News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 357652 mal)
Moderator: AndreasR
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Vielleicht gelingt es ja irgendwann, Thujopsis dolabrata mit umgedrehten Nadelblättern zu kultivieren?
Jeder würde sie haben wollen ;)
Jeder würde sie haben wollen ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
wunderschön :Dsequoiafarm hat geschrieben: ↑23. Apr 2020, 19:39
Halesia monticola, der Berg-Schneeglöckchenbaum :)
Steht im Schatten, ab und zu mal dringt etwas Sonnenlicht durch. Alter unbekannt, etwa 8 Meter breit.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
ein markantes Naturkunstwerk.sequoiafarm hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 13:00
Noch ein charaktervoller Stamm: unsere Korkeiche. Mal sehen, wie alt sie ohne Schutz werden kann...
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Danke Nova Liz :)
Vergessen: der Schneeglöckchenbaum riecht auch gut, aber dezent.
Vergessen: der Schneeglöckchenbaum riecht auch gut, aber dezent.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Ist der Schneeglöckchenbaum gut winterhart?Und was wünscht er sich als Boden?
Re: Auffallende Gehölze III
Er scheint nicht anspruchsvoll. Zu meinem kam ich, als ein Gehölz verstarb, das darauf veredelt war und die Unterlage durchtrieb. Ich muss direkt mal nachsehen, ob der schon blüht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Ach wenn der als Unterlage für andere Gehölze dient,müsste der wirklich robust sein.Was wurde denn da aufveredelt?
Re: Auffallende Gehölze III
Mir war ganz entgangen, wie kräftig der dieses Jahr angesetzt hat! :D
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Viburnum plicatum Sorte, braune Blattspitzen durch Frost einige Woche her.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Sehr schön!
Wie lange brauchen Sämlinge bis zur ersten Blüte?
Meiner ist noch klein, und eigentlich habe ich leider auch keinen Platz zum Auspflanzen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Von Keimung bis zur erste Blüte dauert es 4 bis 6 Jahre bei Staphylea pinnata.
Meine Staphylea pinnata ist etwa 4 Meter hoch (mehr als 20 Jahre alt). Niedriger bleibt die japanische Pimpernuß (Staphylea bumalda).
Meine Erfahrung mit Staphylea im Topf ist nicht zu gut, meist faulen die Würzeln (vielleicht liegt die Ursache bei mir!).
Meine Staphylea pinnata ist etwa 4 Meter hoch (mehr als 20 Jahre alt). Niedriger bleibt die japanische Pimpernuß (Staphylea bumalda).
Meine Erfahrung mit Staphylea im Topf ist nicht zu gut, meist faulen die Würzeln (vielleicht liegt die Ursache bei mir!).