News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 200583 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2020

Luckymom » Antwort #150 am:

Oh, ok. Dann werd ich da öfter mal reinschauen, vielen Dank. :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2020

Anke02 » Antwort #151 am:

irisparadise hat geschrieben: 19. Apr 2020, 19:34
da ist heute nochmal eine aufgegangen, die da in die Reihe der vorher gezeigten blau angehauchten Iris passt. Diesmal ein Sämling von Bright Star Child. Mit wem die sich allerdings rumgetrieben hat, weiss ich leider nicht.


Die ist einfach umwerfend! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #152 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 22. Apr 2020, 20:22
Blöd ist halt, daß iris einfach nicht so konziliant sind, und es nochmals versuchen und nachblühen, wenn der Frost sie ruiniert hat.
[/quote]

Sowas habe ich auch gedacht! Auf der anderen Seite sind sie für mich halt eigentlich auch ziemlich ideal. Sie gefallen mir und man kann endlos sammeln, vergleichen usw.. Und gleichzeitig zur Irisblüte ist in der Arbeit die so ziemlich stressigste Zeit. Zwischen dem Ausstempeln und zuhause das Nötigste machen ist es immer eine ganz schöne Sache die Reihen abzulaufen und den Herrgott einen guten Mann sein lassen. Dafür sollten sie dann aber auch blühen :P. Momentan macht es hier wieder einen weniger schlimmen Eindruck, Schäden sind da, aber vielleicht wirklich nicht so schlimm wie zwischendurch befürchtet.

[quote author=Mathilda1 link=topic=66377.msg3474417#msg3474417 date=1587579730]
mein erster Sämling im Hausgarten hats geschafft und ist aufgeblüht, braun mit himmelblauen bart.


Das hörst sich interessant an!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #153 am:

IB `Bold Stroke´ war heute mal wieder die Schönste, `Codicil´ (der Vater oder die Mutter) wie aus dem Gesicht geschnitten.
(Eigentlich habe ich noch zwei ähnliche, aber die lassen sich irgendwie nicht herab.)

Dateianhänge
IMG_9915.JPG
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bart-Iris 2020

biene100 » Antwort #154 am:

Seufz, die Farbe ist einfach traumhaft ! :D

Liebe Irisfool, schau mal, Tickle the Ivories blüht heuer zum erstenmal, ich hab sie gepäppelt, und sie hat schon einen schönen Horst gebildet. Und ich find sie ganz wunderbar. Der Sporn... :-*
Danke nochmals dafür !
Auch König Laurin hat meine Pflege behagt und er hat einige Blütenstengel. Ich liebe diese Maserung... :D Nur dachte ich dass diese Iris niedriger wär. Für eine Nana ist die ganz schön hoch.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #155 am:

Hier blühen auch die ersten üblichen Verdächtigen
Boo
Dateianhänge
2020_01262020April0061.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #156 am:

Real Coquette
Dateianhänge
2020_01262020April0062.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #157 am:

Hocus Pocus
Dateianhänge
2020_01262020April0067.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #158 am:

Violetta
Dateianhänge
2020_01262020April0094.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #159 am:

Gingerbread Man
Dateianhänge
2020_01262020April0098.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #160 am:

alles meine ehemaligen Lieblinge! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #161 am:

Plum Lucky
Dateianhänge
1ABCCCAF-827D-4E5D-A520-D0D23CA271EF.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2020

Iris-Freundin » Antwort #162 am:

Counting Sheep
Dateianhänge
759D0661-C1B1-468F-96DC-AAEAB0EF2ABC.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

Nova Liz † » Antwort #163 am:

Oh,Plum Lucky vermisse ich noch.Vielleicht blüht sie noch irgendwo auf.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #164 am:

Counting Sheep kannte ich noch nicht, sehr schön mit dem blauen Bart!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten