
Antworten