News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 441401 mal)
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die meisten botanischen Tulpen sind schon durch, t. linifolia brennt noch im Garten.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Spiegelbild des Frühlings, im wertvollen Nass der Regentonne am Haus.
Rus amato silvasque
- Secret Garden
- Beiträge: 4633
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16872
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ich sehe gerade, ich hänge eine Woche zurück mit den Kommentaren zu Euren wunderschönen Fotos, da kann ich unmöglich allen gerecht werden, ohne dass das hier eine Textwüste wird. :-[ Es ist Freitag, und heute habe ich (mal wieder) Corona-Urlaub, daher habe ich heute morgen eine kleine Runde durch den Garten gedreht, der von der aufgehenden Morgensonne so schön beschienen wird.

Die roten Tulpen an der Terrasse waren dieses Jahr nicht so zahlreich, manchmal blühen eine Handvoll, dann wieder ein gutes Dutzend oder mehr, da die Brutzwiebeln wohl immer zwei Jahre benötigen, bis sie wieder blühfähig sind. Die Wärme der letzten Tage hat ihnen leider zugesetzt, dafür sind aber die Hasenglöckchen jedes Jahr sehr schön, und die letztes Jahr gepflanzten Funkien sind ebenfalls sehr schön ausgetrieben und leuchten in der Morgensonne.

Am Hang leuchtet in meiner Astilbenecke zur Zeit ein weißes Tränendes Herz, der jährliche Zuwachs pro Jahr ist bescheiden, aber ich habe den Eindruck, dass es schon etwas üppiger geworden ist. Die Astilben dort sind kräftig ausgetrieben, kein Wunder nach dem vielen Regen im Winterhalbjahr, nun muss ich leider regelmäßig wässern, aber sie bringen diese Ecke ab Juni so schön zum Leuchten.

Dies ist wohl Dicentra formosa 'Luxuriant', letztes Jahr im Gartencenter fast abgeblüht zum reduzierten Preis erstanden. Ich bin mal gespannt, wie sie sich entwickelt. :)

Die vor drei Jahren vereinzelten und kaum noch blühfähigen Dichternarzissen am Rand von meinem Waldbeet (ehemals "die wilde Ecke") haben dieses Jahr schon 42 Blüten, sicher werden es mit der Zeit noch mehr. Hinten leuchten blaue und weiße Hasenglöckchen, und auch das Vergissmeinnicht sät sich hier immer wieder aus.

Ich staune immer wieder, wie rasch sich der Salomonsiegel entwickelt. Innerhalb weniger Tage bildet er einen hohen Stängel und die ersten Blüten, hier gerade so herrlich beleuchtet von der Morgensonne. :)

Auch das Laub von Acer palmatum 'Orange Dream' begeistert mich immer wieder, der Farbwechsel, den es mehrmals im Jahr durchmacht, ist einfach spektakulär.

Die roten Tulpen an der Terrasse waren dieses Jahr nicht so zahlreich, manchmal blühen eine Handvoll, dann wieder ein gutes Dutzend oder mehr, da die Brutzwiebeln wohl immer zwei Jahre benötigen, bis sie wieder blühfähig sind. Die Wärme der letzten Tage hat ihnen leider zugesetzt, dafür sind aber die Hasenglöckchen jedes Jahr sehr schön, und die letztes Jahr gepflanzten Funkien sind ebenfalls sehr schön ausgetrieben und leuchten in der Morgensonne.

Am Hang leuchtet in meiner Astilbenecke zur Zeit ein weißes Tränendes Herz, der jährliche Zuwachs pro Jahr ist bescheiden, aber ich habe den Eindruck, dass es schon etwas üppiger geworden ist. Die Astilben dort sind kräftig ausgetrieben, kein Wunder nach dem vielen Regen im Winterhalbjahr, nun muss ich leider regelmäßig wässern, aber sie bringen diese Ecke ab Juni so schön zum Leuchten.

Dies ist wohl Dicentra formosa 'Luxuriant', letztes Jahr im Gartencenter fast abgeblüht zum reduzierten Preis erstanden. Ich bin mal gespannt, wie sie sich entwickelt. :)

Die vor drei Jahren vereinzelten und kaum noch blühfähigen Dichternarzissen am Rand von meinem Waldbeet (ehemals "die wilde Ecke") haben dieses Jahr schon 42 Blüten, sicher werden es mit der Zeit noch mehr. Hinten leuchten blaue und weiße Hasenglöckchen, und auch das Vergissmeinnicht sät sich hier immer wieder aus.

Ich staune immer wieder, wie rasch sich der Salomonsiegel entwickelt. Innerhalb weniger Tage bildet er einen hohen Stängel und die ersten Blüten, hier gerade so herrlich beleuchtet von der Morgensonne. :)

Auch das Laub von Acer palmatum 'Orange Dream' begeistert mich immer wieder, der Farbwechsel, den es mehrmals im Jahr durchmacht, ist einfach spektakulär.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@Andreas, Dein Garten gefällt mir sooo sehr mit den verschiedenen nach ihren Lebensbereichen bepflanzten stimmungsvollen Bereichen. Wunderschön !
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
ihr zeigt so schöne bilder




















Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Schöne Einblicke - Andreas
schöne Porträts - Lord
ich werde nicht ganz schlau aus dem mittleren Bild mit den Wassertropfen
schöne Porträts - Lord
ich werde nicht ganz schlau aus dem mittleren Bild mit den Wassertropfen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Schöne Bilder! Ein Schnappschuss von heute...

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sehr schöne Kombination,Hausgeist.
Das lila Tropfenbild vom Lord ist der Hammer.Was ist das für eine geheimnisvolle Blüte?
Das lila Tropfenbild vom Lord ist der Hammer.Was ist das für eine geheimnisvolle Blüte?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
keine blüte, immer wieder keimt diese melde, rupfe eh schnell aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21817
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Schön!
Lord: Deine Kamelie, ist das Bonomiana?
Lord: Deine Kamelie, ist das Bonomiana?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Guten Morgen!
Eine kleine Runde, hinterm Gartenhaus vorbei...
Eine kleine Runde, hinterm Gartenhaus vorbei...